Steigende Kasko nur noch eine Frage der Zeit?
Ich war gestern bei meinem 🙂 und habe mich mit einem befreundeten Kfz-Meister unterhalten. Wir standen auf dem Hof und ich entdeckte dort einen X5 mit einem etwas heftigeren Parkrempler.
Eigentlich ist der Wagen nur mit der Stoßstange vorne links angestoßen, aber durch den Aufprall kam es zu einem Riss quer durch den Kotflügel. Der Meister meinte nur, dass es nicht mehr lange dauern kann, bis der Wagen in der Kasko steigt, weil Reparaturen an dem Wagen immer unnötig teuer wären (das Wort Fehlkonstruktion möchte ich jetzt nicht zitieren ;-).
Bis gestern war mir eigentlich gar nicht bewusst, dass Stoßstange und Kotflügel beim X5 eine Einheit bilden. Halte ich persönlich auch für etwas "ungeschickt".
Gruß
Martin
22 Antworten
Habe auch gleich noch mal nachgeschaut. Das Teil, wo der NSW u. die Abdeckung für die Scheinwerferwaschanlage drin sind, und der Kotflügel sind tatsächlich eine Einheit.
Hätte man sicher um den Preis einer weiteren Fuge anders lösen können.
Also ein Grund mehr schön aufzupassen.
Beim X5 ist es das Stück oberhalb der Stoßstange und der Kotflügel, beim X3 mit M-Paket ist es die gesamte Front (habe auch nochmal geguckt). Denke nicht, dass ich da viel besser dran bin 😰 😉
Gruß
Martin
Demnächst werde ich berichten können, was der Teil der Frontstoßstange kostet, wo unten das Gitter mit den US-Sensoren drin ist.
Am Sonntag in der schönen Sächsischen Schweiz (Struppen) kam eine Daihatsu-Curore-Fahrerin beim Halt vor der Ampel auf die spontane Idee in die Nachbarspur zu wechseln. Um das vor ihr haltende Fahrzeug nicht zu beschädigen setzte sie halt forsch zurück und "übersah" den niedlichen Dicken mit seinen leuchtenden Angel Eyes mal eben so.
Peng 😠.......und mein suchender Griff nach dem Baseballschläger 😉, das tut halt besonders weh beim neuen Auto.
Übrigens meine erste Unfallbeteiligung in 38 Jahren Fahrpraxis.
Mittwoch T. beim 🙂.
Mal sehen, was sich da zussammen läppert.
@crohn: wirklich ärgerlich, ich drück dir die Daumen, dass es schnell wieder heile wird 😉 🙂
Grüße
Dirk
Ähnliche Themen
Danke für die tröstenden Worte, werde sie morgen dem Dicken übermitteln 😉. Er kann es am meisten gebrauchen. Bei mir ist der erste Zorn bereits verraucht.
Ich denke, dass es rein vom Arbeitsaufwand keine große Sache ist, wenn (????) nicht von außen unsichtbare Teilchen auch einen Treffer abbekommen haben.
Wie gesagt, äußerlich betrifft es "nur" das Teil, wo beim M-Paket auch das vordere Kennzeichen befestigt wird.
Trotzdem wird es wohl die gegnerische Versicherung einige Scheinchen kosten.
Hallo,
habe gestern einen Anruf von meinem Versicherungsmakler bekommen, er hat bereits die neuen Zahlen vorliegen und hat mich drauf aufmerksam gemacht, das ich ab 2009 für Haftpflicht und Vollkasko insgesamt rund 100,00€ mehr bezahlen muss.
(Bei 40%)
genaue Details bekomme ich noch.
Gruß
Lässt sich zwar nicht wirklich untereinander vergleichen (Anz. + Alter Fahrer, KM p.a., Garage, Regionalklasse, etc. etc.) ... aber anbei das knackfrische Angebot meines Versicherungsmaklers (Versicherung: Kravag) für meinen to-come- 3.0sd.
Zitat:
Original geschrieben von X5_Newbee
Lässt sich zwar nicht wirklich untereinander vergleichen (Anz. + Alter Fahrer, KM p.a., Garage, Regionalklasse, etc. etc.) ... aber anbei das knackfrische Angebot meines Versicherungsmaklers (Versicherung: Kravag) für meinen to-come- 3.0sd.
HAMMER-KONDITIONEN!!!
Hab mich für die TOP-Cover von der Victoria entschieden. Eine Kooperation von BMW und Victoria. Aber an die Konditionen kommen die (lange) nicht ran.
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
@Newbee: sind das Jahres- oder Halbjahresbeiträge?LG
Dirk
??? 😁
Das sind logisch Jahresbeiträge, NETTO (!) - und schon relativ teuer, weil wir hier eine extreeem schlechte Regionalklasse haben (A3 mit Unfallschwerpunkt vor der Haustür und viele sehr unfallträchtige Landstraßen...).
Greetz - X5_Newbee