Staumeldung im Navi

Audi A6 C6/4F

Hallo,

mir ist heut was passiert da hätt ich beinahe ins Lenkrad gebissen. Ich komme vom Bodensee her Richtung München um dann Richtung Nürnberg weiterzufahren. Mittlerweile ist ja die Umfahrung um München fertig nur heute hats in dem Tunnel gekracht. Jetzt wird die Ausfahrt von der Autobahn vom Bodensee gesperrt weil der Tunnel gesperrt ist, dadurch ist der Rückstau nur 1km. Im Radio und auf meinem Navi (zur Zeit Passat, will mir aber einen A6 kaufen) wird logischerweise nur der Stau angezeigt. Ich denk mir na ja kein Problem 1km Stau kein Problem. Also hab ich die Möglichkeit ausgelassen vorher auf die B471 auszuweichen. Tja dann komm ich zu der Abzweigung die ist gesperrt wegen Unfall im Tunnel (durch elektronische Wegweisung).
So jetzt stellt sich der normal denkende Mensch die Frage warum dies nicht vorher angezeigt wird um dann eventuell die B471 zu nehmen. Das Stauproblem ist ja bekannt, sonst könnte der elektronische Wegweiser dies nicht anzeigen.
So jetzt kann man nur durch München fahren. Also allein nach München 5km Stau am Autobahnende, auch dies war meinem Navi nicht bekannt. Dann kommt man an einem elektronischen Schild vorbei das anzeigt wo ein Stau am mittleren Ring ist, die Hälfte war rot. Aber wie soll ich dem Navi sagen wo ich hinwill? Auch hier ist es so das Navi weiß nicht wo es Staut. Wieso nicht alle Daten sind doch elektronisch bekannt.
So jetzt wird es ganz pervers. Also jetzt mal rauf auf den Ring und irgendwann wird der Verkehr auch flüssig. Weil der Verkehr aber extrem dicht ist verläßt man sich aufs Navi wo es hingeht. Also fädelt man sich so ein wie das Navi sagt wo man hinfahren soll. Dann steht man im nächsten Stau und irgenwann sieht man ein Schild wegen Stau auf dem mitteren Ring muß man eine andere Richtung nehmen. Geht aber nicht mehr da man ja steht und der andere Verkehr so dicht ist das man nicht mehr in die andere Fahrspur einfädeln kann. Irgendwann komm ich runter vom Ring und es geht zumindest ein bischen vorwärts. Aber ich kenn mich in München null aus und mein Navi ist hartnäckig. Zack und ich bin wieder im Ring im Stau ohne Möglichkeit dem Stau zu entkommen.
Kann mir jetzt jemand erklären warum das Navi diese Daten nicht hat. Auch später hat es nicht gewußt das der Tunnel gesperrt ist. Heute war auch noch Fußball in München, weder im Radio noch das Navi sagte mir das im ganzen Norden von München der Verkehr zusammengebrochen ist. Ist dies in jedem Navi so oder hat von euch irgenwer diese Meldung gehabt?
Anscheinend ist es nicht nur mir so gegangen weil die meisten Fahrer extrem agressiv unterwegs waren. Ich will jetzt nicht schon wieder eine politische Diskussion anzetteln, aber der OB Herr Ude stellt sich immer vor die Kamera und sagt das die Feinstaubbelastung in München zu hoch ist und man den Verkehr rausleiten muß und ein Fahrverbot für LKW muß her etc. aber ein einfaches schaltbares Schild vor der Ausfahrt auf die B471 gibt es nicht, auf dem Anschluß auf die Autobahnumgehung München gibt es dafür 4, die nutzen aber nix mehr, dann muß man durch München fahren. Eine Verknüpfung zu meinem Navi würde nicht mal ein Schild kosten!!! Dadurch bin ich 1,5 Std in München gestanden und hab die Luft verpesstet. Ach ja wem soll ich jetzt die Rechnung für mein Lenkrad schicken?

Vielleicht kann man es mir so erklären das ich es auch kapiere

Gruß

Wusler

12 Antworten

wenn wir nicht November hätten sondern der April gerade heute begonnen hätte, dann wüsste ich wie ich den Beitrag einschätzen muss...

Ich kann mir nicht so recht vorstellen das Du das Ernst gemeint hast.

Moin,
dein Navi kann nur Wissen was der Verkehrsfunk bekannt gibt. Melden also "schlaue" Staumelder
einen Stau wird er im Radio per TMC an dein Navi gesendet. Das reagiert dann darauf - war der Stau aber aber auf der A8 München -> Nürnberg sondern exakt andersrum leitet dich dein Navi von einer freien BAB über Nebenstraßen. Welcher Radiosender, außer ffn & OstseeWelle, sendet eigentlich innerstädtische Staus?

Da musst du schon manuell die Route für X KM sperren - dann leitet sie dich um. Sinnvoll ist es in Großstädten auch mal von schnellste Route auf kurze Route zu wechseln 😉

edit

Hallo,

zu dh paule:
das ist mein voller Ernst, kein Aprilscherz!!!

Albert V6:
Das kann doch nicht wahr sein, die Meldungen liegen ja in digitaler form bereit, sonst können ja die Schilder dies nicht anzeigen. Das ein normaler Sender wie Antenne Bayern oder BR3 nicht alle Staus melden können die in München sind ist mir klar, aber zumindest können die Sie mir doch aufs Navi geben, ansonsten geht es immer auf den mittleren Ring, der wird im Navi wie einen Autobahn gesehen, und umschalten auf die kürzeste Route ist die absolute Katastrophe, dann gehts erst richtig in den Stau der Innenstadt. Ich hab nachher mal auf die Karte geschaut, es hätte eine Ableitung gegeben. Das wär zwar ein Umweg gewesen von ca. 10km aber 1Std. Stau weniger.
Aber der absolute Wahnsinn, das hab ich gestern nicht mehr geschrieben, war auf der anderen Seite des mittleren Rings waren die Staus angegeben, obwohl Sie im Radio nicht gemeldet wurden.
Je mehr ich darüber nachdenke desto wütender werd ich. Man denke nur mal allein ich hab soviel Sprit verbraten, wenn ich die B471 genommen hätte, ich hät locker mit einem Q7 mit 4.2 tdi fahren können, das wäre günstiger gewesen. Da wird rumdsikutiert um jeden Liter Sprit und die einfachsten Maßnahmen einen um einen ja bekannten Stau umzuleiten das kriegen wir nicht gebacken. GGGGGRrrrrrrrrrrrr. Ich beiß gleich in die Tastur.

Gruß

Wusler

Ähnliche Themen

Hi Wusler,

ich höre schon lange nicht mehr auf Staumeldungen. Sei es im Radio oder im Navi... Habe da schon alles gehabt:
- Staus, die keine waren
- Stau auf der Gegenspur (falsch gemeldet)
- Staus, die nicht gemeldet wurden
- gemeldet: 10km Stau -> Real: 2-3km etwas stockender Verkehr (30-60km/h)

Auf meiner Standard-Strecke (Ffm->Ka->Stgt) ist es meist besser einfach durch den Stau zu fahren. Und da ist jeden Freitag Chaos bei Pforzheim wg. den Baustellen.

Also: nicht blind auf so eine Navi-Tante verlassen.

Ciao
Sascha

Hallo Sheiner,

ne das ist nicht das Problem. Die Daten sind ja vorhanden, sogar extrem genau. Wenn ich das Schild richtig in Erinnerung habe wo schematisch der mittlere Ring in München abgebildet ist, dann wird dort sehr genau angezeigt wo ein Stau ist, aber die Daten werden nicht aufs Navi gespielt. Einheimische wissen mit den Schildern umzugehen und wo sie dann fahren müßen. Wenn ich einen Beifahrer(in) gehabt hätte würde es auch gehen. Aber allein keine chance.
Ich wollte einfach ohne viel nachdenken nachhausecruisen, die Woche hatte schon viel zu viele Arbeitsstunden.

Gruß

Wusler

Hallo,

jetzt wirds immer lustiger, hab gerade ein Mail von meinem Lieblingssender Antenne Bayern bekommen. Die Daten haben die zum großen Teil im Sender, nur ist es Softwaretechnisch nicht möglich es so aufzubereiten das es im Navi angezeigt werden kann (falls ich alles richtig verstanden habe). Das hängt auch mit der Software im Navi zusammen.

Ich glaub mich tritt ein Pferd, da wird um alles Mögliche rumdiskutiert weil wir Autofahrer Umweltverpester sind und dann ist es Softwaretechnisch nicht möglich die Umwelt zu schonen. Wo ist da meine Lieblingsfreundin die Frau Künast, da könnte sie mal auf die Barrikaden gehen, das würde weder Arbeitsplätze kosten (im Gegenteil bringen) noch muß was zubetoniert werden, einfach mit dem Finger schnippen und alles wäre gut.

Nur mal so wenn ich auf der Landstraße 60 und auf der BAB 80 gefahren wäre (auf der Umleitung) wäre ich immer noch 1 Std. früher zuhause gewesen.

GGGGGGGRRRRRRrrrrrrr

Gruß

Wusler

ich hatte gestern auch Probleme mit dem Navi, weiß auch nicht wo dran das lag. Es kam einen Staumeldung und Else rechnete neu. Ich sollte nun auf der AB umdrehen und ca. 15 km zurück, um dann über eine andere Strecke AB zu fahren -Schwachsiinn- bin einfach weiter gefahren, dann hat Else mich von der AB runter geschickt . -gab Sinn- (war ortskundig) bin dann friedlich über die Landstraße gezuckelt und war 15 Min. später zu Hause.

Gruß Wolfgang

Hallo,

ne Wolfgang das ist nicht das Problem, wenn sich das Teil aufhängt dann ist dies ein bedauerlicher Einzelfall, hier aber gehts darum das es Infos gibt über Staus, die aber nicht aufs Navi kommen.
Jetzt ist gerade als ich die Zeilen geschrieben habe eine Mail von Antenne Bayern gekommen. Es wird an dem problem gearbeitet das die Infos über Staus aus dem Stausystem der Stadt München auch in das System der Radiosender eingepflegt wird. Da der mittlere Ring wie eine Autobahn gesehen wird ist dies Datentechnisch kein Problem im Navi dann alle Staus anzuzeigen und dann auch die richtigen Straßen zu wählen. Wenigstens wird an dem Problem gearbeitet, aber hätten mehrere Leute an die entsprechenden Stellen schon vorher ein paar Mails geschrieben dann wäre dieses Problem schon früher in Angriff genommen.
Deshalb der Auruf an alle, falls es bei euch ein städtisches Verkehrsleitsystem gibt drängt darauf das es auch ins TMC eingespielt wird. Wenn alle an dem Problem arbeiten geht es vielleicht ein wenig besser.

Gruß

Wusler

Ich glaube, das Navi nebst TMC sollte man mit viel Toleranz und Eigeninitiative nutzen.

Im gemeldeten Staufall fahre ich oft eine direktere oder optimalere Alternativroute, als das Navi empfiehlt, indem ich es als perfekte Karte nutze und die Ansagen ignoriere. Damit habe ich fast immer die vom Navi geschätzte Ankunftszeit ziemlich verkürzt.

Fast jeder hat heute so ein Navi mit TMC-Kram, mobil oder fest. Ist irgendwo Stau, sind die Alternativstrecken sofort auch dicht (die meisten haben ihr Navi auf "schnellste Strecke" stehen, also werden alle über die Hauptstraßen gelotst).

Dann hilft nur eins: Hand ans MMI-Rad, rumzoomen und ganz flexibel nach elektronischer Karte fahren.

@ wusler

ich verstehe das schon, bei mir lag es aber wohl gestern mit am Empfang, da ich aus einer Tiefgarage komme und dann sofort auf dem AB Zubringer bin.
Das ist aber nicht immer so, war wohl eine Wolke vor 😉

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,

hättest die Wolke nach München geschickt, bei meinem Blutdruck hätte ich die Wolke vaporisiert, wenn ich nicht reiche ich glaub meinen Nachbarn ist es nicht besser ergangen.

Weg mit den Wolken, freie Sicht fürs Navi.

Ich find dies alles nur schrecklich. da stellt sich der OB von München hin und palavert das die Luft besser werden muß, die Tunnels hätten nie gebaut werden dürfen, dadurch wird mehr Verkehr angezogen bla, bla, bla. Lauter gepupse was nur CO2 verbraucht, aber das städtische System an das TMC anzuschließen das bringt er nicht fertig. Ich weiß jetzt nicht genau wieviel Autos über eine 2spurige Landstraße pro Stunde passen ohne das der Verkehr zusammenbricht, aber ein paar sind das schon.
Naja das ist mitunter ein Grund in Bayern nie die SPD zu wählen, ich kann den Ude nicht ab. Erst legt er sich quer bei dem Stadionbau, nur damit sein Stadtsäckel weiter durch den Olympiapark gefüllt wird. Dann ist er gegen den Ausbau des mittleren Ring (Tunnel nicht Fahrspuren) und jetzt der Transrapid, den zwar München nicht unbedingt braucht, aber Deutschland die Technologie sichert. Alles reiner Populismus.....

Ich hör jetzt lieber auf das bringtmich nur in Rage. GGGGRRRRrrrrrrrr

Gruß

Wusler

Deine Antwort
Ähnliche Themen