Stau bei Autobahnausfahrt. Standstreifen oder rechte Spur?
Moinsen,
Ich hätte Mal eine Frage:
Wie verhält man sich richtig bei Stau bei der Ausfahrt?
Viele Reihen sich dann auf dem Standstreifen schon für die Ausfahrt ein so dass dort schon mehrere hundert Meter Stau sind.
Ist das so richtig?
Oder soll/muss man auf der rechten Spur bleiben und dort eventuell Stau verursachen?
Oder weiterfahren und erst bei der regulären Ausfahrt rüberlenken?
Kennst jemand hier die Gesetzeslage?
Beste Antwort im Thema
Der dumme Spruch war gar nicht so dumm.
149 Antworten
Zitat:
@Zoker schrieb am 28. Juni 2019 um 18:47:53 Uhr:
Nein, dann steh ich auf der linken Spur.
Gut gekontert! 🙂
Die rechte Spur ist ja nur was für Lkw und Looser. Diese Einstellung ist mir immer noch lieber als die jeden-cm-nutzenden-permanent-Spurwechsler.
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 28. Juni 2019 um 21:35:15 Uhr:
Looser.
Sind das besonders lockere Typen?
Auf der Autobahn vor meiner Haustüre ist jeden 2ten Tag ein schwerer LKW Unfall, weil mal wieder einer das Stauende übersieht. Sorry aber ich stell mich mit einem PKW im Stau nicht zwischen 2 LKWs. Das mag jeder anders sehen, aber in meinen Augen ist das lebensgefährlich.
Es ging ja eigentlich auch um das Anhalten auf der rechten Spur bei Stau auf der Abfahrt. Das ist noch gefährlich als ein Stauende, denn da wird noch weniger damit gerechnet das ein Hinderniss kommt.
Das hat alles nichts mit dem fahren im fliesenden Verkehr auf der rechten Spur zu tun.
Die beste Lösung mit dem geringsten Unfallrisiko besteht hier immer noch darin, weiter zu fahren und die nächste Ausfahrt (ohne Rückstau) für die Abfahrt zu wählen.
Ähnliche Themen
Heute hat mich im LKW mal wieder einer zur Notbremsung gezwungen, weil er meinte, mich noch kurz vor Knapp überholen zu müssen, und dann "ganz überraschend" gemerkt hat, dass die Abfahrt incl. 500m Standspur davor zugestaut war... Seine Lösung? 10m vor mir rein, und Anker werfen...
Zu seinem Glück erkenne ich meine Schweine längst am Gang, und deshalb hat er es überlebt.
Ich war aber mal so frei, wegen seiner HuSo-Aktion die Speichertaste an der Dashcam zu drücken.
Der hier oft erwähnte gesunde Menschenverstand ist heute leider praktisch gänzlich ausgestorben.
Ältere können sich noch dran erinnern, waren echt bessere Zeiten.
Ich verstehe nicht, warum man kurz vor der Ausfahrt noch ein oder zwei oder noch mehr Fahrzeuge überholen muss. Zeitgewinn von ein bis zwei Sekunden?
Zitat:
@Drahkke schrieb am 28. Juni 2019 um 21:43:44 Uhr:
Die beste Lösung mit dem geringsten Unfallrisiko besteht hier immer noch darin, weiter zu fahren und die nächste Ausfahrt (ohne Rückstau) für die Abfahrt zu wählen.
Was nicht selten Umwege von mindestens 30km bedeutet und zusätzlichen Zeitverlust durch Staus andernorts. Evtl. Liegenbleiben mit leerem Tank? Was mach ich vor der Grenze, wo alle zum Vignetten kaufen rausfahren?
Zitat:
@Brian Basco schrieb am 29. Juni 2019 um 11:01:55 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 28. Juni 2019 um 21:43:44 Uhr:
Die beste Lösung mit dem geringsten Unfallrisiko besteht hier immer noch darin, weiter zu fahren und die nächste Ausfahrt (ohne Rückstau) für die Abfahrt zu wählen.Was nicht selten Umwege von mindestens 30km bedeutet und zusätzlichen Zeitverlust durch Staus andernorts. Evtl. Liegenbleiben mit leerem Tank? Was mach ich vor der Grenze, wo alle zum Vignetten kaufen rausfahren?
Vignette vorher kaufen?
Zitat:
@Drahkke schrieb am 28. Juni 2019 um 21:43:44 Uhr:
Die beste Lösung mit dem geringsten Unfallrisiko besteht hier immer noch darin, weiter zu fahren und die nächste Ausfahrt (ohne Rückstau) für die Abfahrt zu wählen.
Kannste ja machen. Einer weniger vor mir in der Schlange. Komm ich eine früher über die Ampel.
Man man man.
Zitat:
@Brian Basco schrieb am 29. Juni 2019 um 11:01:55 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 28. Juni 2019 um 21:43:44 Uhr:
Die beste Lösung mit dem geringsten Unfallrisiko besteht hier immer noch darin, weiter zu fahren und die nächste Ausfahrt (ohne Rückstau) für die Abfahrt zu wählen.Was nicht selten Umwege von mindestens 30km bedeutet und zusätzlichen Zeitverlust durch Staus andernorts. Evtl. Liegenbleiben mit leerem Tank? Was mach ich vor der Grenze, wo alle zum Vignetten kaufen rausfahren?
Schon klar. Alles die wahrscheinlichsten Komplikationen. Oder es war die letzte Abfahrt vor der Fähre und du musst nun nach Helsinki mitfahren, um dort zu wenden. 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Brian Basco schrieb am 29. Juni 2019 um 11:01:55 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 28. Juni 2019 um 21:43:44 Uhr:
Die beste Lösung mit dem geringsten Unfallrisiko besteht hier immer noch darin, weiter zu fahren und die nächste Ausfahrt (ohne Rückstau) für die Abfahrt zu wählen.
Was nicht selten Umwege von mindestens 30km bedeutet und zusätzlichen Zeitverlust durch Staus andernorts. Evtl. Liegenbleiben mit leerem Tank? Was mach ich vor der Grenze, wo alle zum Vignetten kaufen rausfahren?
Sicherlich, aber soviel sollte einem das eigene (Über-)Leben schon wert sein.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 29. Juni 2019 um 12:46:23 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 28. Juni 2019 um 21:43:44 Uhr:
Die beste Lösung mit dem geringsten Unfallrisiko besteht hier immer noch darin, weiter zu fahren und die nächste Ausfahrt (ohne Rückstau) für die Abfahrt zu wählen.
Kannste ja machen.
Mache ich
grundsätzlich.
Zitat:
@8848 schrieb am 28. Juni 2019 um 23:52:28 Uhr:
Ich verstehe nicht, warum man kurz vor der Ausfahrt noch ein oder zwei oder noch mehr Fahrzeuge überholen muss. Zeitgewinn von ein bis zwei Sekunden?
Verstehe ich auch nicht. Hatte ich im letzten Jahr sehr viel Spaß mit einer Lady am Steuer, Gatte hinten rechts, die unbedingt - bereits rechts blinkend - noch an meinem Wohnmobil vorbei wollte. Drei Versuche, dreimal misslungen, weil der Abstand zwischen LKW vor mir und mir variierte und ihr nicht reichte.
Papa war hinten schon am Toben. Und im Rückspiegel sah ich sie dann hinter mir einscheren und nahtlos in die Ausfahrt einbiegen.
Ob das alles Analphabeten sind, die diese blauen Schilder mit "1000 m", "500 m" vor den Abfahrten nicht lesen können? Fahre ich dann wegen deren Vollbremsung auf, bin ich am Ende noch der Idiot?
Diese Fahrer "auf den letzten Drücker" sind genau deswegen auch dauernd im Streß und klagen über den gefährlichen Verkehr heutzutage.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@PeterBH schrieb am 30. Juni 2019 um 12:08:10 Uhr:
Zitat:
@8848 schrieb am 28. Juni 2019 um 23:52:28 Uhr:
Ich verstehe nicht, warum man kurz vor der Ausfahrt noch ein oder zwei oder noch mehr Fahrzeuge überholen muss. Zeitgewinn von ein bis zwei Sekunden?Verstehe ich auch nicht. Hatte ich im letzten Jahr sehr viel Spaß mit einer Lady am Steuer, Gatte hinten rechts, die unbedingt - bereits rechts blinkend - noch an meinem Wohnmobil vorbei wollte. Drei Versuche, dreimal misslungen, weil der Abstand zwischen LKW vor mir und mir variierte und ihr nicht reichte.
Papa war hinten schon am Toben. Und im Rückspiegel sah ich sie dann hinter mir einscheren und nahtlos in die Ausfahrt einbiegen. [...]
Nicht selten knallen dann solche gestressten Zeitgenossen auf's Stauende. Kein Abstand, keine Sicht rechts vorbei, zu schneller Spurwechsel, Rumms!