Stecker Zentraleinspritzung
Hallo
Habe das Problem das mir die Kabel an der Zentraleinspritzung gebrochen waren und ein bischen geschmort haben.Habe es jetzt notdürftig gelötet das ich fahren kannaber es ist nichts für ewig.Wollte gestern bei Vw einen bestellen und er sagte mir den gibt es nicht mehr.Deshalb meine Frage an euch ob einer weiß wo es den 4Poligen stecker kriegen kann.Es handelt sich um einen Face mit 90ps Baujahr 95 Kn:ADZ.Schonmal Danke im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Hallo
Habe Stecker heute bekommen und eingebaut.Funktioniert jetzt tadellos.Nochmals Danke an alle die mit Tips geantwortet haben und natürlich an Ronny&Claudia.
MFG
17 Antworten
Einfachste Lösung
Geh zur Verwertung und bau den Motorkabelbaum bis zum Kompaktstecker aus ... dann hast alles dran.
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Einfachste LösungGeh zur Verwertung und bau den Motorkabelbaum bis zum Kompaktstecker aus ... dann hast alles dran.
Das Problem ist bekannt und wird auch von mir nur Verlötet...das hält Ewig +zusätzlich 3 tage...🙂
Hallo
Habe ich gestern auf 6Schrottpätzen versucht aber überall sind keine kabelbäume mehr drin oder es waren Diesel.Habe auch nachgefragt was sie mit den Kabelbämen machen und die Antwort war die werden beim ausbau zerschniten und entsorgt
MFG
Ähnliche Themen
wenn nur die Kabel verbraddelt sind ... löten oder Pins neu ansetzen ...
dachte der Plaststecker ist kaputt
Hallo
Wo die Pins im Stecker sind ist alles verschmort das ich Zahnstocher dazwischen gesteckt habe das es keinen Kurzschluß gibt.Ist auf dem Foto nicht zu sehen weil es unter der Tülle ist und es für Foto nicht auseinandernehmen wollte
so Stecker Gehäuse habe ich da .. bezahlst die Briefmarke ...
gib mir deine Adresse per Pn
Also ich komme an den Stecker noch dran. Ncht bei VW, aber bei einer Firma von Bosch. Ist das bloß ein 4-poliger Tyco Power Junior Timer, oder so? Female oder Male? Foto und gennaue Bezeichung wäre hilfreich.
Hallo
Danke für die bemühung und die Antworten.Ronny&Claudia hat noch einen da und will ihn Morgen zur Post geben und mir ihn zuschicken.Trotzdem nochmal Danke an Alle
MFG
Die entsprechenden Stecker bekommt man eigentlich alle noch beim Freundlichen. Bei den Pin's sieht es anders aus... einige verkaufen dir die für teures Geld, andere geben die gar nicht raus und du musst ein Rep.-Kabel kaufen. Ca. 30 cm Kabel und auf beiden Seiten ein Pin dran, dann musst du auch löten. Eventuell hast du glück und in einer freien Werkstatt, die auch Autoelektrik macht crimpt die an den Kabelbaum die neuen Pin's für einen kleinen Obolus.
Gruß
Matze
Hallo
Bei uns der Freundliche sagte das es den Stecker nicht mehr gibt.Die Pins ist das kleinere Übel habe einen alten noch aus dem Stecker bekommen und habe die Gleichen gefunden sind wohl von Mercedes aber das ist ja egal habtsache es funktioniert.Bei Ersatzeile von Stecker und Pins ist Mercedes besser weil man immer alles kriegt wenn mans braucht und wir brauchen die auf der Arbeit Täglich. Trotzdem Danke für den Tip
MFG
Also den Stecker gibt es noch bei VW. Bei Bedarf kann ich dir die Nummer geben. Kontakte kann man auch noch bestellen, sind eben nicht günstig bei VW.
Sind aber auch über Würth zu beziehen in VW Norm.
Gruß Wester
Zitat:
Original geschrieben von Wester
Also den Stecker gibt es noch bei VW. Bei Bedarf kann ich dir die Nummer geben. Kontakte kann man auch noch bestellen, sind eben nicht günstig bei VW.
Sind aber auch über Würth zu beziehen in VW Norm.Gruß Wester
Ich plädiere da für die Reparaturstecker , da man für die Kontakte von Würth wieder ne eigene Crimpzange benötigt. Bei 4 Steckverbindern lohnt diese Investition nicht. Dann lieber 4 Löt-Schrumpf-Verbinder nehmen und diese mit Feuerzeug verarbeiten.
Also ... von mir gibts den Stecker mit gaaaanz kurz abgeschnittenen Drähten ...
Die Kontakte muß er auspinnen und in das Gehäuse von mir einstecken ...
Brief geht nachher zur Post.
Gruß Ronny