Stecker Sitzheizung Fahrersitz.
Hallo,
Verzweifelt gerade an dem Stecker der Sitzheizung Fahrersitz.
Wie entriegele ich die Stecker? Müssen die zusammen raus oder schwarz und weiß einzeln ?
Gruß Lothar
20 Antworten
Zitat:
@Mexx2 schrieb am 23. September 2023 um 17:18:37 Uhr:
Hab's hinbekommen. Musste das Kunststoff Gegenstück aus dem Schlitten rausnehmen damit ich auch an die Rückseite komme um die Steckernasen zu lösen.
Echt sau dumm, aber ich verzweifle gerade an diesem Stecker. Habe mir gestern sogar "Werkzeug" aus Draht gebaut um alle 4 Clips gleichzeitig drücken zu können...
Kann jemand das "Kunststoff Gegenstück" näher beschreiben?
Außerdem geht bei mir noch ein anderes Kabel aus dem Sitzpolster raus und endet in einer gelben Steckdose (siehe Bild) - höchstwahrscheinlich Airbag.
Habe dummerweise die Batterie nicht vorher abgeklemmt bevor ich die Gegenseite der Steckverbindung abgezogen habe - gar nicht so schlau, ich weiss. Also muss ich eh noch zu einer Werkstatt...
Wüsste jemand ob die Sitzpolster (Fahrer/Beifahrer) interchangeable sind, also seitenvertauscht eingebaut werden können ?
370.000km sag ich nur...
EDIT: damit will ich sagen, die Investition in ein neues Sitzpolster (auch wenn ich nicht weiss, was das kostet) lohnt sich vermutlich nicht - aber der Beifahrersitz ist noch quasi wie neu.
LG
Zitat:
@DrunkJoe schrieb am 27. Mai 2024 um 08:25:30 Uhr:
Wüsste jemand ob die Sitzpolster (Fahrer/Beifahrer) interchangeable sind, also seitenvertauscht eingebaut werden können ?
Hallo
Ja die vorderen Sitzpolster können seitenverkehrt eingebaut werden.
Die Materialkosten betrugen bei MB für die Avantgarde Ausstattung mit Sitzheizung und Artico "Teilleder" vor ca. 3 Jahren Brutto ~250€.
Die Rückenlehnenbezüge können wegen den verbauten Airbags, Lordose usw. natürlich nicht untereinander getauscht werden.
Hier ist für die Teilenummersuche der Katalog: https://mb-teilekatalog.info/view_GroupAction.php?...
und zum Beispiel hier: https://originalteile.mercedes-benz.de/ kannst du nach der Eingabe der Teilenummer die aktuellen MB Online Brutto Preise einsehen.
Gruß Michael
Hi,
Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort. Habe mal nachgesehen: 150€ - kann man zwar machen, aber wenn das Polster seitenverkehrt passt, lasse ich meine Frau lieber ein bisschen unbequemer sitzen 😁
Habe den blöden Stecker mit zwei kleinen Schraubenziehern nun auch bezwungen.
Aber der gelbe (selbst mit Schraubenziehern in den auf dem Bild sichtbaren Schlitzen) ist der Endgegner.
Ich fahre morgen mal zum freundlichen und hoffe dass mir da jemand für etwas in der Kaffekasse den Stecker aussteckt...die haben bestimmt ein Mercedes-Spezialwerkzeug das 80€ kosten würde 🙂
Zitat:
@DrunkJoe schrieb am 27. Mai 2024 um 20:37:46 Uhr:
Hi,Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort. Habe mal nachgesehen: 150€ - kann man zwar machen, aber wenn das Polster seitenverkehrt passt, lasse ich meine Frau lieber ein bisschen unbequemer sitzen 😁
Ich glaube du hast dir den Ersatzteilkatalog nicht richtig angeschaut (Codes beachten) und mich falsch verstanden.
Der Sitzbezug ist auf beiden Seiten identisch.
Bei der Fahrerseite beim Linkslenker fehlt die Sitzbelegungsmatte die im Beifahrersitz aber je nach AEJ unterschiedlich verbaut ist.
Du kannst also nicht einfach die komplette Sitzschale mit Polsterung und Bezug usw. tauschen.
Die Sitzschalen zerlegen und umbauen ist aber mit Geschick durchaus möglich.
Ähnliche Themen
Den habe ich mir schon angeschaut, und den Beifahrersitz gestern auch schon halb zerlegt... bin aber davon ausgegangen, dass die Sitzbelegungsmatte (und Sitzheizung) entfernt und in das andere Sitzpolster eingebaut werden kann.
Ich muss zugeben, dass sich die Elektrik an der Unterseite des Polsters relativ "fest verbaut" angefühlt hat (ohne genauer nachgeprüft zu haben)...
Habe auch ein wenig im WIS gestöbert und meine etwas dazu gelesen zu haben - bin davon ausgegangen, dass das geht, daher habe ich nicht so genau auf die Anleitung geachtet...
EDIT: habe nochmal nachgesehen - ist nur festgeklebt, "Klebestreifen erneuern" 🙂
Die Sitzheizung ist bei meinem S204 mit dem Sitzbezug verklebt.
Ob die Sitzbelegungsmatte in dem Beifahresitz ebenfalls verklebt ist weiß ich nicht.
Da die aber einzeln von MB angeboten wird, kann man die vielleicht in den anderen Sitz umbauen.