stehe ohne plakette in Umweltzone

BMW 3er E36

Hallo erst mal,

habe mir ein Gebrauchtwagen gekauft, vor der Plakettengeschichte, steht in der Garage abgemeldet, jedoch will ich das Auto jetzt zulassen, nachrüsten etc....
jetzt meine Frage, wie kann ich es in der Umweltzone bewegen?, habe keine plakette weil war abgemeldet ne weile, darf ich das auto bewegen in der Umweltzone oder gibt es da ne kurzzeitplakette?, wenn ich mir Kurzkennzeichen hole von der Zulassungstelle.?

darf ich ohne weiteres fahren? weiß nicht wer mir helfen kann, darum schreibe ich an euch :-)

(die Garage befindet sich mitten in einer Umweltzone )

bitte um Antwort
LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von trauti1984


nein ich habe acht punkte bekommen weil sie mich einmal gesehen haben

Jackpot... Ich kenn Leute, die bekommen gleich 18 Punkte für sowas und anschliessend Nachschulung! 😉

Gruß
Jan

PS: Ich glaub dir kein Wort, dass du für einmal Fahren ohne Feinstaubplakette 8 Punkte auf einmal bekommen hast. Warst du evtl auf Drogen und hast versucht den Polizisten zu verprügeln?? 😛

34 weitere Antworten
34 Antworten

warum so umständlich??

wenn das keine große entfernung zur werkstatt ist, denn kann man doch einfach ein abschleppseil zw. 2 autos spannen und den bmw ohne plakette & kurzzeitkennzeichen in die werkstatt schleppen... da der motor ja an ist, lässt sich das teil sogar leicht lenken & bremsen... man kann halt nur keinen sicherheitsabstand zum vordermann einhalten und diesen auch nicht überholen... dafür die preiswerteste variante

Zitat:

Original geschrieben von Joghurtbecher


wenn das keine große entfernung zur werkstatt ist, denn kann man doch einfach ein abschleppseil zw. 2 autos spannen und den bmw ohne plakette & kurzzeitkennzeichen in die werkstatt schleppen... da der motor ja an ist, lässt sich das teil sogar leicht lenken & bremsen...

Hierbei handelt es sich nicht um "abschleppen", da kein technischer Defekt vorliegt, sondern um "schleppen", und das ist genehmigungspflichtig.

Somit keine gute Idee, wenn man sich nicht die Mühe machen möchte, eine entsprechende Schleppgenehmigung zu beantragen.

Richtig, dies ist schleppen. Dazu benötigt man meines Wissens einen LKW Führerschein.
Außer das Fahrzeug hat tatsächlich einen Defekt (Kann man auch für sorgen...).
Das Problem beim Abschleppen eines nicht angemeldeten Fahrzeugs fängt doch erst an, wenn was passiert.
Die einfachste und legalste Möglichkeit: Autotransporthänger holen, BMW drauf und ab zur Werksatt. Erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von bmwkn


Das Problem beim Abschleppen eines nicht angemeldeten Fahrzeugs fängt doch erst an, wenn was passiert.

Nicht angemeldete Fahrzeuge darf man überhaupt nicht abschleppen. Denn dies würde ja implizieren, daß sie bei einer Fahrt mit technischen Problemen liegengeblieben wären und daraus wäre abzuleiten, daß die Fahrt

ohne

Zulassung und Versicherungsschutz durchgeführt worden ist.

Ähnliche Themen

Richtig und doch falsch. ABschleppen darf isch ein nicht angemeldetes Fahrzeug tatsächlich nicht.
Schleppen darf ich es unter folgenden Bedingungen:
Fahrer beider Fahrzeuge müssen eine LKW Führerschein besitzen und es liegt eine Schleppgenehmigung vor.

Anbei ein link welcher (etwas kompliziert zwar) das Thema rechtlich erläutert.

Daher ist jede andere Möglichkeit billiger und einfacher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen