Steigerung der Biokraftstoffquote zum 01.01.2020 fragen zur den Konsequenzen
Hallo,
siehe Zitat:
Zitat:
Die kalorischen Mindestanteile werden ab 2015 ersetzt durch eine Klimaschutzquote zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen des gesamten Kraftstoffmarktes durch Biokraftstoffe um: 3 % ab 2015, 4,5 % ab 2017, 7 % ab 2020.
Quelle:
https://de.wikipedia.org/.../...rung_der_Förderung_von_BiokraftstoffenEs muss ab 1.1.2020 die Biokraftstoffquote um 2,5 erhöht sein.
Eine deutlich höhere Steigerung als zum 01.01.2017
Was passiert hier wohl? Bzw. wie ist der aktuelle rechtliche Stand?
Ich sehe dem positiv entgegen!
Erhöht sich E10 auf E20?
Wird E5 abgeschafft?
Oder?
Was passiert beim Diesel? FAME/HVO mal als Stichworte.
Der Autoindustrie kommen solche Spritsorten zur Einhaltung der Abgasnormen ja auch entgegen.
Beste Antwort im Thema
Zum Glück wird Erdöl umweltfreundlich gefördert.
605 Antworten
Ihn der einen Mail von Aral Stand sich neulich, als es um die Preise ging, die Einführung von E20 sei nicht geplant?!?
wer weiß schon, wer die Mails im Hintergrund diktiert hat... da könnte zB Wunschdenken und auch anderes mit rein gespielt haben.
So lange da nix ganz offiziell von den Gesellschaften kommt, ist das alles nur Stochern im Nebel. Denn wenn das Substanz hätte, wären die die Letzen, die da nix zu sagen.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 11. Februar 2020 um 11:16:34 Uhr:
Ihn der einen Mail von Aral Stand sich neulich, als es um die Preise ging, die Einführung von E20 sei nicht geplant?!?
Esso und Aral haben bestätigt, dass die Vorbereitung abgeschlossen sei. Man warte auf die Gesetzesänderung.
Ähnliche Themen
Interessant. Hast du da spezifisch nach E20 gefragt und wann? Mir hatte man geantwortet, dass eine E20 Einführung nicht geplant ist. Auch von der Raffenerie aus meiner Gegend die das E20 ja dann herstellen müsste.
Ja, tatsächlich spezifisch gefragt.
Anfang Januar.
Die Herstellung ist kein Hexenwerk. Einfach statt E10 10%. mehr Ethanol rein.
2019 ist wohl der E10 Absatz um einen Prozent gestiegen.
Viel Ethanol ging auch für ETBE drauf was vorallem für SuperPlus verwendet wird, der Markteinteil da bleibt gering.
Aktuell wird viel Ethanol für Desinfektionsmittel abgezweigt, passt ja, für Sprit braucht man es ja allgemein gerade weniger.
So wie ich gelesen habe, hofft man im Anschluss auf eine schnelle Einführung von E20.
Guter Deal. Aktuell bekommen die über den Umweg der EU förderungen weit mehr. https://www.nabu.de/.../25173.html sagt was von 6 Mrd für deutsche Bauern.
Zitat:
@ffurious schrieb am 26. April 2020 um 12:48:30 Uhr:
Könnte man nicht einfach 10% der Mineralölsteuer den Bauern geben?
Es gibt schon sooo lange keine Mineralölsteuer mehr!
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 26. April 2020 um 13:30:47 Uhr:
Zitat:
@ffurious schrieb am 26. April 2020 um 12:48:30 Uhr:
Könnte man nicht einfach 10% der Mineralölsteuer den Bauern geben?
Es gibt schon sooo lange keine Mineralölsteuer mehr!
Ist Ethanol nicht trotz jetzt anderen Begriffen nur konkurrenzfähig, weil es da subventioniert wird, ändert also nichts am Punkt?