1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Steinschalg Frontscheibe

Steinschalg Frontscheibe

Smart Fortwo 451

Hallo,
mir ist heute ein Stein in meine Frontscheibe eingeschlagen.😠😠😠
Der Schaden ist unterhalb der Beifahrerseite und hat die Größe einer Euro münze.
Und nun meine frage kann man es noch so reparieren oder muß man die Scheibe austauschen 😕😕😕

Grüßle astro 3

Beste Antwort im Thema

Den Schaden sollte man reparieren können.
Übrigens mal ein Tip am Rande:
Teilkasko immer ohne SB abschließen, bei Vollkasko kann die SB dafür etwas höher sein. Warum? Einen 250€ VK-Schaden wird kaum jemand von der Versicherung regulieren lassen, sich höher stufen lassen und damit für Jahre seinen Rabatt aufgeben. Also reichen bei VK auch 500 SB aus.
Bei TK gibt es keine Höherstufung. Ein Glasschaden, und sei es ein Spiegelglas/Scheinwerfer kommt aber relativ häufig vor. Auch kann es Sinn machen bei einer älteren Frontscheibe die schon nicht mehr so richtig schön klar ist, im Schadenfall nicht zu reparieren sondern die Scheibe komplett zu tauschen....

53 weitere Antworten
53 Antworten

Selbst reparieren wohl eher nicht. Da gibt es aber Firmen, die darauf spezialisiert sind. Aus der Fernsehwerbung kenne ich z.B. carglass. Bei Austausch der Scheibe musst Du wohl die mit der Versicherung vereinbarte Selbstbeteilung tragen.

🙁🙁🙁 Die Scheibe wirst Du tauschen müssen,

da kann man nix reparieren!!

Teilkasko zahlt aber dafür 🙂

Danke Heiko.
das wollte ich nur wissen.
Ich habe eine Vollkasko ohne SB also wird es mich auch nichts kosten.
Ist nur ärgerlich ich habe gestern eine Vignette Gekauft die kann man leider nicht entfernen 😠

Frag die Firma, die die Reparatur oder den Austausch vornhemen wird. Ich habe gehört, für solche Fälle gibt es Anträge auf Ersatz der Vignette. Für Österreich wäre das die ASFINAG.

Ohne Foto geht gar nichts und ohne Begutachtung auch wenig.
Ist es abgeplatzes Glas, ein Riß oder was?

1cm kling eher nicht nach "reparabel".

kein Problem mit dem Bild von dem steinschlag
Ich vermute auch das die Scheibe ausgetauscht werden muss

... hatte ich auch beim Smart, wurde dann aber ein Riss der sich durch die halbe Scheibe zog. Zahlen tut das die Teilkakso, da Glasschäden TK-Schäden sind, ist also die Frage ob du dort auch 0 SB hast ?!  Der Austausch der Scheibe bei ATU hat 650 € gekostet, die bei mir die TK-Vers. übernommen hat.   

Zitat:

Original geschrieben von astro 3


kein Problem mit dem Bild von dem steinschlag
Ich vermute auch das die Scheibe ausgetauscht werden muss

Genau in dieser Größe hatten wir bei unser E-Klasse einen Steinschlag.

Wir haben das aber sofort gemeldet und nicht abgewartet bis daraus ein Riss wird.

Ein Carglas-Mitarbeiter kam rum mit seinem Werkstattwagen und hat vorort bei uns

den Glasschaden repariert, ohne das ich einen Cent zahlen musste. Ich habe auch nie

was von unser Versicherung (HUK) davon gehört und bin auch nicht hochgestuft worden.

Haftpflicht mit Vollkasko 300,- SB & Teilkasko 150,- SB.

Übrigens, bei dem Foto wäre es schön gewesen zum Vergleich der Größe des Schadens
ein Utensil wie Streichholz  daneben zu legen. In dem abgelegten Fotoformat sieht der Schaden
ja riesig aus. 😉

Einfach mal bei Carglas vorbeifahren oder einen mobilen CG-Mitarbeiter kommen lassen.
Und noch was: Der Schaden kann nicht repariert werden, wenn er zu weit am Rand der Scheibe
ist oder wenn der Schaden genau im Sichtfeld des Fahrers ist.

ciao Metallik

Zitat:

Übrigens, bei dem Foto wäre es schön gewesen zum Vergleich der Größe des Schadens
ein Utensil wie Streichholz  daneben zu legen. In dem abgelegten Fotoformat sieht der Schaden
ja riesig aus. 😉
ciao Metallik

kein Problem hier der Größenvergleich mit einer Euromünze

@Bernhard22

Ich habe VK ohne SB

Ich habe mal nachgeforscht wegen der Vignette(Schweiz) einfach die abgezogene Vignette mit beleg des Scheiben umtausch beim Schweizer Zoll vorzeigen dann würde man eine Ersatzvignette bekommen

Vielleicht, wenn Du die Euromünze auf den Steinschalg klebst und nicht daüber! Dann rubbelt nur der Scheibenwischer!😁

Den Schaden sollte man reparieren können.
Übrigens mal ein Tip am Rande:
Teilkasko immer ohne SB abschließen, bei Vollkasko kann die SB dafür etwas höher sein. Warum? Einen 250€ VK-Schaden wird kaum jemand von der Versicherung regulieren lassen, sich höher stufen lassen und damit für Jahre seinen Rabatt aufgeben. Also reichen bei VK auch 500 SB aus.
Bei TK gibt es keine Höherstufung. Ein Glasschaden, und sei es ein Spiegelglas/Scheinwerfer kommt aber relativ häufig vor. Auch kann es Sinn machen bei einer älteren Frontscheibe die schon nicht mehr so richtig schön klar ist, im Schadenfall nicht zu reparieren sondern die Scheibe komplett zu tauschen....

Wenn Du Dir den Steinschalg mal ansiehst, wirst Du bemerken, dass die innere Scheibenlage auf 2:00 Uhr auch einen weg hat. Wie soll sich an so einer Scheibe der Beifahrerer Airbag abstützen? Das Teil ist Schrott!

Zitat:

Original geschrieben von Uranos1


Selbst reparieren wohl eher nicht. Da gibt es aber Firmen, die darauf spezialisiert sind. Aus der Fernsehwerbung kenne ich z.B. carglass. Bei Austausch der Scheibe musst Du wohl die mit der Versicherung vereinbarte Selbstbeteilung tragen.

Fahr doch einfach mal dorthin .... oder lass' sie kommen. Dann brauchst Du keine Hypothesen, sondern Du bekommst eine Diagnose des Schadens mit einem Kostenvoranschlag für die Instandsetzung oder den Austausch. Hast Du einen Licht-/Regensensor verbaut, dann wäre wohl auch ein SC der mögliche Ansprechpartner 😁?!

Hypothesen? 😉 😁

Da gibt es nix zu "Hypothesen"

1. Einen 1 Euro großen Steinschlag kann man nicht reparieren!
und
2. So wie auf dem Bild zu sehen erst recht nicht...

NUR wenn sich ein kleiner "Krater" ohne Risse gebildet hat und dieser nicht im Sichtfeld liegt kann man reparieren... 🙄

Deine Antwort