Steinschläge im Frontbereich eventuell Garantiefall?
Guten Morgen,
unser A4 Kombi, 1.9 Tdi, Baujahr 2007, lavagrau-perleffekt
sieht im Frontbereich (Motorhaube, Grill, etc) durch Steinschläge schon stark lädiert aus. Der Wagen hat derzeit 35.000 km gelaufen.
Wenn ich bedenke, wie der Wagen in vielen Jahren aussehen könnte, wird mir ganz anders.
Unser oller VW, den wir zeitgleich nutzen, hat diese vergleichbaren Probleme nicht und das schon bei fast 300.000 km.
Der Fahranteil liegt bei 50:50 Autobahn/Land.
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Ist der Lack tatsächlich so anfällig oder würde eventuell im Rahmen der noch vorhandenen Neuwagengarantie Abhilfe geschaffen?
Bevor Fragen kommen. Nein, wir sitzen unserem Vordermann nicht auf der hinteren Stoßstange, was diese Schäden wohl erklären würde.
Laut Audi gibt es eine dreijährige Garantie gegen Lackmängel. Weiß jemand was diese Lackmängel umfassen?
Schönen Gruß,
connery
13 Antworten
Steinschläge sind genauso wie z.B. Kratzer durch Schlüssel oder Macken wegen eines Unfalls ausgeschlossen. 😉
Wie stellst du dir das vor? Warum sollte Audi mechanische Beschädigungen egal welcher Art kostenlos beheben?
"Ähm, hallo, mir ist gerade ein Hammer auf die Scheibe gefallen, ich möchte auf Gewährleistung eine Neue..." 😉
Erst mal Glückwunsch zum Aufstieg,
meine Frage zielt aber auf die Lackqualität, die m.E. zu wünschen übrig lässt und nicht auf ungeschicktes Verhalten.
Grüße...
Hi,
ich gehe auch davon aus, dass du beim 🙂 keine Chance haben wirst. Es ist ja in dem Sinne kein direkter Schaden der durch (z.B.) falsches lackieren entstanden ist.
Bei einem Freund wurde nach nem Unfall das Fahrzeug unsachgemäß lackiert und rund ein halbes Jahr später ist der gesamte Lack gerissen. Hier hat die Werkstatt den Fehler eingestanden und das Fahrzeug erneut lackiert (kostenfrei). Ich hoffe du verstehst was ich damit sagen will. Vielleicht wird der Lack mittlerweile dünner aufgetragen (Tatsache!), aber das ist dennoch kein Grund für eine Beanstandung.
Bei meinem ersten Wagen (Jetta II, BJ 1989) ist der Lack auch immer noch in einem super Zustand, da kann mein A4 (BJ2004) bereits jetzt nicht mehr mithalten… 🙁
In diesem Sinne,
VG Markus
Danke! 🙂
Wenn du den Jungs bei Audi nachweisen könntest, dass dein Lack nen Mangel aufweist, weil z.B. die Klarlackschicht fehlt und dein Auto deshalb extrem anfällig ist, dann hast du ne gute Chance.
Wenn der Lack einfach nur subjektiv schlechter als beim alten VW ist, wirds schwer.
Ich würde in deinem Fall einfach mal zum Freundlichen fahren und dein Problem objektiv schildern und hören, ob was machbar ist. Wirklich große Hoffnungen würde ich mir aber nicht versprechen... Bei nem Steinschlag wird sich der Hersteller immer (wahrscheinlich auch zu Recht) querstellen, da ja der Lack nicht steinschlagresistent sein kann.
Wenn du an ne Lackierung denkst: Lass das nicht bei Audi direkt machen sondern frag dort ruhig, wo die lackieren lassen. Oder geh zu nem ganz anderen Lackierer. Da sparst du locker den halben Audi-Preis. 😉
Gruß
Jan
Ähnliche Themen
Ja ja, die neuen Ökolacke....... Bin auch enttäuscht von der Lackqualität, die ist definitiv MIST. Mein Auto ist gut 7 Monate alt und hat ca. 15tds km runter, davon ca. 2000 Autobahn und die Motorhaube sieht aus wie Grütze. Nach über 5 Jahre und 160tds km, davon locker die Hälfte Autobahn, sah mein 320d bei weitem nicht so reudig aus. Da brechen ja teilweise 2 bis 3 mm grosse Brocken aus dem Lack, wirklich äusserst dürftig für ein 50tds € Auto. Habe die Lackschäden nun ausbessern lassen, und die komplette Motorhaube mit einer klaren Schutzfolie bekleben lassen, wie auch die Heckstossstange (wegen Be- und Entladen beim Kombi). Quasi unsichtbar die Folie, hätte ich gleich von Anfang an machen sollen.
@ KVP30
Was hast du für das folieren bezahlt? Ich habe mir vor kurzen eine neue Frontstoßstange verbaut. Noch sieht sie wunderbar aus, aber in 6 Monaten sind unter Garantie wieder etliche Steinschläge drin… 🙁 Da wäre diese Lösung eigentlich ganz interessant.
Wie sieht es an eventuellen Kanten aus (z.B. PDC)? Auf der Motorhaube hat man so etwas zwar nicht, aber wenn ich mir die Stoßstange bekleben lasse, wäre es vorher gut zu wissen ob man an solchen Stellen die Folie sieht. Hast du vielleicht ein paar Bilder (Vergleich folierte und nicht-folierte Fläche)?
VG Markus
Hallo,
offensichtlich scheint die Lackqualität wohl gelitten zu haben 😕
Nun gut, fragen kostet ja nix und ich fahr mal zum 🙂
Das mit der Folie würde mich auch mal interessieren. Ist das preislich interessant?
Grüße,
connery
Front mit Steinschlagschutzfolie zu überziehen ist ne Sache von ner halben Stunde für nen geübten Menschen. Ich hab da mal zugesehen als ein Freund nen Touran vorne mit der Folie überzogen hat. Falls wer aus Südbayern kommt kann man da sicher mal den Kontakt herstellen 😉
Edit: preislich dürfte man bei 200-300 Euro liegen schätz ich jetzt einfach mal. Wie gesagt, Folie + ~ne Stunde Arbeit (vorher schön sauber putzen usw).
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
...
preislich dürfte man bei 200-300 Euro liegen schätz ich jetzt einfach mal. Wie gesagt, Folie + ~ne Stunde Arbeit (vorher schön sauber putzen usw).
Hm…, wenn ich überlege, dass ich für das lackieren der Stoßstange 250€ bezahlt hab, finde ich den Preis schon recht hoch. Keine Frage, die Folie kostet Geld und die Arbeit will auch bezahlt werden, aber 200-300€? 😕 Na mal schauen… Wäre super wenn jemand einen genauen Wert hätte.
PS: Ich hab es jetzt aber schon richtig verstanden, dass der Preis nur für die Stoßstange ist, oder?
Ja, denke ich. Den genauen Preis kann ich Dir auch nicht nennen. Mag sein dass es auch nur nen Hunderter kostet 😉 Aber 250,- für Stoßstange lackieren ist dann schon Spetzal-Preis oder? 😉
Die Ladekante hat 70€ gekostet die Motorhaube 150 €.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
...
Aber 250,- für Stoßstange lackieren ist dann schon Spetzal-Preis oder? 😉
Eigentlich nicht. Hab einfach bei meinem 🙂 nachgefragt zu welchem Lackierer er die Teile bringt und bin dann selber hin. Das lackieren einer neuen Stoßstange hätte sogar nur 200€ gekostet, aber da meine gebraucht war, musste er den alten Lack noch runter schleifen… Das Ergebnis kann sich sehen lassen, sogar eine vorhandene Beule hat er super weg bekommen. 😎
BTW: die PDC-Sensoren und SRA-Abdeckungen hat er gleich mit gemacht, er meinte nur "die gehören ja zur Stoßstange dazu"... 😁 🙂
@KVP30
Bilder hast du nicht noch zufällig, oder? 😉
VG Markus
Hab hier was von dieser Firma entdeckt:
http://www.lackprotect.de/122+M57cc252d815.html
Knapp 180 Euro uns Selbstmontage, ob das klappt?
Grüße, connery