Stasi 2.0 moderne DDR Überwachungsstaat Deutschland?

Hallo,

Ich wollte mal wieder ein thema ansprechen, das jetzt, beim Jahreswechsel
wieder mehr als aktuell wird: E-Call, das Überwachungssystem das sich als
Lebensretter tarnt. Ich hätte nicht gedacht, dass eine einfache SIM-Karte solchen schaden anrichten kann, und für die Privatsphäre der Bürger eine solche Bedrohung sein kann, aber ich bin leider von einem guten Freund, der bei einem großen Softwareunternehmen arbeitet eines besseren belehrt worden. Hier sein Bericht:

Nur Minimaldaten werden übertragen,

Wenn das nur mal stimmen würde, wäre alles so schön, bis auf die Verletzung des Grundrechts jedes einzelnen Bürgers, da darin verankert ist, dass jeder das Recht hat, selbst zu entscheiden, ob er solche Dinge möchte, oder nicht. Leider nehmen es die Politiker nicht so genau mit dem jeder darf selbst entscheiden, und machen was sie wollen. Natürlich nur zu unserer eigenen Sicherheit, zu unserer EIGENEN Sicherheit, das bedeutet, es ist unsere Sache, wie wir diese Sicherheit gestalten. Besonders interessant wirds, wenn ich euch sage, dass Hersteller mittlerweile in der Lage sind, anhand der im Steuergerät gespeicherten Daten festzustellen, ob ihr das Faltdach auch ja vorschriftsmäßig bei 130 zu gemacht habt, oder ob ihr vielleicht 160 drauf hattet, und der defekt am Schließmotor daher nicht auf Garantie geht. Ich dachte, mich trifft der Schlag, als ich mal (Ich besitze entsprechendes Equipment) einen Satz Steuergeräte aus einem modernen Auto besorgt habe, diese angeschmissen habe, und mit dem oben genannten Equipment ihre natürliche Umgebung (Betrieb im Auto) simulierte. Es ist erstaunlich, was gespeichert wird, und wie viel Speicherplatz so ein Chip hat, das Steuergerät eines neuen Audi Q7 (Typ 4M) hat einen Speicherchip auf dem Motorsteuergerät integriert, der 4,65 GB GB!!! freien Speicher aufweist, und damit riesige Datenmengen und Protokolle sammeln kann. Es ist auch nicht möglich, dass dieser Chip nur durch Zufall für das Steuergerät gewählt wurde, da Chips mit dieser Größe extrem teuer sind, und eine Firma immer die im Preis/Leistungsverhältnis beste Lösung wählt. Ich weiß das, weil ich selbst bei einer Firma arbeite, die Steuerungen selbst baut, für das, was wir bauen (Daher habe ich auch die Möglichkeiten, das Steuergerät so zu analysieren, für Normalverbraucher ist das völlig unmöglich, die Geräte dafür kosten sechsstellige Summen, und das Wissen in Sachen Softwaretechnik, das nötig ist, um die Analyse, selbst mit den passenden Geräten durchzuführen ist immens). Also haben wir einen vergleichsweise riesigen Chip auf der Platine, die noch dazu über einen hardwarebasierten Verschlüsselungsbaustein vor Manipulation geschützt ist. Auf Nachfrage bei Audi was das solle, antwortete man mir, dass es sich um eine Schutzmaßnahme gegen Chiptuning handele. Und ich kann ihnen sagen GANZ SICHER NICHT! keine Firma betreibt wegen ein bisschen Chiptuning so einen Aufwand. VW setzte ähnliche Chips ein, um die Betrugssoftware für die Abgaswerte zu verschleiern, das hat funktioniert, bis irgendein findiger Tüftler rausgefunden hat, wie man das Verschlüsselungsmodul knackt, dann ließ sich der Speicherinhalt auslesen, und die Wahrheit kam ans Licht. Eben das ist das Problem, wir wissen nicht, was dieses Steuergerät alles speichert, oder tut, dazu müssten wir uns die Software ansehen, die ist aber mit 256 Bit mit einer Verschlüsselung gesichert, die mit Militärverschlüsselungen verwandt ist, und das wohl auch nicht ohne Grund. Ich beobachtete nun die Kommunikation, zwischen dem Hauptsteuergerät und dem Motorsteuergerät. Hierbei stellte ich fest, dass zwischen beiden eine Menge Daten übertragen werden, was aber bei modernen Fahrzeugen normal ist. Nicht normal ist die Kommunikation zwischen dem E-Call Modul, und dem Hauptsteuergerät, diese war für ein System, das angeblich nur im Notfall aktiviert wird erstaunlich rege. Dort wurden viele, teils sehr komplizierte Signale hin und her gesendet, und es handelte sich dabei ganz sicher nicht um einfache "Callback Anforderungen" Callback Anforderungen senden Steuergeräte in einem Netzwerk, um zu sehen, ob das andere Steuergerät noch da ist, und antwortet, also funktionsfähig ist. Diese Signale sind dafür aber bei Weitem zu kompliziert, und auch viel zu verschieden. Ich vermute, dass Audi sogar eine Schnittstelle besitzt, mit der sie über das Modem Updates By Air durchführen können. Das bedeutet, dass sie in der Lage sind, das Fahrzeug ohne das Wissen und die Einwilligung des Kunden zu Updaten, was eigentlich auch bedenklich ist, angesichts der Tatsache, dass damit auch Hacker, oder der Staat in der Lage wären, z.B. einen Staatstrojaner in das System zu schleusen, oder aber im schlimmsten Fall die Kontrolle über das ganze Auto zu übernehmen. Ich weiß nicht, was das Fahrzeugsteuergerät mit dem E-Call Modul kommuniziert, aber es ist ganz sicher kein System, das nur im Notfall aktiviert wird. Das erste, was das Steuergerät beim simulierten Einschalten der Zündung tat, war, dass es sich wie ein Handy, das man einschaltet mit der nächstbesten Funkzelle verbindet. Außerdem habe ich festgestellt, dass das System so programmiert ist, dass es SMS annimmt, wenn man die Nummer der im E-Call Modul eingebauten Sim Karte an Simst. Das klingt jetzt vergleichsweise harmlos, aber leider muss ich sagen es ist ganz und garnicht harmlos, weil es durchaus sein kann, dass Audi in der Lage ist, dem Fahrzeug z.B. einen Abschalt Code zu zu senden, und so das Fahrzeug lahm zu legen, oder aber wenn es ganz dumm geht, noch ganz andere Funktionen zu aktivieren (Dem Steuergerät z.B. zu befeheln, den Fehlerspeicher als SMS an Audi zurück zu senden, oder aber das Mikrofon unbemerkt vom Fahrer zu aktivieren) leider kann ich das nicht bestätigen, da man sich dazu wie schon geschrieben die Software ansehen müsste, und das geht nur, wenn man den Chip entweder knacken kann, oder aber den Schlüssel kennt. Und den kennt nur Audi, und die werden ihn bestimmt nicht rausrücken. Ich für meinen Teil sage nur Hütet euch vor modernen Fahrzeugen, ihr glaubt nicht, was heute mit der darin verbauten Technik alles für Dinge möglich sind, die ihr ganz sicher nicht wollt. Kauft euch gute gebrauchte, und lasst die Finger von Fahrzeugen die nach 2006 hergestellt sind, manche besitzen, wie ich durch Recherche in Insiderkreisen feststellen durfte ab diesem Datum schon Programme zur Datenspeicherung und Protokollierung, und Sender wie Ecall. Selbiges ist zwar bei früheren Fahrzeugen auch schon teilweise vorhanden, ist jedoch nicht direkt mit der Zentralelektronik verbunden, und kommunizert nur mit einer Leitung mit dem Airbag Steuergerät, das dann den Notruf auslöst.

Ich werde mir nachdem ich das erfahren hab besser kein neues Auto mehr kaufen,
schon alleine diese Sache mit dem "Gesetzlich vorgeschrieben" lässt mich sehr stutzig werden.
Jetzt wollte ich trotzdem mal wissen, wie ihr die ganze Sache seht.

Beste Antwort im Thema

Hast du auch deinen Kaffeeautomaten schon entsorgt? Dieser speichert auch div. Daten ab.

MfG

752 weitere Antworten
752 Antworten

Zitat:

@rgruener schrieb am 16. Mai 2018 um 08:53:16 Uhr:



Zitat:

@KugaSven schrieb am 13. Mai 2018 um 09:15:04 Uhr:



Ich wünsche uns allen, dass du recht behälst. Die Zeiten, in denen ich daran zweifel, werden leider immer mehr 😰

gar nichts hat sich eingebrannt.
und wie die bespitzelung und willkür weiter geht sieht man grade in bayern.
sicherheit darf niemals über freiheit gestellt werden.
die stasi jungs waren ein kindergarten gegen das was schon aktuell abläuft.

@rguener Die Stasi verharmlosen geht gar nicht! Der Vergleich hinkt hier an der Stelle und zwar kräftig.

An einer Wortblase "verharmlosen" würde ich mich gar nicht hochziehen, die Frage wäre eher: Was hat die Stasi gemacht, was heute nicht auch gemacht wird !?

Nix. Im Gegenteil heute wird mehr überwacht. Aber auch weil es viel einfacher ist.

Aber leider wird heute umsonst überwacht.
Die Stasi hat wenigstens ordentlich viele Straftäter aus dem Verkehr gezogen.
Und dabei am Wichtigsten: denen so richtig den Arsch aufgerissen.
PS: hab nix mit DDR, Stasi, Osten, Sozis oder Kommis am Hut. Bin nur im Sinne der Straftäterverfolgung beeindruckt was geht wenn man nur will.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TDI nie schrieb am 17. Mai 2018 um 09:25:15 Uhr:


Die Stasi hat wenigstens ordentlich viele Straftäter aus dem Verkehr gezogen.

Und nun den Vergleich zu den harmlosen und unschuldigen Personen, die durch diese Mühle durchgefoltert wurden! Wieviele waren das zum Vergleich der Anzahl echter Täter?

MfG

Zitat:

@TDI nie schrieb am 17. Mai 2018 um 09:25:15 Uhr:


Aber leider wird heute umsonst überwacht.
Die Stasi hat wenigstens ordentlich viele Straftäter aus dem Verkehr gezogen.
Und dabei am Wichtigsten: denen so richtig den Arsch aufgerissen.
PS: hab nix mit DDR, Stasi, Osten, Sozis oder Kommis am Hut. Bin nur im Sinne der Straftäterverfolgung beeindruckt was geht wenn man nur will.

Du solltest nach Nordkorea ziehen, Kim ist ähnlich effektiv und das magst du ja anscheinend. Ich möchte keine Exekutive welche mich foltern kann ohne Rechtfertigung bzw. nur einen Vorwand braucht.

Warum nach Nord Korea. Russland, Amerika, Irak, Irak, Afghanistan.......

Sicherheit ist eine Illusion

Zitat:

@Johnes schrieb am 19. Mai 2018 um 08:17:55 Uhr:



Zitat:

@TDI nie schrieb am 17. Mai 2018 um 09:25:15 Uhr:


Die Stasi hat wenigstens ordentlich viele Straftäter aus dem Verkehr gezogen.

Und nun den Vergleich zu den harmlosen und unschuldigen Personen, die durch diese Mühle durchgefoltert wurden! Wieviele waren das zum Vergleich der Anzahl echter Täter?

MfG

Der Prozentsatz war auf jeden Fall zu hoch.
Moorteufelchen

Zitat:

@Johnes schrieb am 19. Mai 2018 um 08:17:55 Uhr:



Zitat:

@TDI nie schrieb am 17. Mai 2018 um 09:25:15 Uhr:


Die Stasi hat wenigstens ordentlich viele Straftäter aus dem Verkehr gezogen.

Und nun den Vergleich zu den harmlosen und unschuldigen Personen, die durch diese Mühle durchgefoltert wurden! Wieviele waren das zum Vergleich der Anzahl echter Täter?

MfG

Ich habe keine Zahlen für einen Vergleich. Und sie interessieren mich auch nicht. Was Schuld und Unschuld ist entscheiden nicht die Personen, sondern die jeweiligen Rechtssysteme an der Macht.
Aufjedenfall begrüße ich eine anständige und harte Strafverfolgung. Mit den weichgespülten Mitteln der letzten Jahrzehnte sind wir ja grandios gescheitert. Funktioniert einfach nicht.
Aber ich kann mir schon vorstellen warum einige hier so aufheulen.

TDI nie bist wohl ein kleiner Recht...... anders kann ich mir diesen Mist den du geschrieben hast nicht erklären!

Man, man, man.

Da wünsch ich doch dem TDI das er nie ein Unrechtsystem eie in der DDR mit ihrer Stasi kennenlernen muß.
Das hatte nichts mit anständig und harter Strafverfolgung zu tun.

sehe ich auch so,wenn er zu unrecht in der DDR gesessen hätte würde TDI nie nie so einen Blödsinn schreiben!! der hat absolut null Ahnung!

Das ist halt der Nachteil der harten und alles sehenden Überwachung. Wenn da ein Fehler passiert oder dich Wer los werden will, verschwindest in einem Loch auf nimmer wieder sehen.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 19. Mai 2018 um 17:55:39 Uhr:



Das hatte nichts mit anständig und harter Strafverfolgung zu tun.

Aus der Sicht der Stasi schon, Sie haben ja bestimmt wer Straftäter ist. Festlegung des Tatbestandes, Verfolgung der Tat und deren Bestrafung aus einer Hand. Ein Muster der Effizienz.

Das Problem der Politik ist die Unfähigkeit Gesetze Sinnvoll zu formulieren und nicht nach dem Motto lieber gut gemeint als gut gemacht.
Entweder sind die Gesetze Lückenhaft oder man schießt mit der Dicken Berta auf Spatzen, dazwischen gibt es kaum noch was.

Zitat:

@GTITyp schrieb am 21. Oktober 2017 um 20:33:43 Uhr:


Wenn ich nichts zu verbergen habe ist mir das doch so was von egal was sie speichern, wohin sie es senden und ob es dann im Müll oder wo auch immer landet. Der ganze Thread ist für mich so was von einem Witz, denn siehe was Teilnehmer vor mir geschrieben haben, dann darfst Du heute nichts mehr elektronisches benutzen und das ganze ist für mich auch so richtig was von einem fanatischen Datenschützer ( sorry wenn ich Dich so bezeichne ist ja nichts bösartiges nur eben für mich nicht nachvollziehbar ).
Dann alten Audi fahren, der speichert mit Sicherheit nichts und dass als mehr gespeichert wird ist ganz normal. Wer denkt er muss so ein Auto haben, muss auch damit leben.

So ähnlich für mich wie der ganze Hick Hack mit den Strahlen der Handy Masten. Jeder hat heute ein Handy und muss es haben, will beste Netzabdeckung aber keinen Mast in seiner Nähe. Widerspricht sich genauso. Also weniger aufregen und mit dem Datenschutz Thema so was suchen und mehr fahren damit auch tüchtig Daten anfallen ;-)

Sowas dämliches hab ich ja noch nie gehört...

Warte mal ab bis du sensibel auf Strahlung wirst. Wir haben zwei leute in der Familie die bei W-Lan und Handystrahlung gelenksentzündungen und Schwellungen bekommen. Das kann man ganz gut über Wochen und Monate testen indem man diese Geräte an oder ausschaltet.

Und zum Datenschutz...

Boah ey, was für Antworten...
Da wird mit Gesetzen und Datenschutz umhergeschlagen...
so als ob noch NIE der Staat oder eine Firma dagegen verstoßen hat, es einen kleinen Aufschrei gab, der Staat oder die Firma seinen illegalen Willen /Absicht durchgesetzt oder die Daten über Umwege (Ein Hack durch russen? (Ja, genau...)) abgeschöpft hat und die nächste Sau durch das Dorf getrieben wurde (sprich, jeder hat geschimpft und dann vergessen)

Jede Datenspeicherung sollte der Nutzer selbst bestimmen!

Wenn ich das dritte mal einen Unfall habe, auch wenn es zu null Personen oder Sachschaden geführt hat, wird zum dritten mal dies über MICH irgendwo bei Firma X oder sonstwo festgehalten, dies hintenrum an Versicherungen verkauft oder oder oder.

Zwei Schritte im Voraus zu denken und 1+1 zusammen zu addieren sollte öfters mal geübt werden.

Es gibt nun in China Überwachung pur, guck dir mal bei youtube ein paar dokus von arte oder zdf ard an. Die Gesellschaft verkümmert da, da jeder unterbewusst weiss dass er von jedem und von allen "bewertet wird"

Ich weiss nicht wie man so blauäugig sein kann und immer mehr Privatsphäre aufgibt für ein Funken "Sicherheit"

Ich erfinde morgen ne Kamera die euch beim Pinkeln zuguckt und euch warnt wenn ihr euer Teil zu sehr biegt. Das beugt Krebs vor, haben etliche Studien an Affen in Äthiopien bewiesen.
Dazu wird aber natürlich alles über meinen Server zuhause laufen und 24h aufgenommen damit man auch ne Langzeitrisiko Auswertung machen kann und ob das teil zu lange links oder rechts liegt...

Ich bin mir sicher 50% nicken schon jetzt zu und halten das für ne super Idee.

Mannmannmann... unglaublich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen