Stecker IDS+

Opel Vectra C

Ahoi,
weil ich nichts so richtig finde versuche ich es nochmal hier. Mein Vectra C OPC hat immer mal wieder eine Fehlermeldung vom Fahrwerk, nur vom Fahrwerk (ESP,ABS macht keine Zicken). Mit OPCom muss ich mal schauen, unter Vectra finde ich das CDC Steuergerät nicht, bei Opel war ich, da sagte der Mechaniker "Wackler vorne links".
Gut hört man ja öfter, hab also das Rad runter gemacht und mal die Steckverbindung im Radhaus gereinigt. 2 Fahrten war dann Ruhe und jetzt kommt und geht die Fehlermeldung wieder. Steckverbindung auf dem Dom hab ich auch mal geprüft, die sieht aber gut aus.
Ist das Kabel was vom Stecker im Radhaus an den Stoßdämpfer geht fest mit dem Dämpfer verbunden oder gibt es da noch eine Steckverbindung? Wenn ja gibt es die Kabel auch einzeln?
Hab bisher beides gelesen. Zum einen das man das einfach austauschen kann und dann wieder das die fest am Dämpfer sind und der dann mit getauscht werden müsste (was ich etwas makaber aber nicht unrealistisch finde).
Vom Fahrverhalten her liegt der gut auf der Straße, daher denke ich mal das es nicht der Dämpfer an sich sein sollte (hoffe ich zumindest). Zumal wie Warnung ja nicht immer kommt. Manchmal auch schon kurz nach dem Starten des Motors oder auch nur bei Zündung an.

Gruß Marcus

18 Antworten

Da kaufe ich lieber ein neues.
Gerade im Radhaus muss die Isolierung schon halten. Also nix mit Isoband. Um Schlauch zu nehmen muss auf einer Seite alles ausgepinnt werden. Wie gut oder schlecht das da geht...keine Ahnung.
Ich sage es mal so, mein vectra ist jetzt kein 1,6er mit 300tkm der bis zum nächsten TÜV halten muss.

Es gibt sehr gute Isobänder und darüber kann man zusätzlich noch 1 oder 2 Schichten mit Schrumpfschlauch machen, das hält dann mindestens genauso lange wie das Originalteil. Du kannst es ja neu kaufen, aber diese Wahl hast du nicht.

Dieses Kabel ist leider nicht klassisch mit zwei Litzen, sondern ein Kabel innen und eins ist außen drum herum gezwirbelt. Das macht eine Reparatur schwieriger.

Zitat:

@patnic03 schrieb am 7. September 2020 um 12:27:41 Uhr:


Es gibt sehr gute Isobänder und darüber kann man zusätzlich noch 1 oder 2 Schichten mit Schrumpfschlauch machen, das hält dann mindestens genauso lange wie das Originalteil. Du kannst es ja neu kaufen, aber diese Wahl hast du nicht.

Wenn es eine geschirmte Leitung sein sollte wird es nochmal deutlich schwerer. Wie gesagt wenn Schrumpfschlauch drüber soll darf der Stecker nicht zu klobig sein, sonst geht der nicht drüber.
Eine gewisse Flexibilität wäre auch wünschenswert.

Ich werde mal versuchen den Wagen auf eine Bühne zu bekommen und dann mal schauen wie ich den Fehler provozieren
kann. Am ende ist es wirklich was anderes.
Kommt und geht halt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen