Stasi 2.0 moderne DDR Überwachungsstaat Deutschland?
Hallo,
Ich wollte mal wieder ein thema ansprechen, das jetzt, beim Jahreswechsel
wieder mehr als aktuell wird: E-Call, das Überwachungssystem das sich als
Lebensretter tarnt. Ich hätte nicht gedacht, dass eine einfache SIM-Karte solchen schaden anrichten kann, und für die Privatsphäre der Bürger eine solche Bedrohung sein kann, aber ich bin leider von einem guten Freund, der bei einem großen Softwareunternehmen arbeitet eines besseren belehrt worden. Hier sein Bericht:
Nur Minimaldaten werden übertragen,
Wenn das nur mal stimmen würde, wäre alles so schön, bis auf die Verletzung des Grundrechts jedes einzelnen Bürgers, da darin verankert ist, dass jeder das Recht hat, selbst zu entscheiden, ob er solche Dinge möchte, oder nicht. Leider nehmen es die Politiker nicht so genau mit dem jeder darf selbst entscheiden, und machen was sie wollen. Natürlich nur zu unserer eigenen Sicherheit, zu unserer EIGENEN Sicherheit, das bedeutet, es ist unsere Sache, wie wir diese Sicherheit gestalten. Besonders interessant wirds, wenn ich euch sage, dass Hersteller mittlerweile in der Lage sind, anhand der im Steuergerät gespeicherten Daten festzustellen, ob ihr das Faltdach auch ja vorschriftsmäßig bei 130 zu gemacht habt, oder ob ihr vielleicht 160 drauf hattet, und der defekt am Schließmotor daher nicht auf Garantie geht. Ich dachte, mich trifft der Schlag, als ich mal (Ich besitze entsprechendes Equipment) einen Satz Steuergeräte aus einem modernen Auto besorgt habe, diese angeschmissen habe, und mit dem oben genannten Equipment ihre natürliche Umgebung (Betrieb im Auto) simulierte. Es ist erstaunlich, was gespeichert wird, und wie viel Speicherplatz so ein Chip hat, das Steuergerät eines neuen Audi Q7 (Typ 4M) hat einen Speicherchip auf dem Motorsteuergerät integriert, der 4,65 GB GB!!! freien Speicher aufweist, und damit riesige Datenmengen und Protokolle sammeln kann. Es ist auch nicht möglich, dass dieser Chip nur durch Zufall für das Steuergerät gewählt wurde, da Chips mit dieser Größe extrem teuer sind, und eine Firma immer die im Preis/Leistungsverhältnis beste Lösung wählt. Ich weiß das, weil ich selbst bei einer Firma arbeite, die Steuerungen selbst baut, für das, was wir bauen (Daher habe ich auch die Möglichkeiten, das Steuergerät so zu analysieren, für Normalverbraucher ist das völlig unmöglich, die Geräte dafür kosten sechsstellige Summen, und das Wissen in Sachen Softwaretechnik, das nötig ist, um die Analyse, selbst mit den passenden Geräten durchzuführen ist immens). Also haben wir einen vergleichsweise riesigen Chip auf der Platine, die noch dazu über einen hardwarebasierten Verschlüsselungsbaustein vor Manipulation geschützt ist. Auf Nachfrage bei Audi was das solle, antwortete man mir, dass es sich um eine Schutzmaßnahme gegen Chiptuning handele. Und ich kann ihnen sagen GANZ SICHER NICHT! keine Firma betreibt wegen ein bisschen Chiptuning so einen Aufwand. VW setzte ähnliche Chips ein, um die Betrugssoftware für die Abgaswerte zu verschleiern, das hat funktioniert, bis irgendein findiger Tüftler rausgefunden hat, wie man das Verschlüsselungsmodul knackt, dann ließ sich der Speicherinhalt auslesen, und die Wahrheit kam ans Licht. Eben das ist das Problem, wir wissen nicht, was dieses Steuergerät alles speichert, oder tut, dazu müssten wir uns die Software ansehen, die ist aber mit 256 Bit mit einer Verschlüsselung gesichert, die mit Militärverschlüsselungen verwandt ist, und das wohl auch nicht ohne Grund. Ich beobachtete nun die Kommunikation, zwischen dem Hauptsteuergerät und dem Motorsteuergerät. Hierbei stellte ich fest, dass zwischen beiden eine Menge Daten übertragen werden, was aber bei modernen Fahrzeugen normal ist. Nicht normal ist die Kommunikation zwischen dem E-Call Modul, und dem Hauptsteuergerät, diese war für ein System, das angeblich nur im Notfall aktiviert wird erstaunlich rege. Dort wurden viele, teils sehr komplizierte Signale hin und her gesendet, und es handelte sich dabei ganz sicher nicht um einfache "Callback Anforderungen" Callback Anforderungen senden Steuergeräte in einem Netzwerk, um zu sehen, ob das andere Steuergerät noch da ist, und antwortet, also funktionsfähig ist. Diese Signale sind dafür aber bei Weitem zu kompliziert, und auch viel zu verschieden. Ich vermute, dass Audi sogar eine Schnittstelle besitzt, mit der sie über das Modem Updates By Air durchführen können. Das bedeutet, dass sie in der Lage sind, das Fahrzeug ohne das Wissen und die Einwilligung des Kunden zu Updaten, was eigentlich auch bedenklich ist, angesichts der Tatsache, dass damit auch Hacker, oder der Staat in der Lage wären, z.B. einen Staatstrojaner in das System zu schleusen, oder aber im schlimmsten Fall die Kontrolle über das ganze Auto zu übernehmen. Ich weiß nicht, was das Fahrzeugsteuergerät mit dem E-Call Modul kommuniziert, aber es ist ganz sicher kein System, das nur im Notfall aktiviert wird. Das erste, was das Steuergerät beim simulierten Einschalten der Zündung tat, war, dass es sich wie ein Handy, das man einschaltet mit der nächstbesten Funkzelle verbindet. Außerdem habe ich festgestellt, dass das System so programmiert ist, dass es SMS annimmt, wenn man die Nummer der im E-Call Modul eingebauten Sim Karte an Simst. Das klingt jetzt vergleichsweise harmlos, aber leider muss ich sagen es ist ganz und garnicht harmlos, weil es durchaus sein kann, dass Audi in der Lage ist, dem Fahrzeug z.B. einen Abschalt Code zu zu senden, und so das Fahrzeug lahm zu legen, oder aber wenn es ganz dumm geht, noch ganz andere Funktionen zu aktivieren (Dem Steuergerät z.B. zu befeheln, den Fehlerspeicher als SMS an Audi zurück zu senden, oder aber das Mikrofon unbemerkt vom Fahrer zu aktivieren) leider kann ich das nicht bestätigen, da man sich dazu wie schon geschrieben die Software ansehen müsste, und das geht nur, wenn man den Chip entweder knacken kann, oder aber den Schlüssel kennt. Und den kennt nur Audi, und die werden ihn bestimmt nicht rausrücken. Ich für meinen Teil sage nur Hütet euch vor modernen Fahrzeugen, ihr glaubt nicht, was heute mit der darin verbauten Technik alles für Dinge möglich sind, die ihr ganz sicher nicht wollt. Kauft euch gute gebrauchte, und lasst die Finger von Fahrzeugen die nach 2006 hergestellt sind, manche besitzen, wie ich durch Recherche in Insiderkreisen feststellen durfte ab diesem Datum schon Programme zur Datenspeicherung und Protokollierung, und Sender wie Ecall. Selbiges ist zwar bei früheren Fahrzeugen auch schon teilweise vorhanden, ist jedoch nicht direkt mit der Zentralelektronik verbunden, und kommunizert nur mit einer Leitung mit dem Airbag Steuergerät, das dann den Notruf auslöst.
Ich werde mir nachdem ich das erfahren hab besser kein neues Auto mehr kaufen,
schon alleine diese Sache mit dem "Gesetzlich vorgeschrieben" lässt mich sehr stutzig werden.
Jetzt wollte ich trotzdem mal wissen, wie ihr die ganze Sache seht.
Beste Antwort im Thema
Hast du auch deinen Kaffeeautomaten schon entsorgt? Dieser speichert auch div. Daten ab.
MfG
752 Antworten
Zitat:
@Genie21 schrieb am 10. Mai 2018 um 20:41:07 Uhr:
Zitat:
@rgruener schrieb am 10. Mai 2018 um 15:14:00 Uhr:
Schlimm genug wenn man seiner Familie hinterher spioniert.
Genau. Und das nicht einmal in böser Absicht. Zu wissen, dass es Allen gut geht ist toll und spart Zeit.
Nur die dummen Kälber, wählen ihren Metzger selber.
Sorry, aber das war mein erster Gedanke dazu. Wir müssen gar nicht dazu überredet oder gezwungen werden, wir liefern alles auch noch freiwillg. Weil es Zeit spart ? Ehrlich, ich finde das unfassbar.
...Und China ist nicht mehr weit weg, es kommt näher. Aber selbst 1,4 Milliarden Menschen können sich keine "demokratische" Regierung wählen. Am Geld der Welt kommt keiner vorbei.
Zitat:
@schelle1 schrieb am 13. Mai 2018 um 02:24:10 Uhr:
...Und China ist nicht mehr weit weg, es kommt näher. Aber selbst 1,4 Milliarden Menschen können sich keine "demokratische" Regierung wählen. Am Geld der Welt kommt keiner vorbei.
Europa wird kein China. Davor schützt Geschichte, welche sich in Gehirne eingebrannt hat. Aber eben auch der Chinese hat seine eigene Geschichte. Zu glauben es gibt keine Proteste und Demos wenn man nichts davon hört ist ein Fehler. Zu glauben, dass die Menschen keine Träume haben, wäre falsch. Zu glauben, dass Menschen keine Freiheit wollen, wäre falsch. Ein Chinese /in will genauso wie wir nur seine Familie durchbringen und das möglichst gut. Zu glauben, der Chinese findet es bei uns goil, falsch. Essen ist ungeniessbar und viel zu langweilig bei uns. 😁
Der Frieden in China baut sich darauf auf, dass es dem Volk jedes Jahr besser geht, mehr Geld zur Verfügung steht, genug Arbeit da ist, die Luft wieder sauberer wird usw.
Der Asiate hat ein ganz anderes Verständis von Gemeinschaft und Wert des Individuum als in der westlichen Welt. Nicht besser, nicht schlechter...anders.
Zitat:
Europa wird kein China. Davor schützt Geschichte, welche sich in Gehirne eingebrannt hat.
Ich wünsche uns allen, dass du recht behälst. Die Zeiten, in denen ich daran zweifel, werden leider immer mehr 😰
Ähnliche Themen
Ihr meint die Sprüche mit denen wir jahrelang von klein auf konditioniert wurden.
Es ist schön schlimm mit was die in den Volksschulen schon arbeiten und unseren Kindern ins Hirn drücken.
Zitat:
@e36-320i schrieb am 15. Mai 2018 um 21:48:58 Uhr:
Ihr meint die Sprüche mit denen wir jahrelang von klein auf konditioniert wurden.Es ist schön schlimm mit was die in den Volksschulen schon arbeiten und unseren Kindern ins Hirn drücken.
Hau mal ein paar Sprüche raus, denn ich kann Dir zur Zeit nicht folgen.
Alles nur Psychologie, diese hier und teilweise andersgläubigen zu erklären, nicht möglich.
Die Ursache allen Übels ist nun mal das Geld und eine allgemein verständliche Erklärung gibt es hier. > > > https://www.youtube.com/watch?v=H70irm7zvFM
Zitat:
@KugaSven schrieb am 13. Mai 2018 um 09:15:04 Uhr:
Zitat:
Europa wird kein China. Davor schützt Geschichte, welche sich in Gehirne eingebrannt hat.
Ich wünsche uns allen, dass du recht behälst. Die Zeiten, in denen ich daran zweifel, werden leider immer mehr 😰
gar nichts hat sich eingebrannt.
und wie die bespitzelung und willkür weiter geht sieht man grade in bayern.
sicherheit darf niemals über freiheit gestellt werden.
die stasi jungs waren ein kindergarten gegen das was schon aktuell abläuft.
Und du glaubst das du in dem system noch etwas durch aufregen und demonstrieren etwas ändern kannst?
Das ist ein Selbstläufer gib dem volk Brot und Spiele und sie sind beschäftigt. Da sind viel größere Wirtschaftsmächte und Märkte dahinter.
Als Beispiel in Österreich wirst du nicht gefördert als Jungunternehmer. Im Gegenteil es wird geschaut das du ja nichts erreichst und es wird dir jeder Brocken vor die fase gelegt den Sie finden und erfinden. Den Großkonzernen Steckens das Geld in hintern.
ZB schau dir an wer weltweit die Essens Versorgung inne hat. Da geht's nicht mehr um einzelne Länder es sind 4 Großkonzerne die den Markt abdecken. Das selbe bei den Pharma Firmen, den ölkonzernen, der unterhaltungstechnik.......
Lehn dich zurück und mach das Beste aus deinem Leben.
Wieder ein Beispiel. Jetzt gerade in den österreichischen Nachrichten Ceuta Abkommen ist durch und genehmigt. Die Partei die vor der Wahl so dagegen war FPÖ hat plötzlich die Meinung geändert.
Greenpeace Mitglieder und andere Demonstranten haben sich vor dem Gebäude angekettet und dagegen demonstriert. Was hast gebracht?
Zitat:
@e36-320i schrieb am 16. Mai 2018 um 11:27:21 Uhr:
Und du glaubst das du in dem system noch etwas durch aufregen und demonstrieren etwas ändern kannst?
Durchs eigene Verhalten könnte man was ändern. Da aber jeder nur an seinen kurzfristigen eigenen Vorteil denkt wird das nicht passieren.
Warum haben denn Konzerne so eine Marktmacht? Weil alle hinrennen. Auch die Lebensmittelindustrie ist nicht die die die Macht hat in der Branche. Die Marktmacht sitzt da mittlerweile bei den großen Discountern die Preise und Angebot bestimmen. Und was machen wir? Rennen alle dahin wenn sie wieder Angebote haben - egal ob die günstig sind oder nicht. Da geht es um den letzten ct. bei der Liter Milch wo die Masse einkauft. Ein kleiner Bauer kann da nicht mithalten, da ist zwangsläufig der Weg zu immer größeren Betrieben. In anderen Branchen nicht anders.
Alle bestellen im Internet, wenn in der Stadt ein Laden zumacht weil keiner mehr da einkauft hat die Poltik versagt.
Freiheit ist nicht selbstverständlich, Freiheit ist immer auch die Freiheit der anderen und ein freier Bürger hat nicht nur Rechte sondern mit seinen Rechten auch Verantwortung - und der werden wir in unserer Gesellschaft immer weniger gerecht. Schuld sind immer andere. Kind zu faul zum lernen - Lehrer schuld. Irgendwas anderes - Merkel schuld. Irgendwas falsch - war bestimmt wieder Flüchtling. Datenschutz - nene, meine Daten gibt's nicht. Wenn was passiert hätte man die anderen vorher aber bitte schön überwachen sollen.