Staubmanschetten (Staubschutz) vorne wechseln
Hallo Leute,
bin hier neu und habe eine Frage:
Bei der Jahresüberprüfung folgender schwerer Mangel.
Achsmanschetten vorne defekt.
Wie kompliziert ist so ein Wechsel?
Ungefähr Dauer des Wechsels beidseitig?
Und jetzt das was mich sehr gewundert hat:
Der Mechaniker, von der Werkstatt wo ich die Überprüfung gemacht habe, hat gemeint das durch die Demontage der Querlenker diese kaputt gehen.
Sie würde diese auch tauschen und natürlich einiges dafür verlangen.
Kann man diese nicht vorsichtig abmontieren und wieder montieren? Die sind einwandfrei.
Schöne Grüße an alle und Gute Fahrt durch den Winter
PS: Ich werde es von einem Mechaniker wechseln lassen, nur zur Info für mich, die Fragen oben.
16 Antworten
Mit Lemförder hat man lange Ruhe. Mein ex B5 fährt seit 2014 und 100t km mehr immer noch und bisher waren die nicht wieder kaputt.
Das mit der Demontage ist Glückssache. Wenn der Kugelkopf so fest sitzt, dass man die raus schlagen muss, oder die Schraube heiß gemacht wird meist was kaputt an den Lenkern. Finde ich gut, dass dich die Werkstatt auch darauf hinweist. Was mir an deiner auflistung auffällt: der Staubschutz wird vermutlich nur einseitig getauscht werden, sonst wären die andere Seite auch mit aufgelistet. Nicht, dass du nächstes Jahr das Malleur auf der anderen Seite hast.
Bzgl. ganzer Satz: falls du den komplett tauschen lässt: lass die Federn und Dämpfer genau untersuchen. Ist mir nämlich passiert, dass ich die komplett getauscht habe und im Jahr drauf die Dämpfer hin waren (und die Arschloch-schraube natürlich wider Festgebacken). Dadurch, dass ich selber Schraube hatte ich halt "bloß" zusätzliche Arbeit.
Gut gesehen:-)
Er hat gemeint nur die rechte Seite aber ich werde beide Seiten machen lassen.
Den Staubschutz bekomme ich heute, aber repariere erst nächste Woche, mein Mechaniker hat zurzeit viel zu tun.
Werde berichten wie er den Staubschutz wechseln wird bzw. was mit die Querlenker passiert.