1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 3
  7. Steinschlag / Scheibentausch

Steinschlag / Scheibentausch

VW Touareg 3 (CR)

Guten Morgen, mich hat es gestern leider auf der A9 erwischt, Einschlag in in die Windschutzscheibe :-(
Tolles Urlaubsende…
Für mich sieht es nicht so aus als ob das geflickt werden kann.
Bin ja sicherlich nicht der erste der hier ne neue bekommen hat, mögt ihr eure Erfahrungen teilen?
Wie lange dauert der Tausch?
Verfügbarkeit, Lieferzeit? (Habe einmal alles, Headup, Heizung, Kamera)
Probleme bei Leasingrückgabe? ( Habe VW bereits informiert, die sagten ich müsse nur den Reparaturnachweis schicken)
Danke für eure Einschätzungen!

Position
Einschlag
12 Antworten

Hatte vor ca. 6 Wochen das gleiche Problem. Scheibe war innerhalb von 2 Tagen in der Werkstatt (Fa. Wintec Autoglas in Rostock). Einbau lediglich ein Tag Werkstattaufenthalt. Es funktionieren alle Systeme tadellos. Kosten 1120 Euro, wurden aber von meiner Versicherung bis auf einen Selbstbehalt von 85 Euro (Mecklenburgische Versicherung Hannover) übernommen.

Mich hatte es ja gleich am Anfang erwischt

https://www.motor-talk.de/.../...-3-community-thread-t6496130.html?...

Der massive Steinschlag konnte erstaunlicherweise noch repariert werden, da Position und Größe (2-Euro Stück) gerade noch gepasst haben. Empfehlenswert ist das bei der Größe aber eher nicht, da es einfach sch... aussieht. Genau wie unrepariert.
Lange bleibt das so nicht.

Zuletzt habe ich immer darauf bestanden, dass eine original Scheibe mit Fahrzeughersteller-Markenlogo verbaut wird. Das klappt auch bei Werkststattbindung Carglass o.ä.
Speziell mit HUD hatte ich mit den ansonsten verwendeten "Original-Zulieferer" Scheiben schon zweimal Pech (unscharfes Bild). Wer weiß, ob z.B. die Endkontrolle bzw Selektion identisch ist...

Danke für die Infos!
Mal sehen wie es weiter geht.
Wirkt sich eine getauschte Scheibe irgendwie negativ bei der Leasing Rückgabe aus?

Also bei meiner (durchaus fachmännisch durchgeführten) Reparatur könnte ich mir nicht vorstellen, dass das bei der Rückgabe problemlos durchgehen würde. Das ist ein klarer optischer Mangel, jeder Beifahrer spricht es innerhalb der ersten Minuten an.
Als Gebrauchtwagenkäufer würde ich das so nie und nimmer akzeptieren.

Eine ausgetauschte Scheibe ist selbstverständlich problemlos, völlig egal wo durchgeführt.

Moin,
der Schadenkatalog der Leasinggesellschaften ist sicher ähnlich gestrickt.
Bei Volkswagen-Leasing geht es hier auch um Steinschläge in Beleuchtungskörpern.

Hier sind die Schäden spezifiziert.

Bei der Rückgabe von Neuwagen mit Finanzierung und Rücknahmegarantie zum Restwert, ist die Angelegenheit sicher ähnlich geregelt.

Gruß
Hannes

Ich fand die verlinkten Regelungen schon immer schwer zu interpretieren bzw sehr auslegungsfähig.

Wie ist "Steinschläge, die durch Reparaturmaßnah­men nicht zu beseitigen sind" zu verstehen? Mein Steinschlag wurde repariert, aber bei weitem nicht beseitigt, da immernoch sehr auffallend. Unsichtbar beseitigt wird ein Steinschlag per Reparatur tatsächlich nie, also sollte das "nicht zu beseitigen" als "nicht reparabel" zu verstehen sein. Aber wer entscheidet das?

Gefühlsmäßig und nach aller Erfahrung bin ich sicher, dass mein reparierter Steinschlag bei Rückgabe nicht akzeptiert würde.
Vermutlich würde um eine Abtretungserklärung ggü. der Versicherung gebeten, die Scheibe getauscht und ggfl. der Selbstbehalt als Wertminderung in Rechnung gestellt.

Reparierte Steinschläge wurden bei mir noch nie bemängelt, sowohl bei Audi als auch VW. Und ich hatte immer mind. einen reparierten Schaden. Sichtbar ist so eine Reparatur aber immer.

Hier nochmal ein aktuelles Bild des reparierten Steinschlages mitten im Beifahrersichtfeld. Als Gebrauchtwagenkäufer würde ich das so garantiert nicht akzeptieren.

20230719

Das sieht in der Tat bescheiden aus.

Moin,
bescheiden ist vermutlich für das saubere Wort für die braune Masse?

Gruß
Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen