Stecker Bremsbelagverschleiß gebrochen
Leute, ich könnte kotzen. Habe heute die Sommerreifen drauf gezogen und dabei in einem die Beläge vorne getauscht. Und was passiert mir? Der Stecker vom Fahrzeug ist gebrochen. Nach einiger Fummelei dann auch noch ein Kontakt.
Gibt es eine charmante Lösung, dass zu reparieren?
Ähnliche Themen
25 Antworten
1x neu, reparieren bringt nur Fehlerquellen
gibts bei VW, gibt es nicht für lau
VG
Ist mir schon klar, dass es die Teile bei VW nicht kostenlos gibt. Aber danke, dann gehe ich Montag mal zu VW. Ich suche hier Hilfe und keine überflüssigen Hinweise.
Das einfachste ist du holst dir eine passende Reparaturleitung (besteht aus einem gelben Kabel mit zwei passenden Kontakten), zwei Schutzpöbbel gegen Wasser und Schmutz und ein neues Steckergehäuse.
Dann trennst du die alten Kontakte ab und crimpst oder lötest die Rep Leitung an, steckst du Schutzdinger drüber und drückst die Kontakte in den Stecker.
Alternativ kannst du eventuell die Verschleißanzeige auch einfach auscodieren, so habe ich es damals an meinem Golf 4 gemacht. Müsste aber geprüft werden ob es am Tiguan auch noch geht mit dem auscodieren.
Danke dir! Ich war heute beim freundlichen und habe besagte Teile gekauft. Nächster Schritt ist das zu installieren.
Ja Top genau so 😁
Zitat:
@flip2910 schrieb am 15. April 2024 um 09:34:50 Uhr:
Danke dir! Ich war heute beim freundlichen und habe besagte Teile gekauft. Nächster Schritt ist das zu installieren.
Unbedingt die Dichtungen noch drauf machen!
Alte Kabel abschneiden, dann kannst die runter ziehen, und dann auf die neuen Kabel drauf stecken und in den Stecker schieben
Ansonsten hald noch auf die Kabellänge achten, sollte nicht zu lang sein, bevor das da Probleme gibt dass es irgendwo hängen bleibt und abreisst
So Teil 2 zum eskalieren! Jetzt passen die Stecker nicht!!! 😰
Was mache ich denn jetzt? Kann mir da einer helfen?
Ich habe Fotos vom Stecker der Beläge und vom neuen VW Stecker, der wie der alte aussieht. Also kann es der nicht sein. Bleiben nur die Beläge, dass die falsch sind. Dafür das Foto von den Belägen.
Als Ersatzteil habe ich bei meiner Recherche auch immer ein Kabel für den Bremsbelag gefunden. Kann man das leicht tauschen?
Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Vergleich doch mal den Stecker von den neuen Bremsbelägen mit dem Stecker von den alten Bremsbelägen.
Für mich sieht der Stecker auf dem 2. Bild innen komisch aus.
Mach mal ein Bild vom Stecker am alten Bremsbelag.
Ist das Innenleben von neuen Stecker ein Guss? Sieht eher so aus, als wenn es genau falsch herum drin wäre.
Oh man du scheinst recht zu haben. Ich war eben beim
Müll und habe die alten Beläge raus geholt. Und siehe da, der neue Stecker passt nicht auf den alten Belag. Also ist es doch der neue Stecker.
Zitat:
@tommyvw schrieb am 15. April 2024 um 20:17:14 Uhr:
Vergleich doch mal den Stecker von den neuen Bremsbelägen mit dem Stecker von den alten Bremsbelägen.
Für mich sieht der Stecker auf dem 2. Bild innen komisch aus.Mach mal ein Bild vom Stecker am alten Bremsbelag.
Ist das Innenleben von neuen Stecker ein Guss? Sieht eher so aus, als wenn es genau falsch herum drin wäre.
Ich habe den Stecker heute so bei VW gekauft. Hätte ich da was vorher machen müssen? Habe nur die Kabel eingesteckt
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Ich würde morgen nochmal zum Freundlichen fahren, den alten Bremsbelag mitnehmen und dann sollen die mal schaun das die dir den richtigen Stecker geben. Evtl. war es ja doch der falsche Stecker.