Steinschalg Frontscheibe
Hallo,
mir ist heute ein Stein in meine Frontscheibe eingeschlagen.😠😠😠
Der Schaden ist unterhalb der Beifahrerseite und hat die Größe einer Euro münze.
Und nun meine frage kann man es noch so reparieren oder muß man die Scheibe austauschen 😕😕😕
Grüßle astro 3
Beste Antwort im Thema
Den Schaden sollte man reparieren können.
Übrigens mal ein Tip am Rande:
Teilkasko immer ohne SB abschließen, bei Vollkasko kann die SB dafür etwas höher sein. Warum? Einen 250€ VK-Schaden wird kaum jemand von der Versicherung regulieren lassen, sich höher stufen lassen und damit für Jahre seinen Rabatt aufgeben. Also reichen bei VK auch 500 SB aus.
Bei TK gibt es keine Höherstufung. Ein Glasschaden, und sei es ein Spiegelglas/Scheinwerfer kommt aber relativ häufig vor. Auch kann es Sinn machen bei einer älteren Frontscheibe die schon nicht mehr so richtig schön klar ist, im Schadenfall nicht zu reparieren sondern die Scheibe komplett zu tauschen....
53 Antworten
Hallo zusammen,
Zitat:
@waffentechnik schrieb am 31. Oktober 2014 um 12:05:46 Uhr:
Abbau der beiden Wischerärme und der unteren schwarzen Kunststoffabdeckung mit den vielen Lüftungslöchern. Auf die Frage hin, ob die kompletten vorderen Panels demontiert werden müssen ..... antwortete er mit ..... die bleiben dran? Kann das einer bestätigen.
Wenn Du mit den "vorderen Panels" die "Kotflügel" meinst, dann lautet die Antwort: Ja, die bleiben dran.
Zum Entfernen des Gitters musst Du aber auch die 2 kleinen Kunststoffdreiecke seitlich demontieren.
Zitat:
@achnase schrieb am 31. Oktober 2014 um 12:38:21 Uhr:
Ich gebe dir nur einen Tipp....
Wenn du Stress vermeiden willst und die Arbeiten ordentlich ausgeführt sein sollen, geh' nicht zu GlassCar 😉 oder ähnlichen Pfuschern sondern in den SC.
Aha, alles was also nicht in einem Smart-Service-Center arbeitet sind Pfuscher.
Eine interessante These, welche sich wohl aber nicht aufrechterhalten läßt, ausser am Stammtisch, wenn kein Profi dabeisitzt.
Zitat:
@achnase schrieb am 31. Oktober 2014 um 12:38:21 Uhr:
und die wissen eigentlich was zu tun ist.
Das wissen Andere auch und vielleicht sogar noch besser.
Zitat:
@achnase schrieb am 31. Oktober 2014 um 12:38:21 Uhr:
Zum anderen, hast du eine Originale Windschutzscheibe und nicht irgendeine 😁
Das steigert den Wert des Smartes ungemein, wenn ein Logo des Fahrzeugzusammenschraubers auf der Windschutzscheibe vorhanden ist. Ansonsten handelt es sich um das gleiche Bauteil mit gleichen Eigenschaften.
Zitat:
@achnase schrieb am 31. Oktober 2014 um 12:38:21 Uhr:
Hallo Andreas.
Ich kann dir das nur aus der Sicht eines Frontscheiben Wechsels bei meinen 450'er schildern, aber ich denke mal nicht das die Paneele an deinen 451'er demontiert werden müssen.
Damals würden nur bei meinen 450'er die Scheibenwischarme demontiert und dann ging es los.Ich gebe dir nur einen Tipp....
Wenn du Stress vermeiden willst und die Arbeiten ordentlich ausgeführt sein sollen, geh' nicht zu GlassCar 😉 oder ähnlichen Pfuschern sondern in den SC.
Der Wechsel der Scheibe kostet genauso viel, wenn deine Versicherung den Schaden bezahlt und die wissen eigentlich was zu tun ist.
Zum anderen, hast du eine Originale Windschutzscheibe und nicht irgendeine 😁Gruß von auch einen Andreas 😉
Hallo Andreas,
danke für Deinen Tipp.... teilweise werde ich dem gerecht 😉.
Wechsel wird von Versicherung mit 150€ Eigenbehalt übernommen. Die Firma ist eine lokale kleinere Firma (keine größeren Ketten), welche den ganzen Tag nichts anderes macht als Scheiben aller Art an KFZ etc. zu tauschen.
Auf Nachfrage wurde bestätigt, daß Erstausrüsterqualität wie Pilkingten (GB?) etc. verwendet wird.
In's SC setzte ich freiwillig keinen Fuß mehr (nur noch Ersatzteile)! Bei meinem Mondeo wurde vor Jahren die Frontscheibe in der Autolackierei instandgesetzt .... kam zum Lackierer und wechselte Sie dort aus.
War dicht bis zum Verkauf des KFZ.
Gruß Andreas
Zitat:
@waffentechnik schrieb am 31. Oktober 2014 um 13:52:47 Uhr:
Hallo Andreas,Zitat:
@achnase schrieb am 31. Oktober 2014 um 12:38:21 Uhr:
Hallo Andreas.
Ich kann dir das nur aus der Sicht eines Frontscheiben Wechsels bei meinen 450'er schildern, aber ich denke mal nicht das die Paneele an deinen 451'er demontiert werden müssen.
Damals würden nur bei meinen 450'er die Scheibenwischarme demontiert und dann ging es los.Ich gebe dir nur einen Tipp....
Wenn du Stress vermeiden willst und die Arbeiten ordentlich ausgeführt sein sollen, geh' nicht zu GlassCar 😉 oder ähnlichen Pfuschern sondern in den SC.
Der Wechsel der Scheibe kostet genauso viel, wenn deine Versicherung den Schaden bezahlt und die wissen eigentlich was zu tun ist.
Zum anderen, hast du eine Originale Windschutzscheibe und nicht irgendeine 😁Gruß von auch einen Andreas 😉
danke für Deinen Tipp.... teilweise werde ich dem gerecht 😉.
Wechsel wird von Versicherung mit 150€ Eigenbehalt übernommen. Die Firma ist eine lokale kleinere Firma (keine größeren Ketten), welche den ganzen Tag nichts anderes macht als Scheiben aller Art an KFZ etc. zu tauschen.
Auf Nachfrage wurde bestätigt, daß Erstausrüsterqualität wie Pilkingten (GB?) etc. verwendet wird.In's SC setzte ich freiwillig keinen Fuß mehr (nur noch Ersatzteile)! Bei meinem Mondeo wurde vor Jahren die Frontscheibe in der Autolackierei instandgesetzt .... kam zum Lackierer und wechselte Sie dort aus.
War dicht bis zum Verkauf des KFZ.Gruß Andreas
Na dann wünsche ich dir weiterhin gute Fahrt mit deiner neuen Scheibe und ich kann verstehen, als "gebranntes Kind" nicht mehr freiwillig in den SC zu gehen.
Wenn du gute Erfahrungen mit der kleinen "Autobude" gemacht hast - dann dahin und "machen lassen" 🙂
Jedenfalls bekommt mich keiner mehr in die Massenabfertiger dieser Autoglas Ketten. (Siehe auch meinen früheren Post aus Mai 2014)
Gruß Andreas
Zitat:
@waffentechnik schrieb am 31. Oktober 2014 um 13:52:47 Uhr:
Hallo Andreas,Zitat:
@achnase schrieb am 31. Oktober 2014 um 12:38:21 Uhr:
Hallo Andreas.
Ich kann dir das nur aus der Sicht eines Frontscheiben Wechsels bei meinen 450'er schildern, aber ich denke mal nicht das die Paneele an deinen 451'er demontiert werden müssen.
Damals würden nur bei meinen 450'er die Scheibenwischarme demontiert und dann ging es los.Ich gebe dir nur einen Tipp....
Wenn du Stress vermeiden willst und die Arbeiten ordentlich ausgeführt sein sollen, geh' nicht zu GlassCar 😉 oder ähnlichen Pfuschern sondern in den SC.
Der Wechsel der Scheibe kostet genauso viel, wenn deine Versicherung den Schaden bezahlt und die wissen eigentlich was zu tun ist.
Zum anderen, hast du eine Originale Windschutzscheibe und nicht irgendeine 😁Gruß von auch einen Andreas 😉
danke für Deinen Tipp.... teilweise werde ich dem gerecht 😉.
Wechsel wird von Versicherung mit 150€ Eigenbehalt übernommen. Die Firma ist eine lokale kleinere Firma (keine größeren Ketten), welche den ganzen Tag nichts anderes macht als Scheiben aller Art an KFZ etc. zu tauschen.
Auf Nachfrage wurde bestätigt, daß Erstausrüsterqualität wie Pilkingten (GB?) etc. verwendet wird.In's SC setzte ich freiwillig keinen Fuß mehr (nur noch Ersatzteile)! Bei meinem Mondeo wurde vor Jahren die Frontscheibe in der Autolackierei instandgesetzt .... kam zum Lackierer und wechselte Sie dort aus.
War dicht bis zum Verkauf des KFZ.Gruß Andreas
Hallo,
Ich habe bei Carglass wechseln lassen, siehe meinen Beitrag hier weiter oben. Und ich kann nur sagen, ich bin noch immer sehr zu frieden. Natürlich ist nicht das Logo von Smart drauf, sondern das des Herstellers, der seine Scheiben auch mit dem Logo für einige deutsche Premiumhersteller ausliefert.
Und ein "Schrauber", der den ganzen Tag nur Autoscheiben wechselt, ist mir lieber, als einer, der das ab und an mal macht und erst nachschauen muss, wie das eigentlich geht.
Ist natürlich nur meine Meinung und Pfusch gibt´s überall, habe ich bei Mercedes mit meinen anderen Töfftöffs genug erlebt 😁😁😁😁
Also, ich war mal vor gut anderthalb Jahren mit 'nem viel harmloseren Schaden bei Carglas. Der war aber laut Auskunft des Fachpersonals schon sehr grenzlastig. Nach meinem Gefühl ist das nicht mehr reparabel....Obwohl ich meine, das die mir damals auch gesagt haben, dass die betroffene Fläche bis zum Durchmesser einer 1-Euro-Münze betragen darf....
LG
markus
Ein kleiner Bericht zum "Thema",
am Dienstag 4.1.2014 wurde die Scheibe vor Ort (Arbeitsplatz) getauscht. Der Einbau + Einbau funktionierte Reibungslos, .... bis auf einen kaputten Drehzahlmesser auf dem Amaturenbrett 😁.
Der ging kaputt, nachdem auf den letzten Zentimetern der Schneidedraht gerissen ist.
Ist aber aber wieder "fachgerecht" instandgesetzt worden von den 2 Monteuren unter Verwendung längerer Schrauben.
Falls das Ding doch noch kaputt gehen sollte, wird er Anstandslos auf Rechnung ersetzt.
Gruß Andreas
Es gibt Neuigkeiten 😠,
nach der Instandsetzung hatte ich heute richtig Glück auf der BAB (mittlere Spur) .... knapp über den Scheibenwischern ein lautes Klong Klong und ein fetter Steinschlag drin.
Circa 20 cm von der unteren Plastikabdeckung entfernt in Höhe des Drehzahlmessers.
Scheibe kann wohl mit Harz "vorläufig" gerettet werden. Kann aber jederzeit weiter splittern ... 🙁
Gruß Andreas
Das "Glück" hatte ich auch schon einmal, 2 Km nach dem Scheibenwechsel war die neue Scheibe wieder hin, da hilft nur nochmal wechseln lassen, Sowas ist halt Pech, kann aber passieren.
Ich habe vor 8 Wochen auch wegen einem Riß eine neue Frontscheibe bekommen. Habe das bei Carglass machen lassen ... kleiner Tipp am Rande .. bei mir wurde ohne Aufpreis eine Blaukeil WSS eingebaut, sieht viel besser aus und je nach Fahrzeugfarbe kann man auch Grünkeil oder Graukeil nehmen ... die kosten das gleiche wie eine WSS ganz ohne Tönung.