Statistik versaut
Moin,
melde mich na langer Zeit mal wieder.
Da mich mein Oldie nie im Stich gelassen hatte und auch sonst keine Mucken von sich gab, bin ich relativ sorglos zur Hauptuntersuchung gefahren.
Da der der Tester wohl auch nicht fündig wurde (der hat nicht mal den Erste Hilfekasten im Kofferraum gefunden) musste ich mir als geringen Mangel noch verblasste Blinkerbirnen vorne anlasten lassen (obwohl der Farbkontrast noch eindeutig vorhanden war).
Tja, er ließ sich nicht davon abbringen diesen Mangel aus der Bescheinigung zu löschen fährt nun ein 80er mangelfrei weniger durch die Gegend.
Tut mir leid, Jungs.
Ich werden natürlich die Birnen sofort ersetzen lassen.
Gruß an alle
Lorbass
Audi 80 Automatik,Bj 92,KM 146000
20 Antworten
Naja,aber einige Prüfer scheinen wirklich nichts beseres zu tun zu haben. Sowas kann man dem Betreffenden auch mündlich mit auf den Weg geben. Mich würds auch ärgern sowas auf dem Wisch stehn zu haben.Bin halt Perfektionist 😁
naja dann war der trend doch garnicht so wenn es doch bedarf gibt ist schon lecherlich wenn man überlegt was sich die prüfer einfallen lassen .
Nur das ein mangel im bericht steht um die leute zu neuen autos zu nötigen einem Kumpel haben sie mal gesagt der wagen ist 15 jahre alt der muß einen mangel haben sonst glaubt das keiner !!!
Gans so unrecht hat er mit der anschuldigung nicht so mancher wird schon übelst angemacht wenn er mal was falsches fragt oder einen thrend zu viel öffnet .Der Ton macht die musik auch wenn mir so mancher thrend auch zimlich auf den senkel geht
Zitat:
Nur das ein mangel im bericht steht um die leute zu neuen autos zu nötigen
Naja,aber ob man sich bei zwei defekten Blinkerbirnen Gedanken drüber macht,ein neues Auto anzuschaffen ist mehr als fraglich. 😉
hi Leute,
ich bin der Meinung, dass der Prüfer einfach mal nen schlechten Tag hatte, außerdem muss er sich doch auch absichern.
Ich sehe dass nicht so schlimm, eher im Gegenteil, ich erwarte schon, dass ein TÜV-Prüfer seine Arbeit möglichst genau und gewissenhaft macht, schließlich hängt auch meine eigene Sicherheit davon ab, ob mein Fahrzeug für die Straße noch zulässig ist.
Außerdem ist es doch ein beruhigendes Gefühl, wenn das Auto in einen Super Zustand ist. Wegen den Birnchen gehts weiter.
Wenn die bei solchen Kleinigkeiten muckern, zeigt es doch schon, dass eigentlich nichts am Auto zu finden ist, was sonst bemängelt werden kann.
Von daher wünsch ich die nächsten 2 JAHRE gute Fahrt!!
(beim nächstenmal solltest du wenigstens ersatzbirnchen einstecken haben *muhahah* 🙂 )
Bin mal gespannt, ob der TÜV mich dieses Jahr durchlässt, mit meiner undichten Auspussanlage -untersucht er das überhaupt-
schließlich ist ja das Blubern und Klappern nicht zu überhören.
Gruß
DD-Driver
Ähnliche Themen
TÜV Prüfer
Ein echter Prüfer kommt sich hilflos und überflüssig vor, wenn er nichts findet. Manchmal habe ich den Eindruck, die arbeiten darauf hin, möglichst einen Mangel an jedem alten Auto zu finden. Damit untermauern sie die Idee der jährlichen Prüfung alter Fahrzeuge. Sonst sind die irgendwann arbeitslos. Bei japanischen Autos haben die wohl kein Durchblick, kennen keine Schwachstellen und haben keine Lust, zu suchen. Reine Faulheit, dass die besser sind?
Frechgrinst...
Lieber die ADAC Statistik mit einer kaputten Batterie nach 12 Jahren belasten als alle drei Jahre eine neue einbauen...
Ich glaube keinen Statistiken.
Genau... Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast. =)
Achja, so manchmal glaube ich, mit nem Opel wär ich besser bedient gewesen, wie mit meinem Stuhl. Da hab ich in einem Jahr mehr reinstecken müssen, als der Vorbesitzer is stolzen 11 Jahren. Wenn das mal kein Verfall is.
greetz