Stecker unter Ablagefach in Mittelarmlehne wie trennen?

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,

da mein EWM sich nur nach mehrmaligen "Überreden" aus P lösen lasst, wollte ich mal das EWM ausbauen und reinigen
(siehe bswp. wie hier beschrieben: https://www.motor-talk.de/.../...sbauen-und-reinigen-t3104483.html?... )
Nun hänge ich aber bei Trennen einer Leitung im Mittelarmlehnenfach fest.
Ich kann einfach nicht erkennen wie und wo ich hier drücken, hebeln oder sonst was machen muss um die rote Steckverbindung zu lösen.
Wer weiß wie die getrennt wird?

Und wohin geht diese Coax-Leitung überhaupt bzw. was läuft da drüber?

Ohne die Trennung dieser (letzten) Verbindung kann ich die Mittelkonsole nicht entfernen und somit reicht der Platz nicht um das EWM komplett rauszunehmen und abzukoppeln. :-(

Grüße
Markus

Steckverbindungen Mittelarmlehnenfach
19 Antworten

Das wird die Antennenleitung für das Telefon sein. Wenn man sich die Verbindung genau anschaut, sieht man eigentlich, wo man drücken/ziehen/schieben muss zum Entriegeln.

hmm...
Danke für die Antwort, aber was hilft mir das wenn ich oben schreibe ich kann nicht erkennen wo man drücken, ziehen, schieben muss.
Ich habe ja schon einiges ausprobiert und es ging nichts. Und bei noch mehr Kraft, Hebel usw. habe ich die Befürchtung es bricht oder reißt etwas ab.

Bzgl. Kabel selbst:
Coax, ja könnte Antenne sein.
Ich denke nicht dass zum Telefonmodul (SAP V2) ein entsprechendes Coaxkabel geht (das dürfte ja nur eine Datenleitung und Stromverbindung sein)

Hinten am Stecker großer Teil drücken und den kleinen dann Rausziehen. Und ja das ist das Antenbenkabel der Uhi Schnittstelle.

Sorry, bin vielleicht zu simpel!
Aber: Was bedeutet EWM?
Gibt es eine Liste für Abkürzungen hier...?

Ähnliche Themen

Zitat:

@der liebe Klaus schrieb am 19. Mai 2021 um 09:37:44 Uhr:


Was bedeutet EWM

E lektronisches W ählhebel M odul

Ich finde auch das Abkürzung in einem Forum nichts zu suchen haben, die eine 2/3 der Mitglieder können meistens nur erraten was damit gemeint sein könnte...

EWM = Elektronisches Wählhebel Modul

Zitat:

@der liebe Klaus schrieb am 19. Mai 2021 um 09:37:44 Uhr:


Sorry, bin vielleicht zu simpel!
Aber: Was bedeutet EWM?
Gibt es eine Liste für Abkürzungen hier...?

Zitat:

@der liebe Klaus schrieb am 19. Mai 2021 um 09:37:44 Uhr:



Gibt es eine Liste für Abkürzungen hier...?

Such Dir was aus:

https://www.motor-talk.de/blogs/mireu/abkuerzungen-mb-t4972235.html

https://www.motor-talk.de/faq/mercedes-e-klasse-w212-q129.html?...

@DocMH
Der Stecker lässt sich nur trennen, wenn man den Verriegelungs-Clip (anderer Farbton) in der Mitte mit einem Uhrmacher-Schraubendreher anhebt. Wenn Clip raus ist, kann der Stecker getrennt werden.

Der rote Stecker ist ein FAKRA-Stecker!

Danke Chemiekutscher,

den Steckverbindung als FAKRA hatte das gestern vormittag dann auch herausfinden können. Aufgrund der bordeauxroten Farbe ist es wohl die GSM Antennenverbindung.
Nachedem ich dann eine detailierte Info zur FAKRA Verbindung gefunden habe, konnte ich habe es dann auch auseinender bekommen. Leider ist mir dabei die Verriegelungs-Clip abgebrochen :-(
Da dort aber keine Belastungen auftreten und der Bereich auch durch die Abdeckplatte geschützt ist, sollte das nicht wirklich kritisch sein.

Damit konnte ich den Wahlhebel ausbauen und reinigen. Jetzt schau' ich mal wie fummelig der Wiedereinbau des EWM wird (hier speziell der Sicherungsring des Getriebegestänges und den Bowdenzuganschluss)

Und dann hoffe ich, dass nicht wie teils in dem anderen Wahlhebel Tausch Thread die Wegfahrsperre aktiv wird und den Wiederbetrieb verhindert (aber eigentlich ist es ja das gleiche Teil; es sollte somit ja nicht anders kodiert sein - falls das überhaupt so ist)

@DocMH
Zum sichern der Steckverbindung kannst Du Schrumpfschlauch oder dehnbares Isolierband verwenden.

Ich muss dazu sagen, die Verbindung hält auch so noch gut.
Dennoch dachte ich an Abkleben mit Panzertape als Extra Sicherung
Schrumpfschlauch ist auch nicht schlecht ;-)

Zitat:

@DocMH schrieb am 20. Mai 2021 um 08:58:03 Uhr:


Danke Chemiekutscher,

den Steckverbindung als FAKRA hatte das gestern vormittag dann auch herausfinden können. Aufgrund der bordeauxroten Farbe ist es wohl die GSM Antennenverbindung.
Nachedem ich dann eine detailierte Info zur FAKRA Verbindung gefunden habe, konnte ich habe es dann auch auseinender bekommen. Leider ist mir dabei die Verriegelungs-Clip abgebrochen :-(
Da dort aber keine Belastungen auftreten und der Bereich auch durch die Abdeckplatte geschützt ist, sollte das nicht wirklich kritisch sein.

Damit konnte ich den Wahlhebel ausbauen und reinigen. Jetzt schau' ich mal wie fummelig der Wiedereinbau des EWM wird (hier speziell der Sicherungsring des Getriebegestänges und den Bowdenzuganschluss)

Und dann hoffe ich, dass nicht wie teils in dem anderen Wahlhebel Tausch Thread die Wegfahrsperre aktiv wird und den Wiederbetrieb verhindert (aber eigentlich ist es ja das gleiche Teil; es sollte somit ja nicht anders kodiert sein - falls das überhaupt so ist)

Im anderen Thema (welches?) geht es sicherlich um ein EWM mit Keyless-Go welches ein DRT ist.

Bevor er fragt: DRT= Diebstahl relevantes Teil

Zitat:

@DocMH schrieb am 20. Mai 2021 um 08:58:03 Uhr:


Danke Chemiekutscher,

den Steckverbindung als FAKRA hatte das gestern vormittag dann auch herausfinden können. Aufgrund der bordeauxroten Farbe ist es wohl die GSM Antennenverbindung.
Nachedem ich dann eine detailierte Info zur FAKRA Verbindung gefunden habe, konnte ich habe es dann auch auseinender bekommen. Leider ist mir dabei die Verriegelungs-Clip abgebrochen :-(
Da dort aber keine Belastungen auftreten und der Bereich auch durch die Abdeckplatte geschützt ist, sollte das nicht wirklich kritisch sein.

Damit konnte ich den Wahlhebel ausbauen und reinigen. Jetzt schau' ich mal wie fummelig der Wiedereinbau des EWM wird (hier speziell der Sicherungsring des Getriebegestänges und den Bowdenzuganschluss)

Und dann hoffe ich, dass nicht wie teils in dem anderen Wahlhebel Tausch Thread die Wegfahrsperre aktiv wird und den Wiederbetrieb verhindert (aber eigentlich ist es ja das gleiche Teil; es sollte somit ja nicht anders kodiert sein - falls das überhaupt so ist)

Hallo,
kannst Du mir sagen, wie ich die Abdeckplatte, die ja die untenliegenden Kable schützt, entfernt bekomme? Ich denke. die muss irgendwie ausgeklippst werden, aber wie und in welche Richtiung?
Ich möchte auch das Wählhebelmodul ausbauen und dafür muss mann ja die Kabel trennen die unter der Platte liegen, damit die Mittelkonsole abgebaut werden kann.
Vielen Dank.
Gruß
Christof

Deine Antwort
Ähnliche Themen