1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Steinschlag...

Steinschlag...

Audi A3 8P

Guten Morgen @all,

kann mir jemand sagen, ob es eine gute Möglichkeit gibt kleine Lackschäden verursacht durch Steinschlag zu beheben ohne gleich die ganze Motorhaube neu lackieren zu lassen?

Danke und Gruß
Andy

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HandballFreak


Lackstift hat mich letzte Woche 8€ gekostet. Allerdings für Uni Lack. Kann mir vorstellen, dass für Metallic Lack teurer ist.

Und wie bist du mit Lackoptok nach der behandlung mit dem Lackstift zufrieden ? Würdest du es empfehlen oder doch eher mit Pinsel und Lack die Stelle ausfüllen, wie es manche geschrieben haben ?

Dieses Produkt ist auch sehr zu empfehlen.

In deiner Wagenfarbe deckt es kleine Steinschläge ab. In einer Kappe unter der Flasche ist noch ein kleiner Farbstift dabei. Damit kann man zusätzlich abdecken.

Hat zumindest bei schwarzen Lacken sehr gute Wirkung.

Viele Grüße
MC

Ich war gerade auf der Autobahn mit meinem A3 unterwegs, überholte einen Laster und da ließ die rechte Tür ein dumpfes "Donk" von sich hören.
Auf einem Parkplatz angehalten, sehe ich eine schöne Delle mit einem kleinen Lackabplatzer (man kann die weiße Grundierung sehen). Den Lackabplatzer kann man ja bestimmt gut mit einem originalfarbenen Lackstift übertünchen, aber wie sieht es mit der Delle aus? Hat wer Erfahrung, wo man sich einzelne kleine Dellen (es ist etwa die Fläche eines 1-cent Stücks betroffen) rausmachen lassen kann und wieviel das in etwa kostet? Kann man das beim Händler machen lassen?

P.S.: Der Lasterfahrer kann da nichts dafür.

Zitat:

Original geschrieben von HandballFreak


Lackstift hat mich letzte Woche 8€ gekostet. Allerdings für Uni Lack. Kann mir vorstellen, dass für Metallic Lack teurer ist.

Delphingrau-Metallic hat mich im Set (inkl. Klarlack) 8,15 € gekostet.

Grüße,
Eure Oma

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Oma_Frieda



Zitat:

Original geschrieben von HandballFreak


Lackstift hat mich letzte Woche 8€ gekostet. Allerdings für Uni Lack. Kann mir vorstellen, dass für Metallic Lack teurer ist.
Delphingrau-Metallic hat mich im Set (inkl. Klarlack) 8,15 € gekostet.

Grüße,
Eure Oma

Sind diese Lackstifte auch beim 🙂 zu erwerben?

Habe mir auch vor ner Woche einen Lackstift für brillantschwarz gekauft beim freundlichen.Nur darf man diesen bei jeder Temperatur nutzen?

Zitat:

Original geschrieben von mighty-dog-1980


Habe mir auch vor ner Woche einen Lackstift für brillantschwarz gekauft beim freundlichen.Nur darf man diesen bei jeder Temperatur nutzen?

Grundsätzlich sollten Lacke bei Temperaturen von mehr als 15, möglichst sogar 20 Grad verarbeitet werden. Das gilt natürlich auch für die zu lackierende Stelle.

Gruß Christof

das dachte ich mir schon.haben nen kleinen steinschlag auf der haube,aber über 15 Grad wird es wohl in diesen Jahr kaum noch.

so lange das nicht rostet geht es ja noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen