Steg vs. Eton
Hi,
ich werde mir voraussichtlich je zwei Hertz HV 165L pro Tür einbauen sowie einen Hertz Air Mille 5400(Svc4Ohm).
Für beides suche ich jetzt eine Endstufe!
Ich lege sehr viel Wert auf perfekte Kontrolle sowie eine trockene kraftvolle Wiedergabe. Die Endstufe sollte immer über genug Reserven verfügen. (Wobei das beim Hertz wohl eher schwierig wird...)
Für die 16er in den Türen dachte ich an eine Steg QM220.2 oder eine Eton PA5402...
Was würde anders klingen? Lohnt sich die Mehrleistung der Eton?
Würdet ihr eine Steg QM310.2 oder eine Eton PA5402 für den Subwoofer nehmen?
Auch hier; wie würde sich das Klangbild wohl unterscheiden?
Lohnt es sich, die teurere Steg zu hohlen, um über 200watt mehr zu verfügen?
Mfg Olaf
26 Antworten
Du kannst den Filter der Eton mit dem "Range x10" auf bis zu 5500hz stellen. Richtig also.
Du hast gefragt, welche die Bessere Kontrolle hat. Ich sagte Eton.
Richtig.
Danach sagte ich, dass du dich nicht nach den Werten auf den Papier richten kannst.
Ist dadurch die andere Aussage falsch? Ich denke nicht.
Nö, hast schon Recht😉
Welche Stufen gäbe es denn, wenn ich theoretisch😁 ca. 2000euro ausgeben könnte.
Also die Stufe sollte halt viel Kontrolle bieten, um meinen Hert Mille 21" auch bei 200bpm präzise knallen zu lassen!
Ich denke >1,5kw*1(@4=ohm) wären angemessen.
Kennt jemand die Soundstream TR 1600.2 oder Alphasonik-Stufen? Hat die Kontrolle wie ne Eton?
Mfg und Big Thx!!
Olaf
hier nochmal öffentlich für alle honks:
preis-leistungstechnisch gibts einiges was die kack-eton-steg-dinger im schatten stehen lässt.
Soundstream VGA 1600.2 auf ebay 400-600euro, >1,8kW 4ohm mono, 2ohm noch ne schippe mehr. dynamik, kontrolle, klang ohne ende. (für die mess-werte-honks: die kack 600.2 hat schon n >900er DF gemessen und alle VGAs haben 50V/µs anstiegsgeschwindigkeit...)
die TR sollte klanglich bissi besser sein aber weng weniger leistung haben, so um die 1,6kW+ die angegeben sind kommen da auch raus, aber auch deutlich teurer und gugg dir mal die maße an...verursacht zusatzkosten durch benötigten anhänger...
Lanzar Opti 500x2 $235 auf www.audioblowouts.com,
bis se hier is mit allen kosten deutlich unter 350euro, gemessene 1,4kW, dicke analogstufe für fortgeschrittene.
Alphasonik PMA 2500 wär zb was, hat weniger watt als angegeben, aber sollen guten klang haben die teile.
preis-leistungsmäßig gibts aber besseres, siehe oben.
oder ne colli, aber da du die an 4ohm mono betreibst würd ich die VGA vorziehen, weil leistung ungefähr gleich, strombedarf der VGA geringer und billiger. und is net son langer oschi.
mfg caraudiohans
Zitat:
hier nochmal öffentlich für alle honks:
preis-leistungstechnisch gibts einiges was die kack-eton-steg-dinger im schatten stehen lässt.
a) lass die beleidigungen bitte...
b) hat es wohl seinen grund, warum eton und steg so verbreitet sind....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tbird
a) lass die beleidigungen bitte...
b) hat es wohl seinen grund, warum eton und steg so verbreitet sind....
a) ja ok, tut mir leid, war net so gemeint!
b) ja, und zwar so einen ähnlichen grund warum so viele leute mit der telekom telefoniern anstatt mit billigeren drittanbieter...das kennt ma halt und war bisher immer gut. aber es gibt halt bessere+billigere lösungen, dafür halt nicht so bekannt.
Eton taugt erwiesenermaßen grade am Sub... Steg auch.
Übrigens bringt Dir der DF herzlich wenig, da kommt nicht mehr viel von rum nach dem Kabel... Entsetzt mich eigentlich etwas lieber Hans, daß Du nicht weisst, daß der hochgelobte DF eigentlich nicht wirklich viel aussagt und auch nur ein gepushter und überbewerteter Begriff ist, denn damit scheinst Du Dich ja auszukennen... ;-)
Btw. Soundstream ist auch oft überbewertet, wirklich gut sind nur die grossen Serien.
zitat von mir: "für die mess-werte-honks:"
ich weiss wie die technischen daten zu bewerten sind.
und die VGA-serie ist/war die zweitgrößte Serie nach der TR, leistungstechnisch sogar die größte, klangmäßig konnte ich noch nicht vergleichen.
zitat bolli: "Eton taugt erwiesenermaßen grade am Sub... Steg auch."
...genau das meinte ich: hab ich schon gehört, kenn ich, ist gut, also kauf ichs auch. deswegen isses noch lange net das optimum.
mfg caraudiohans
Das hängt aber auch immer von der gesamten Kette ab... Insofern kann eine Eton 5402 durchaus besser als ne SS:VG sein oder auch andersrum.
Anhören, testen, kaufen was gefällt!
Kennt den hier vielleicht noch jemand anderes die Soundstream bzw. Alphasonic?
Nichts gegen deine Aussage Hansl, aber ich hör lieber immer paar mehr Meinungen.
Mfg Olaf
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
willst du damit sagen ich lüch oder kenn mich net aus???
mfg caraudiohans
Nu mach dir mal nicht gleich ins Hemd, nur weil ich dazu nochmal von paar Leutz was hören möchte...
Hab doch schon oben geschrieben, dass ich dir Glauben schenke!😉
mfg olaf