Steinschlag
Tach,
bin gerade an einem Touran Vorführwagen interessiert (EZ 01/2016, 24.000 km, 1.6 TDI).
Zum größten Teil soll der Wagen von einer Mitarbeiterin des Autohauses bewegt worden sein.
Mir ist aufgefallen, dass der Wagen schon ganz schön viele Steinschläge auf der Motorhaube hat (siehe Bilder).
Ich habe jetzt extra mal bei meinem Golf VII Variant (EZ 03/2015, 41.000 km) geschaut.
Der hat nicht annähernd so viele Steinschläge, obwohl dieser zu 90 % auf der AB bewegt wird.
Ich fahre dank ACC aber auch immer recht defensiv.
Und beim Touran steht die Motorhaube ja auch um Einiges steiler.
Habt ihr bei euren Tourans auch nach solch kurzer Zeit Steinschläge zu verzeichnen?
Oder ist das ein Zeichen dafür, dass der mir angebotene Wagen über die AB geprügelt wurde (ohne Sicherheitsabstand zum Vordermann).
Ansonsten ist der Wagen ok und eigentlich auch günstig (24 Tsd. EUR, 1.6 TDI Comfortline, 7 Sitzen, Discovery Media, AHK, LED Frontleuchten, 5 Jahre oder 100.000 km Garantie, inkl. 1. Inspektion).
Er hat noch 2 Schrammen, die per Smart Repair beseitigt werden und im Innenraum sind noch ein paar Gebrauchsspuren. Listenpreis lag wohl bei 36 Tsd. EUR).
Danke im Voraus.
Gruß,
Eddie.
Beste Antwort im Thema
finde ich als 1.4 tsi fahrer sehr gut so.
wenn ich in mobile.de schau habe ich jetzt nach genau einem Jahr und 13.000km einen Wertverlust von 2000€
(gut habe viele % bekommen, und jetzt ist er sogar laut liste einiges teurer).
75 Antworten
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 9. Februar 2017 um 16:30:29 Uhr:
Also wir hatten H7 im alten Touran, ich habe Xenon im Mini, und nun LED mit Active Lighting im neuen Touran, und ich muss sagen, es ist um Welten besser als das Xenonlicht im Mini, im Vergleich zur H7 Lampe im alten Touran da brauchen wir nicht drüber reden, echt ein Wahnsinn die Scheinwerfer!
Also ich hätte lieber 150 PS als LED Scheinwerfer.
Und mehr gibt die Kasse momentan nicht her. Will die Kiste ja auch bar bezahlen...
Außerdem wird das unser Zweitwagen.
Dann nimm sowas hier:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@pintie schrieb am 9. Februar 2017 um 15:01:18 Uhr:
ist ja echt krass was die alle gebraucht wollen......
Aber nicht bekommen ;-)
Viele sind stellenweise ein halbes Jahr drin bzw. solange sie noch jünger als ein Jahr sind - dann fällt der Preis wöchentlich...
Die Händler versuchen es halt, womit sie viele zu den Neuwagen treiben, was vielleicht auch Absicht ist...
ja so wird das sein.
verfolge nicht wie lange die drin sind.
Aber die Preise sind ja großteils völlig abgehoben.
Habe praktisch meinen in .at gefunden. der will mit 20.000km und einem Jahr 3500€ mehr als ich neu bezahlt hab.
wahrscheinlich sind vernünftige Angebote sofort weg
Moin
Wenn ich das so lese, ist ja mein Highline als 2.0 TDI den ich Anfang Juni abgeben möchte richtig günstig.
Mit 7 Sitzen ,LED, Navi und 5 Jahren Garantie / 100.000 km... :-)
Gruß Jörg
Zitat:
@boewie schrieb am 10. Februar 2017 um 11:23:27 Uhr:
Moin
Wenn ich das so lese, ist ja mein Highline als 2.0 TDI den ich Anfang Juni abgeben möchte richtig günstig.
Mit 7 Sitzen ,LED, Navi und 5 Jahren Garantie / 100.000 km... :-)
Gruß Jörg
Was soll er denn kosten? EZ und Kilometerleistung?
Wo wohnst du?
Zitat:
@mibu3000 schrieb am 9. Februar 2017 um 14:56:13 Uhr:
@eddie irvine
Zafira, Carens und Grand C-Max sind ne schlichtere Fahrzeugklasse, was ich leider sehr schnell selbst feststellen musste und so beim S-MAX und Touran gelandet bin -> welche leider gesalzenere Preise haben :-(Hat man aber gewisse Ansprüche, so wird man in den sauren Apfel beißen...
Zafira ne schlichtere Fahrzeugklasse?
Fahr mal einen Zafira, deutlich leiser als die Touran 2 mit ihren Windgeräuschen... Von der Verarbeitung her auch kaum ein Unterschied. Im Vergleich zum vorherigen Firmenwagen (VW) vor allem mängelfrei....
Cool...Ein Zafira im Touran threat. Also ganz ehrlich Zafira ist nicht schlecht aber Motoren von Opel sowie Verarbeitung sind ja nun wirklich nicht mit VW zu vergleichen. Und das ist nicht nur eine Aussage sondern ein Fakt von allen renommierten Test Redaktionen etc.
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 10. Februar 2017 um 17:58:05 Uhr:
Zitat:
@boewie schrieb am 10. Februar 2017 um 11:23:27 Uhr:
Moin
Wenn ich das so lese, ist ja mein Highline als 2.0 TDI den ich Anfang Juni abgeben möchte richtig günstig.
Mit 7 Sitzen ,LED, Navi und 5 Jahren Garantie / 100.000 km... :-)
Gruß JörgWas soll er denn kosten? EZ und Kilometerleistung?
Wo wohnst du?
Großraum Hannover. Km bei Abgabe ca.18500
Preis VB 25900.- EURO
Gruß Jörg
Zitat:
@LordAKA schrieb am 10. Februar 2017 um 23:31:11 Uhr:
Zitat:
@mibu3000 schrieb am 9. Februar 2017 um 14:56:13 Uhr:
@eddie irvine
Zafira, Carens und Grand C-Max sind ne schlichtere Fahrzeugklasse, was ich leider sehr schnell selbst feststellen musste und so beim S-MAX und Touran gelandet bin -> welche leider gesalzenere Preise haben :-(Hat man aber gewisse Ansprüche, so wird man in den sauren Apfel beißen...
Zafira ne schlichtere Fahrzeugklasse?
Fahr mal einen Zafira, deutlich leiser als die Touran 2 mit ihren Windgeräuschen... Von der Verarbeitung her auch kaum ein Unterschied. Im Vergleich zum vorherigen Firmenwagen (VW) vor allem mängelfrei....
Es ist wohl richtig, VW hat sich zu Zeiten des 1. Tourans nicht gerade Qualitätsmässig mit Ruhm bekleckert. Klar, der Neuwagen war toll, alles danach durchaus mal ein größeres grauen. Wobei die Zeiten auch seit ein paar Jahren wesentlich besser geworden sind und das Niveau VW wieder kaufbar macht. Ein so kompakten Minivan wie den Touran, der doch so viel Nutzbarkeit bietet und dabei sparsame Motoren mit besten Fahrleistungen bietet, das schafft kaum ein anderer. Und dafür darf man sicherlich auch etwas mehr Geld verlangen. Wobei die Gesamtkostenrechnung viel besser ausschaut im Vergleich zu den anderen als nur die Listenpreisbetrachtung vermuten lässt.
Zitat:
@LordAKA schrieb am 10. Februar 2017 um 23:31:11 Uhr:
Zitat:
Zafira ne schlichtere Fahrzeugklasse?
Fahr mal einen Zafira, deutlich leiser als die Touran 2 mit ihren Windgeräuschen... Von der Verarbeitung her auch kaum ein Unterschied. Im Vergleich zum vorherigen Firmenwagen (VW) vor allem mängelfrei....BMW i3 ist auch leiser...
ist mir neu das man die Fahrzeugklasse am Geräusch festmacht. Noch dazu ist ein Zafira nicht unbedingt leiser (du meinst schon innengeräusche oder).
Zum Zafira: Hatten wir uns auch angeschaut, da er als Jahreswagen ab 18.000 EUR zu haben ist.
Dass man aber auf den mittleren Sitz in der zweiten Sitzreihe keinen Kindersitz schnallen darf, ist ein Nogo für uns. Was hat Opel sich dabei gedacht?
Da meine Frau maximal 15.000 km fährt, wird's jetzt wahrscheinlich doch ein TSI.
Da es wenige TSI Jahreswagen gibt, kaufen wir evtl. einen EU Neuwagen: Dies gibt's mit Alus, Sitzheizung und Discovery Media ab 24.500 EUR. Kommt aber leider noch die AHK sowie dir Garantieverlängerung auf 5 Jahre (1300 EUR!) hinzu.
Trotzdem ist das günstig für einen Neuwagen!
Das ist sicher die beste Wahl. Wir sind mit unseren 16.000km im ersten Jahr mit dem TSI sehr zufrieden(und fahren nicht nur gemächlich).
Ich fahre seit 6 Wochen dienstlich einen Opel Zafira 1.4 Turbo mit 140 PS. Der Zafira fährt sich hervorragend, ist leise und hat eine sehr gute Verarbeitung und auch die Haptik ist mittlerweile sehr gut. Mit 3 Kindern 7/9/9 ist er leider hinten etwas zu schmal, die Kids können sich nicht selbstständig anschnallen. Ansonsten ein sehr gutes Fahrzeug zu einem attraktiven Preis.
@Saicis: Aber der 1.4 Turbo hat sich einen relativ hohen Verbrauch, oder?
Was mich jetzt schon wieder ankotzt, ist die Tatsache, dass VW ab Mitte diesen Jahres beim 1.4 TSI einen Partikelfilter einbaut, um die Euro 6c norm zu erfüllen (erstmal nur beim Tiguan) .
Und kein Mensch weiß, was eine Nachrüstung für bestehende Motoren kosten wird.
Im Grunde ist momentan immer der falsche Zeitpunkt ein Auto zu kaufen ! 🙁