Stauassistent Ja/Nein finde keine Aussage dazu
Hi,
ich bin nun schon eine Weile am suchen, finde aber keine richtige Aussage ob es es den Stauassistenten beim A6 nun gibt oder nicht.
Einige Leuchte schreiben immer ja und beim A4 und A8 ist er ja verfügbar...
Auf der Audi Seite finde ich Ihn im Konfigurator nicht und würde daraus eigentlich schließen, dass er nicht verfügbar ist. Dann aber die Frage warum nicht, der A6 hat, würde ich behaupten, alle nötigen Sensoren dafür.
Gruß
Tobi
47 Antworten
Zitat:
@h000fi schrieb am 12. Januar 2023 um 13:02:37 Uhr:
Einen Stauassistenten hat der A6 nicht wirklich. Die 30 Sekunden sind normal und auch nicht änderbar.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit "Stau-Assistent"' überführt.]
das ist beim aktuellen MJ nicht mehr richtig; wenn die Hände am (jetzt kapazitiven) Lenkrad sind, bleibt die Anfahrbereitschaft wesentlich länger erhalten.
Zitat:
@remix schrieb am 12. Januar 2023 um 12:41:22 Uhr:
Frage an das Forum :bei aktiviertem ACC kann der A6 ja auch im Stau wieder selbstständig anfahren ("Stau-Assistent"😉 und theoretisch im Stau autonom mitfahren, stoppen, wieder anfahren... usw.
bei mir geht allerdings die Anzeige "anfahrbereit" nach geschätzt 30sec. aus, also ab dann kein automatisches Anfahren mehr;
kann man das irgendwo umstellen/anpassen oder anders codieren lassen - oder ist das technisch unterbunden, damit es kein autonomes Fahren ermöglicht ?
Ausstattung ist m.W. wie im A8, der 2017/2018 als Level3 beworben wurde - was natürlich Unsinn war und dann nicht freigegeben wurde....
PS: habe den 2018er A6, der noch mit LIDAR ausgerüstet ist, Assitenzpakete "Tour" und "Stadt" usw. also volles Programm
wer weiß mehr ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit "Stau-Assistent"' überführt.]
Ich würde ihn nicht Stau sondern mehr Stopp and Go Assi nennen.
Aber nach der Anfahrbereitschaft geht das System in Standby und kann durch ziehen des Hebels oder
ein leichtes "Gas geben", wenn das vorausfahrende Fahrzeug angefahren ist, wieder aktiviert werden.
Zitat:
@blaurietho schrieb am 13. Januar 2023 um 09:20:13 Uhr:
.....das ist beim aktuellen MJ nicht mehr richtig; wenn die Hände am (jetzt kapazitiven) Lenkrad sind, bleibt die Anfahrbereitschaft wesentlich länger erhalten.
ja , das mit dem nicht-kapazitiven Lenkrad nervt auch - ständig Warnungen, obwohl man die Hand am Steuer hat, nur weil es mal geradeausgeht....
hätte von Anfang an reingehört.....