Stehbolzen beim Krümmer abgerissen!

Opel Vectra B

Hallo,

wer kann mir helfen? Ich habe ein Vectra B Kombi Bj 98 1,8 16V. Ich habe folg. Problem: die obere linke Schraube, die Krümmer und Zylinderkopf verbindet, ist abgerissen. Habe ich festgestellt da ich immer wenn der Motor kalt ist im Krümmerbereich ein Zischen habe und sobald der Motor Betriebstemp. hat das Zischen weg ist. (Ausdehnung) Da der Krümmer kein Riß hat, haben wir an den Dichtungen geschaut. Wie kann so eine Schraube abreißen??

Vielen Dank
Hippler

37 Antworten

Hab mir fast gedacht, dass am Krümmer der Druck zu hoch ist. Aber danke für die Info nochmal.

Hallo!
Das Schweißen am Krümmer ist erfolgreich abgelaufen.. mal sehen wie lange es hält.. wobei die Tage eh der Fächerkrümmer kommt.
Aber werd mir den denn bei seite legen als reserve

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber



Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Die Bohrer waren von Bosch und sind auf der Verpackung mit "Titanium" bezeichnet!
Beste Baumarktware oder wie? 😉

Hallo!

Meine Güte, was erwartetst Du denn von uns "Hobbyschraubern" hier?
Natürlich waren die aus dem Baumarkt! Aber Bosch ist ja immerhin schon ne Marke! Du glaubst doch nicht, dass unserseiner hier ins Superduperfachgeschäft fährt, um sich für zig Euro irgendwelche Non-Plus-Ultra-Bohrer zu kaufen????
Dann kann ich die Karre auch gleich in die Werkstatt bringen, kostet dann nicht weniger!

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber


Beste Baumarktware oder wie? 😉

Hallo!

Meine Güte, was erwartetst Du denn von uns "Hobbyschraubern" hier?
Natürlich waren die aus dem Baumarkt! Aber Bosch ist ja immerhin schon ne Marke! Du glaubst doch nicht, dass unserseiner hier ins Superduperfachgeschäft fährt, um sich für zig Euro irgendwelche Non-Plus-Ultra-Bohrer zu kaufen????
Dann kann ich die Karre auch gleich in die Werkstatt bringen, kostet dann nicht weniger!

Gruß
Fliegentod

Hallo,

das war überhaupt nicht als Wertung gemeint. Du hast eben "mehrere" Bohrer verschlissen, wo du mit ordentlichem Werkzeug wahrscheinlich mit einem Bohrer ausgekommen wärst. Es gibt auch bei Bosch verschiedene Qualitätsstufen(Standard und Robust) bei Bohrern, die eben auch unterschiedlich kosten.

Das ist so wie bei Bosch Elektrowerkzeugen die grünen Varianten für Heimwerker sind und die blauen Varianten die Haltbareren für Handwerk und Industrie. Bei uns in der Firma nutzen wir gar kein Bosch, deswegen ist das hier ohne Wertung zu verstehen.

Ich selber bin auch Hobbyschrauber, arbeite zwar in einer KFZ-Werkstatt, aber bin eben nur ein Kaufmännischer. Traue mir auch einiges zu, aber an meinen Krümmer habe ich doch lieber erfahrerene Fachkräfte gelassen. Dafür bin ich aber u.a. Werkzeugbeschaffer und maße mir einfach mal an, nach zwölf Jahren Erfahrung sagen zu können, was im täglichen Gebrauch hält oder eben nicht. Und Bosch Heimwerkerqualität zählt eben nicht dazu.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber


(...)
Traue mir auch einiges zu, aber an meinen Krümmer habe ich doch lieber erfahrerene Fachkräfte gelassen. Dafür bin ich aber u.a. Werkzeugbeschaffer und maße mir einfach mal an, nach zwölf Jahren Erfahrung sagen zu können, was im täglichen Gebrauch hält oder eben nicht. Und Bosch Heimwerkerqualität zählt eben nicht dazu.

Hallo!

Na ja, ich jedenfalls habe damit zwei abgerissene Stehbolzen durch- bzw. angebohrt bekommen! Sie haben also Ihren Zweck erfüllt; der Krümmer ist gewechselt!😉

Gruß
Fliegentod

So, nachdem ich so weiter gefahren bin und noch mehr Stehbolzen abgerissen sind, hab ich jetzt ein neuen Krümmer drin. Das Tuckern beim Anfahren ist auch weg, allerdings klingt er immer noch wie als hätt ich n Sportauspuff dran, besonders krass ist es bei 2500 Umdrehungen, so bei Tempo 80-110 im 5. Gang. Eine Unterhaltung im Auto ist dann nicht mehr möglich.

Woher könnte das denn noch kommen?

Löcher o.Ä. an der Auspuffanlage finde ich keine, Mechaniker meint, es könnte das AGR sein.
(Wenns das ist, dann sofort --> Blinddichtung!)

Zitat:

Original geschrieben von Caravanian


Löcher o.Ä. an der Auspuffanlage finde ich keine, Mechaniker meint, es könnte das AGR sein.
(Wenns das ist, dann sofort --> Blinddichtung!)

Lass das Auto mal im Standgas laufen. Dann hältst du mal am ESD das Loch zu und wenn er dann weiter läuft ist etwas undicht.

Bin nochmal in die Werkstatt, ist das Radlager und scheiß Reifen (geschenkt bekommen und erst heute mal aufs Datum geschaut...1995!!!!)

Will jmd mein Vectra?

Ich mach da nichts mehr dran...

Deine Antwort
Ähnliche Themen