stehbolzen für krümmer im motorblock abgerießen!
hallo zusammen,
musste gestern festellen das zwei stehbolzen die den krümmer am motorblock halten abgebrochen sind den motor rausholen und die bolzen rausbohren hab ich kein werkzeug für!jetzt meine frage würde es reichen wenn ich spezielle dichtmasse für den krümmer kaufe und die ranmachen und dann mit den sechs verbleibenden bolzen den krümme dicht mache!der spalt zwischen krümmer und motorblock ist nicht all zu gross aber er ist jetzt halt undicht und auch sehr laut!
Audi 80 B4
85KW/115Ps
motorkennung ABK
gruss marcel
29 Antworten
Also...
Bei mir waren 3 Stück abgerissen...
Probelm ist das in der nähe die Benzinschläuche verlaufen und auserdem gehen die Abgase in den Innenraum ( kann Tötlich enden) also würde ichs so schnell wie möglich machen
Also .
Luftfilter runter, sonst alles lassen. Kopf Am Motorblock bracuhste nichts abzumontieren.
Winkelbohrmaschine und auf gehts. achtung sofort bevor du krumm wirst aufhören sonst bohrst du in die kühlwassserlammen (im zylinder).
Ahso wenn du fertig gebohrt hast...
Gelich mal den Krümemr runter und eine neue Dichtung drauf...
So hats bei mir geklappt
Gruß
Der Kopf muß dazu nicht runter!!
Es gibt zwei möglichkeiten:
Bei AUdi gibt oder gabe es Bohrschablonen. Dies wurden am ZK an der Seite befestigt und man konnte bohren. Dazu war allerdings eine Winkelbohrmaschine von nöten.
Die zweite:
Man schraubt alles was links am Kopf ist raus.
Mit einem Körner werden die Stehbolzen mittig angekörnt.
Mit einem kleinen Bohrer 3- 4mm vorgebohrt.
Mal sollte spüren, wann man mit den Bohrer tief genug gekommen ist. Alternativ kann man vorne einen Korken auf den Borhre als Anschlg setzten, das der Bohrer nur noch ca.15mm rausguckt.
Dann mit 6 mm oder 6,5mm nach bohren. M8 Gewinde reinschneiden.
Voraussetzung für diese Arbeiten:
Der sichere Umgang mit einer Bohrmaschineund gerades bohren!
Auch hier wird man um eine Winkelbohrmaschine nicht herumkommen.
Diese sind teuer. Sehr gut hilft hier ein Winkelaufsatz für eine normale Bohrmaschine. Bekommt man schon für unter 15€.
M8 Gewinde rein, neue Stehbolzen und Dichtung.
Den Krümmer auf Risse und auf Verzug überprüfen!!
Aber bitte: keine Paste verwenden!!
EDIT: zu langsam! 😉
@Samuel0815
Was macht man denn wenn blöderweise beim Bohren der Bohrer abbricht und dann drinsteckt?
Wie kommt man dann weiter?
Ähnliche Themen
Dann hat man ein Problem, das aber auch im ausgebautem Zustand entstehen kann, das es also zu vermeiden gilt.
Sonst hilft nur den Bohrer auszuglühen und auch ausbohren.
EDIT: wieder zu langsam! 😁
nimmste halt einen HSS-Spiralbohrer rechnest die Drehzahl aus und gut ist... im schlimmsten fall kleiners loch bohren und mit schraubenzieher versuchen rauszudrehen...
wenn nicht rauserodieren
Ich habe bei mir eine Schraube aufgeschweißt und die Stehbolzen dann herausgedreht.
War zwar auch nicht ganz so einfach, aber immer noch besser wie den Kopf abbauen.
Servus Audianer,
ich will keinen neuen threat aufmachen da ich das selbe Problem habe, führe ich diesen weiter.
Zur Problematik:
Modell: B4 V6 ABC
Mir ist aufgefallen dass es im Motorraum nach Abgase riecht. als ich die ganze auspuffanlage kontrolliert hab ist mir aufgefallen dass ein Bolzen am linken Zylinderkopf abgerissen ist und diverse an der Krümmer-Hosenrohr-Verbindung.
Die Krümmer-Hosenrohr-Bolzen ist ja kein Problem zu tauschen, aber der eine Krümmerbolzen,
weil der nicht ´´rausguckt`` sonder der bolzen ist drinnen und man kann 1-2 Gewindegänge sehen.
Jetzt meine Frage: Wie bekomm ich das ding am besten raus??
DerKopf kommt sowieso raus wegen Dichtungswechsel.
Danke schon mal im Vorraus
Dafür gibt es einen Bolzenausdrehersatz.Z.B.bei Westfalia für 44,80EURO.Da wird ein Loch mittig in den abgebrochenen Bolzen gebohrt (Bohrer und Führungshülsen sind mit dabei) und mit einem Hammer der passende Ausdreher eingeschlagen bis alle Flanken fest im Bolzen sitzen.Dann wird mit einem Rollgabelschlüssel o.ä. linksherum der Bolzen rausgedreht.Der Satz geht von 6 - 16 mm.Habe den schon öfter benutzt und bin zufrieden damit.
Grüße
finde es immer wieder köstlich wie die leute einen panik machen können ^^
nene kiners das ist doch nurn bescheidener ABK
den kopf gugste raus ^^
und wegen ab gerissen bolzen jenach dem wie die abgerissen sind braucht man nicht mal bohren
und leztere beitrag mit den teilen da da gibet auch noch andere hüpsche sachen
und ein ab gebrochener bore nun ist zwar ne harte nuss aber auch mach bar.
erodieren? zu auf wändig wurde ich sagen und aus glühen ? naja wenn man aufpast das man sich den alu nich weg brent nadenn
ansonsten gibts dafuer auch schönes werkzeug
Zitat:
Original geschrieben von Electricman
finde es immer wieder köstlich wie die leute einen panik machen können ^^
nene kiners das ist doch nurn bescheidener ABK
den kopf gugste raus ^^
und wegen ab gerissen bolzen jenach dem wie die abgerissen sind braucht man nicht mal bohren
und leztere beitrag mit den teilen da da gibet auch noch andere hüpsche sachen
und ein ab gebrochener bore nun ist zwar ne harte nuss aber auch mach bar.
erodieren? zu auf wändig wurde ich sagen und aus glühen ? naja wenn man aufpast das man sich den alu nich weg brent nadenn
ansonsten gibts dafuer auch schönes werkzeug
Es geht aber um einen ABC und somit V6 , nix ABK!
Der Anfang des Threads ist ein Jahr alt! 😉
okay naja wenn mann mal nicht aufs daum schaut 😉 nun beim 6ender ist das nicht gerade fein den zu zerlegen aber denn noch jenachdem ist es ja nur eine seite 😉
Cool, dann schau ich mal bei westfalia. @ Sam: wie gesagt, ich wollte keinen neuen Threat aufmachen
🙂
Ich schau mal nach und sage dann bescheid ob funktioniert hat. danke für die Antworten
@ Electricman: Immer schön alles lesen bevor man kommentiert.
Zitat:
Original geschrieben von Thomas 2.6
Cool, dann schau ich mal bei westfalia. @ Sam: wie gesagt, ich wollte keinen neuen Threat aufmachen
🙂
Ich schau mal nach und sage dann bescheid ob funktioniert hat. danke für die Antworten
Na, endlich einer, der weiß, wie die Suche genutzt wird! 😁
Top! 😉
Berichte mal das Ergebnis! 😉