stecker von sitzheizung

VW Golf 4 (1J)

seit einer weile ist meine Sitzheizung kaputt. war in der Werkstatt und die wollten die komplett tauschen. ist mir zu teuer gewesen. vorgestern ging plötzlich wieder die Sitzheizung, konnte sie aus schalten und wieder einschalten. na ja aber bei der nächsten fahrt ging es dann wieder nicht mehr. will jetzt mal an dem Stecker unter dem sitz prüfen ob da strom ankommt, aber welcher ist es? will ja nicht das mein airbag kaputt geht oder nen fehler meldet wenn ich den falschen abziehe. ich hoffe mal ihr könnt mir da weiter helfen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIV 16V


Mach doch erst mal den Schalter ab, und mess da mal am Kabel bzw. an dem Verbindungsstecker zum Schalter ob da der Strom ankommt!

SPANNUNG.

Weil, wenn man da mit nem normalen Multimessgerät den Strom messen möchte, sollte man schonmal die Sicherungen fürs Messgerät und Sicherungskasten bereithalten !

Weil davon wird man dabei reichlich brauchen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Der Schalter ist nicht einfach ein Schalter, sondern eine Steuerelektronik, welche von den Heizmatten auch Rückmeldeinformationen bekommt.

=> Wenn z.B. die Rückmeldeinformation sacht "Sitz is verdammt heiß" (tatsächlicher Zustand muß in diesem Fall NICHT dem Rückmeldesignal entsprechen), macht die Elektronik, was sie soll "Heizung aus".

=> Rückmeldeinformationsgeber und dessen Verkabelung prüfen.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Der Schalter ist nicht einfach ein Schalter, sondern eine Steuerelektronik, welche von den Heizmatten auch Rückmeldeinformationen bekommt.

=> Wenn z.B. die Rückmeldeinformation sacht "Sitz is verdammt heiß" (tatsächlicher Zustand muß in diesem Fall NICHT dem Rückmeldesignal entsprechen), macht die Elektronik, was sie soll "Heizung aus".

=> Rückmeldeinformationsgeber und dessen Verkabelung prüfen.

Hehe kannst du mir vll. sagen wo dieses Teil sitz, wie es aussieht und wie man es testet? Ist es nicht getestet wenn ich stecker vertausche?thx

Zitat:

Original geschrieben von Quadfan



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Der Schalter ist nicht einfach ein Schalter, sondern eine Steuerelektronik, welche von den Heizmatten auch Rückmeldeinformationen bekommt.

=> Wenn z.B. die Rückmeldeinformation sacht "Sitz is verdammt heiß" (tatsächlicher Zustand muß in diesem Fall NICHT dem Rückmeldesignal entsprechen), macht die Elektronik, was sie soll "Heizung aus".

=> Rückmeldeinformationsgeber und dessen Verkabelung prüfen.

Hehe kannst du mir vll. sagen wo dieses Teil sitz, wie es aussieht und wie man es testet? Ist es nicht getestet wenn ich stecker vertausche?thx

Dat janze sitzt in der Heizmatte det jeweiligen Sitzes (Sitzfläche) und nennt sich Temperaturfühler.

=> Wenn man was anderes als die Heizmatte der Sitzfläche wechselt, is dat Ding nich jeprüft.

Ok THX jeddoch müsste doch dann was an den Steckern unter dem sitz etc.ankommen oder irre ich? Also wenn ich die heizung ausstecke und in den stecker nen Ohmmeter halte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Quadfan


Ok THX jeddoch müsste doch dann was an den Steckern unter dem sitz etc.ankommen oder irre ich? Also wenn ich die heizung ausstecke und in den stecker nen Ohmmeter halte.

Wie ist das nun mit diesem komischen Rückmelder?

Zitat:

Original geschrieben von Quadfan



Zitat:

Original geschrieben von Quadfan


Ok THX jeddoch müsste doch dann was an den Steckern unter dem sitz etc.ankommen oder irre ich? Also wenn ich die heizung ausstecke und in den stecker nen Ohmmeter halte.
Wie ist das nun mit diesem komischen Rückmelder?

Frage besteht immernoch zum Thema stecker unterm sitz ohne strom.

Desweiteren habe ich heute am Schalter gemessen. Dort kommt auch kein Strom an!? Was hat das zu bedeuten? Bitte um Rat!!

Zitat:

Original geschrieben von Quadfan



Zitat:

Original geschrieben von Quadfan


Wie ist das nun mit diesem komischen Rückmelder?

Frage besteht immernoch zum Thema stecker unterm sitz ohne strom.
Desweiteren habe ich heute am Schalter gemessen. Dort kommt auch kein Strom an!? Was hat das zu bedeuten? Bitte um Rat!!

Das entweder die entsprechende Sicherung nicht i.O. ist,

oder

das die Kabelverbindung von der Sicherung zum Schalter nicht i.O. ist.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von Quadfan


Frage besteht immernoch zum Thema stecker unterm sitz ohne strom.
Desweiteren habe ich heute am Schalter gemessen. Dort kommt auch kein Strom an!? Was hat das zu bedeuten? Bitte um Rat!!

Das entweder die entsprechende Sicherung nicht i.O. ist,
oder
das die Kabelverbindung von der Sicherung zum Schalter nicht i.O. ist.

Sicherung i.O

D.h muss das Cockpit rausholen?

Mach doch erst mal den Schalter ab, und mess da mal am Kabel bzw. an dem Verbindungsstecker zum Schalter ob da der Strom ankommt!

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIV 16V


Mach doch erst mal den Schalter ab, und mess da mal am Kabel bzw. an dem Verbindungsstecker zum Schalter ob da der Strom ankommt!

SPANNUNG.

Weil, wenn man da mit nem normalen Multimessgerät den Strom messen möchte, sollte man schonmal die Sicherungen fürs Messgerät und Sicherungskasten bereithalten !

Weil davon wird man dabei reichlich brauchen.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von GOLFIV 16V


Mach doch erst mal den Schalter ab, und mess da mal am Kabel bzw. an dem Verbindungsstecker zum Schalter ob da der Strom ankommt!
SPANNUNG.
Weil, wenn man da mit nem normalen Multimessgerät den Strom messen möchte, sollte man schonmal die Sicherungen fürs Messgerät und Sicherungskasten bereithalten !
Weil davon wird man dabei reichlich brauchen.

Bitte beschreib mir das doch etwas, wie soll ich sagen in nicht Mechaniker Sprache*g*

@ GOLFIV 16V

Habe den Schalter abgemacht und dann in dem Stecker gemessen da kommt nichts an leider, jeddoch müsste doch wenigstens dort strom liegen oder irre ich?.

Bitte um weitere Tips!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Quadfan



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


SPANNUNG.
Weil, wenn man da mit nem normalen Multimessgerät den Strom messen möchte, sollte man schonmal die Sicherungen fürs Messgerät und Sicherungskasten bereithalten !
Weil davon wird man dabei reichlich brauchen.

Bitte beschreib mir das doch etwas, wie soll ich sagen in nicht Mechaniker Sprache*g*
@ GOLFIV 16V
Habe den Schalter abgemacht und dann in dem Stecker gemessen da kommt nichts an leider, jeddoch müsste doch wenigstens dort strom liegen oder irre ich?.
Bitte um weitere Tips!!!!!

Spannung !

Spannung liegt an,

Strom fließt, und das auch NUR, wenn der Stromkreis geschlossen ist.

Naja den Stromkreis schliesst man doch mit dem Multimeter oder?

Zitat:

Original geschrieben von Quadfan


Naja den Stromkreis schliesst man doch mit dem Multimeter oder?

Sorry bin zwar Maurermeister jeddoch über Lichtstrom bin ich noch nicht hinaugekommen. Also nicht für blöd erklären bitte*ggggg*

Zitat:

Original geschrieben von Quadfan


Naja den Stromkreis schliesst man doch mit dem Multimeter oder?

Na und weil in dem Stromkreis bei einer Strommessung kein Verbraucher / Widerstand vorhanden is, braucht man halt diverse Sicherungen.

Prima Kurzschluß, kann man aber verlängern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen