Ablagefach Avantgarde Mittelkonsole
Kann mir jemand sagen, wie das hochfahrende(ausfahrbare)Ablagefach in der MIttelkonsole bei Ausstattung Avantgarde ( Mopf) funkinoniert.
Kann mann das Fach auch stilllegen, durch Entfernen einer Sicherung???????????????
Danke für Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MarkusW72
Hinter der Schalterleiste ist bei Navi-Geräten die Festplatte verbaut.
Der war gut 😁 😁 😁
Die Festplatte ist in den NTG 2.5 Geräten!
NUR bei NTG 2.5 Geräten ist dieses Fach nicht nutzbar!!!
18 Antworten
Hallo Jutta2001,
ja 🙂, nein 🙁 Zwei Fragen in einer - macht man sowas? 😁
Um dieses Fach am Öffnen zu hindern muß es ausgebaut und der Motor abgeklemmt werden.
Aber, warum möchtest du das? Nutzt du es nicht und kommst beim Schalten an den Taster 😕
Viel Erfolg
MiReu
Ab MOPF gab es dieses Fach nicht mehr !
Zitat:
Original geschrieben von GMT MasterII
Ab MOPF gab es dieses Fach nicht mehr !
So genau stimmt das aber nicht , denn nur MOPF Modelle mit dem Comand 2.5 hatten das Fach stillgelegt 😉
Das wusste ich nicht. Hab nämlich 2.5 ..... ! ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
So genau stimmt das aber nicht , denn nur MOPF Modelle mit dem Comand 2.5 hatten das Fach stillgelegt 😉Zitat:
Original geschrieben von GMT MasterII
Ab MOPF gab es dieses Fach nicht mehr !
Das stimmt aber auch nicht so ganz. Allgemein betrifft es allte NTG 2,5 Geräte, also auch APS 50 und Audio 20, da hier kein externer Wechsler mehr vorgesehen ist. Dieser ist in den Geräten bereits integriert, zumindest Audio 20 NTG 2,5 gibt es aber auch mit Single-Laufwerk.
Auch in älteren Fahrzeugen in denen ein NTG 2,5 Gerät nachgerüstet wurde ist das Fach deaktiviert da es dann nicht mehr angesteuert werden kann.
LG
Georg
Hinter der Schalterleiste ist bei Navi-Geräten die Festplatte verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusW72
Hinter der Schalterleiste ist bei Navi-Geräten die Festplatte verbaut.
Der war gut 😁 😁 😁
Die Festplatte ist in den NTG 2.5 Geräten!
NUR bei NTG 2.5 Geräten ist dieses Fach nicht nutzbar!!!
Zitat:
Original geschrieben von GMT MasterII
Ab MOPF gab es dieses Fach nicht mehr !
Stimmt nicht (O7/2007).
Schande über mein Haupt .....!🙄
Zitat:
Original geschrieben von Nubbenholt
Stimmt nicht (O7/2007).Zitat:
Original geschrieben von GMT MasterII
Ab MOPF gab es dieses Fach nicht mehr !
Zitat:
Original geschrieben von GMT MasterII
Schande über mein Haupt .....!🙄
Macht euch doch nicht selber fertig 🙁
Ihr müsst einfach lernen, dass Mercedes ca. alle drei Monate etwas an den Fahrzeugen ändert. Mopf ist da "nur" eine Änderung des Aussehens. Unter den Verkleidungen ändert sich permanent was 🙁
Also, habt Spaß und überlegt beim Schreiben einfach "Wie kann ich es formulieren das es stimmt" 😉
Gruß
MiReu
😉 Recht hat er !!
Zitat:
Original geschrieben von GMT MasterII
😉 Recht hat er !!
Natürlich 😁 😁 😁
.....da ich meinen S211 im Taxibetrieb einsetze, wurde mir der Taxameter am Deckel des Aschers montiert( war jedoch nicht so ausgemacht) . Die Halterungen für den Taxameter sind etwas zu hoch , so wenn man das Fach öffnete, das Fach beim Ausfahren, mit den Taxameterhalterungen sich berührte.
Ich weiß selbst, das dies keine perfekte Lösung für den Anbau war, nun ist es jedoch schon passiert, und ich muss nun eine Lösung für das Problem finden.
Als ich letztens in der MB Werkstatt war, um die Piepserei für den Gurt zu deaktivieren lassen, war der Ascherdeckel offen, und ließ sich auch nicht mehr einrasten, und das Ablagefach darüber, kamm nun mit dem Ascherdeckel in Berührung, und wurde so irgendwie blockiert.
Nun geht es nicht mehr auf, und auch nicht mehr zu. aber es rattert und knattert die ganze Zeit.
Bei MB wollte keiner was gemacht haben.
Die Werkstatt die den Taxameter einbaute, wollte auch nicht daran schuld sein ( hat ja vorher funktioniert, und nun nicht mehr: Aussage der Werkstätten)
Da ich das Fach nicht nutze, war eben meine Frage ob man es deaktivieren kann.
Aber so wie es sicht zur Zeit anhört, wird der Motor wohl schon defekt bzw den Geist aufgegeben haben.
Gibt es eine Anleitung, wie man den Motor abklemmen kann?????
Danke für Infos
Tschuldigung, dass ich es so deutlich sagen muß, aber:
- Schei... MB Werkstatt
- Schei... Taxameter Werkstatt
Der beste Einbauplatz für einen Taxameter ist der Bereich vom Aschenbecher, alledings mit dem original Einbausatzt von MB.
Ich habe dir mal eine PDF erstellt.
- Seite 1: Bild vom Cockpit, Taxameter an Punkt 4
- Seite 2: Explosionszeichnung Einzelteile Cockpit
- Seite 3: Benötigte Teile für Taxameterconsole
- Seite 4ff: Einbauanleitung MB
Meine Vorgehensweide wäre nun, du besorgst dir die Teile und läst das ganze dann von der Firma ordentlich einbauen. Danach kannst du dann auch das Ablagefach unter dem Radio nutzen (ich finde dieses Fach sehr nützlich)
Viel Erfolg
MiReu
P.S.:
Wie der Motor stillgelegt wird habe ich weiter oben schon erklärt.