Steinmetz ST4 Bicolor
Hallöle,
wollte mal nachfrageb, ob schon jemand bei den ST4 zugeschlagen hat! Gibts laut Steinmetz-Hp nur in 18".
mich würde vorallem interessieren, ob die dinger lange so glänzen oder ob das nach dem ersten dreck vorbei ist!
leider ned billig die dinger - 1900€ ca aba für mich die schönsten steinmetz felgen!
falls wer bilder hat auf einem silbernen caravan wäre ich sowieso überglücklich!
Danke, Lg
71 Antworten
dank für die glückwünsche!
also meiner is leider auch etwas hoch, wirkt aber auf bildern immer ärger als in echt!
also hinten is meiner höher als vorne!
ich muss mal nen baumeister finden, der mir die einfahrt neu teeren kann 😁
wenn dann würde ich 30/30 machen!
allerdings komisch, dass deiner so hoch vorne ist! 😕
Ja schon irgendwie.
Gestern stand ich neben einem Vectra der alles gleich hatte wie meiner vone meiner um 1,5 cm höher hinten genau gleich.
Beide Autos hatten nichts geladen!!
Ach ja die Farbe war anders............naja daran kann es auch nicht liegen 😁 😁
ich denk das der knackpunkt der motor ist.
der cdti ist schon ein bisschen schwerer als der direkt.
aber das der unterschied so groß ist?
ach, wegen 30mm geht auch nix kaputt! Es sei denn man hat nen Ansatz oder die Gummilippe lackiert 🙄 Die hab ich auch erst zum aufsetzen gebracht, schön elastisch 😁 Mein Astra ist 30 tiefer und ich hatte bisher keine großen Probleme trotz Parkhäuser, Tiefgaragen, Auffahrten und Wald&Wiesen-Rally's 😁
Rest ist schon gesagt, sieht gut aus 😎 Eine Ansicht von der Seite währ nicht schlecht.
Unterschied darf nicht so groß sein, die schwereren Motoren müssen dann andere Federn von Werk haben! Wird halt nen Sport gewesen sein 😉
Ähnliche Themen
Sport war es keiner ich hab mit dem Besitzer geredet.
der Vectra hatte sogar den gleichen Baumonat.
Es war auch ein direkt.
das problem ist diese schwarze lippe des veccis! die streift immerleicht - und wenn ich jetzt 3 cm runtergeh noch mehr! kann man die ned einfach wegmontieren 😁
weil die einfahrt möcht ich ehrlichg gesagt ned extra neu teeren lassen!
hab mich mal erkundigt wegen meiner einfahrt!
2m neu teeren lassen kostet ca 500€ *gggrrr*
hab dann im baumarkt angerufen und der meinte, man könnte kalt teer verwenden! kostenpunkt: 20kg = 50€
wollte nur mal anfragen, ob jemand schon erfahrungen mit dem zeug hat - am ehesten die frage: wie weit kommt man mit 20kg!
bin ziemlich verzweifelt - da ich das auto etwa 3cm tieferlegen will, aber ohne einfahrterhöhung gehts ned! 🙁
ich denke bilder währen hilfreich.
wie sieht denn die einfahrt aus?
hui, hab sie schon erhöht! 🙂
das zeug (kalt teer heißt das) is SAU teuer! 20 kilo 45€! gibt überhaupt nicht aus!
zuerst muss man den untergrund anstreichen mit einer grundierung (sieht aus wie schokoladendrink - riecht wie schpeibe) - dann antrocknen lassen!
danach zuerst einen gropkörnigen kalt-teer als untergrund und einen feinen drüber! dann mit dem wasserschlauch bespritzen bis alles unter wasser steht - und anschließend platt trampeln! bin dann noch mit meiner schwester ihrem auto drübergefahren zum plätten (meine neuen reifen sind ja viel zu schade dafür 😁) - fertig!
härtet in ca 1 stunde an - dann is es schon befahrbar und anch ca 24 stunden is es fertig! leider nicht besonders hubsch - aber nicht anders machbar!
Super einfach aber für alle, die eine hohe einfahrt und ein niedriges auto haben 🙂
das dunkle ist der neue teer! jetzt passt es fast! einmal 20 kilo brauch ich noch dann ist es perfekt! kostenpunkt dann alles zusammen 270€
ps: der zaun ist auch von mir 🙂
wem gehört eigentlich der grund und boden, auf dem du den teer aufgebracht hast?
will ja nicht mecker, aber für mich sieht das nicht nach privatgrund aus. hast du dir für die oberflächenveränderung ne genehmigung eingeholt?
Ich hätte dann lieber die hohe Bordsteinkante etwas angefrässt. Würde vielleicht weniger auffallen. So meckern die Typen mit den orangenen Fahrzeugen eher.😰
hab leider keine fräse für den bordstein! 🙁
genehmigung brauch ich keine - hab extra mit dem herrn ing. sowieso von der stadt wien - bauamt gesprochen!
der hat mir gesagt, dass die einfahrt (nur die einfahrt) dem besitzer selber gehört! am gehsteog darf man nichts machen, aber die einfahrt zb flacher teeren obliegt dem grundstücksinhaber - deshalb hab ich auch selber hand angelegt! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
[...]
der hat mir gesagt, dass die einfahrt (nur die einfahrt) dem besitzer selber gehört! am gehsteog darf man nichts machen, aber die einfahrt zb flacher teeren obliegt dem grundstücksinhaber [...]
Wär ja noch schöner.... mit MEINER Einfahrt, kann ich doch machem was ICH will, da hätt ich nicht groß rumgefragt.
MfG Felix