Stasi 2.0 moderne DDR Überwachungsstaat Deutschland?
Hallo,
Ich wollte mal wieder ein thema ansprechen, das jetzt, beim Jahreswechsel
wieder mehr als aktuell wird: E-Call, das Überwachungssystem das sich als
Lebensretter tarnt. Ich hätte nicht gedacht, dass eine einfache SIM-Karte solchen schaden anrichten kann, und für die Privatsphäre der Bürger eine solche Bedrohung sein kann, aber ich bin leider von einem guten Freund, der bei einem großen Softwareunternehmen arbeitet eines besseren belehrt worden. Hier sein Bericht:
Nur Minimaldaten werden übertragen,
Wenn das nur mal stimmen würde, wäre alles so schön, bis auf die Verletzung des Grundrechts jedes einzelnen Bürgers, da darin verankert ist, dass jeder das Recht hat, selbst zu entscheiden, ob er solche Dinge möchte, oder nicht. Leider nehmen es die Politiker nicht so genau mit dem jeder darf selbst entscheiden, und machen was sie wollen. Natürlich nur zu unserer eigenen Sicherheit, zu unserer EIGENEN Sicherheit, das bedeutet, es ist unsere Sache, wie wir diese Sicherheit gestalten. Besonders interessant wirds, wenn ich euch sage, dass Hersteller mittlerweile in der Lage sind, anhand der im Steuergerät gespeicherten Daten festzustellen, ob ihr das Faltdach auch ja vorschriftsmäßig bei 130 zu gemacht habt, oder ob ihr vielleicht 160 drauf hattet, und der defekt am Schließmotor daher nicht auf Garantie geht. Ich dachte, mich trifft der Schlag, als ich mal (Ich besitze entsprechendes Equipment) einen Satz Steuergeräte aus einem modernen Auto besorgt habe, diese angeschmissen habe, und mit dem oben genannten Equipment ihre natürliche Umgebung (Betrieb im Auto) simulierte. Es ist erstaunlich, was gespeichert wird, und wie viel Speicherplatz so ein Chip hat, das Steuergerät eines neuen Audi Q7 (Typ 4M) hat einen Speicherchip auf dem Motorsteuergerät integriert, der 4,65 GB GB!!! freien Speicher aufweist, und damit riesige Datenmengen und Protokolle sammeln kann. Es ist auch nicht möglich, dass dieser Chip nur durch Zufall für das Steuergerät gewählt wurde, da Chips mit dieser Größe extrem teuer sind, und eine Firma immer die im Preis/Leistungsverhältnis beste Lösung wählt. Ich weiß das, weil ich selbst bei einer Firma arbeite, die Steuerungen selbst baut, für das, was wir bauen (Daher habe ich auch die Möglichkeiten, das Steuergerät so zu analysieren, für Normalverbraucher ist das völlig unmöglich, die Geräte dafür kosten sechsstellige Summen, und das Wissen in Sachen Softwaretechnik, das nötig ist, um die Analyse, selbst mit den passenden Geräten durchzuführen ist immens). Also haben wir einen vergleichsweise riesigen Chip auf der Platine, die noch dazu über einen hardwarebasierten Verschlüsselungsbaustein vor Manipulation geschützt ist. Auf Nachfrage bei Audi was das solle, antwortete man mir, dass es sich um eine Schutzmaßnahme gegen Chiptuning handele. Und ich kann ihnen sagen GANZ SICHER NICHT! keine Firma betreibt wegen ein bisschen Chiptuning so einen Aufwand. VW setzte ähnliche Chips ein, um die Betrugssoftware für die Abgaswerte zu verschleiern, das hat funktioniert, bis irgendein findiger Tüftler rausgefunden hat, wie man das Verschlüsselungsmodul knackt, dann ließ sich der Speicherinhalt auslesen, und die Wahrheit kam ans Licht. Eben das ist das Problem, wir wissen nicht, was dieses Steuergerät alles speichert, oder tut, dazu müssten wir uns die Software ansehen, die ist aber mit 256 Bit mit einer Verschlüsselung gesichert, die mit Militärverschlüsselungen verwandt ist, und das wohl auch nicht ohne Grund. Ich beobachtete nun die Kommunikation, zwischen dem Hauptsteuergerät und dem Motorsteuergerät. Hierbei stellte ich fest, dass zwischen beiden eine Menge Daten übertragen werden, was aber bei modernen Fahrzeugen normal ist. Nicht normal ist die Kommunikation zwischen dem E-Call Modul, und dem Hauptsteuergerät, diese war für ein System, das angeblich nur im Notfall aktiviert wird erstaunlich rege. Dort wurden viele, teils sehr komplizierte Signale hin und her gesendet, und es handelte sich dabei ganz sicher nicht um einfache "Callback Anforderungen" Callback Anforderungen senden Steuergeräte in einem Netzwerk, um zu sehen, ob das andere Steuergerät noch da ist, und antwortet, also funktionsfähig ist. Diese Signale sind dafür aber bei Weitem zu kompliziert, und auch viel zu verschieden. Ich vermute, dass Audi sogar eine Schnittstelle besitzt, mit der sie über das Modem Updates By Air durchführen können. Das bedeutet, dass sie in der Lage sind, das Fahrzeug ohne das Wissen und die Einwilligung des Kunden zu Updaten, was eigentlich auch bedenklich ist, angesichts der Tatsache, dass damit auch Hacker, oder der Staat in der Lage wären, z.B. einen Staatstrojaner in das System zu schleusen, oder aber im schlimmsten Fall die Kontrolle über das ganze Auto zu übernehmen. Ich weiß nicht, was das Fahrzeugsteuergerät mit dem E-Call Modul kommuniziert, aber es ist ganz sicher kein System, das nur im Notfall aktiviert wird. Das erste, was das Steuergerät beim simulierten Einschalten der Zündung tat, war, dass es sich wie ein Handy, das man einschaltet mit der nächstbesten Funkzelle verbindet. Außerdem habe ich festgestellt, dass das System so programmiert ist, dass es SMS annimmt, wenn man die Nummer der im E-Call Modul eingebauten Sim Karte an Simst. Das klingt jetzt vergleichsweise harmlos, aber leider muss ich sagen es ist ganz und garnicht harmlos, weil es durchaus sein kann, dass Audi in der Lage ist, dem Fahrzeug z.B. einen Abschalt Code zu zu senden, und so das Fahrzeug lahm zu legen, oder aber wenn es ganz dumm geht, noch ganz andere Funktionen zu aktivieren (Dem Steuergerät z.B. zu befeheln, den Fehlerspeicher als SMS an Audi zurück zu senden, oder aber das Mikrofon unbemerkt vom Fahrer zu aktivieren) leider kann ich das nicht bestätigen, da man sich dazu wie schon geschrieben die Software ansehen müsste, und das geht nur, wenn man den Chip entweder knacken kann, oder aber den Schlüssel kennt. Und den kennt nur Audi, und die werden ihn bestimmt nicht rausrücken. Ich für meinen Teil sage nur Hütet euch vor modernen Fahrzeugen, ihr glaubt nicht, was heute mit der darin verbauten Technik alles für Dinge möglich sind, die ihr ganz sicher nicht wollt. Kauft euch gute gebrauchte, und lasst die Finger von Fahrzeugen die nach 2006 hergestellt sind, manche besitzen, wie ich durch Recherche in Insiderkreisen feststellen durfte ab diesem Datum schon Programme zur Datenspeicherung und Protokollierung, und Sender wie Ecall. Selbiges ist zwar bei früheren Fahrzeugen auch schon teilweise vorhanden, ist jedoch nicht direkt mit der Zentralelektronik verbunden, und kommunizert nur mit einer Leitung mit dem Airbag Steuergerät, das dann den Notruf auslöst.
Ich werde mir nachdem ich das erfahren hab besser kein neues Auto mehr kaufen,
schon alleine diese Sache mit dem "Gesetzlich vorgeschrieben" lässt mich sehr stutzig werden.
Jetzt wollte ich trotzdem mal wissen, wie ihr die ganze Sache seht.
Beste Antwort im Thema
Hast du auch deinen Kaffeeautomaten schon entsorgt? Dieser speichert auch div. Daten ab.
MfG
752 Antworten
Du redest einen Scheiß! Klar, war eine Bombe für D bestimmt. In der Lage auch mit Recht! So ist Krieg nunmal. Und wenn man einen Krieg beginnt, muss man mit Vergeltung rechnen.
Japan hat Angebote gemacht... War aber längst nicht mehr in der Stellung die Ansprüche zu stellen, wie sie es taten. Bedingungslose Kapitulation bedeutet nunmal bedingungslose Kapitulation!
MfG
Die ganze Diskussion ist sinn und zwecklos, wenn man die Ursachen außer acht lässt, wie es überhaupt dazu kommen konnte. Denn dann zieht die linke Schickeria ganz schnell den Schwanz ein.
Also, ich habe in meinem ganzen Leben noch keine Bombe geworfen und meine tausend Arbeitskollegen auch nicht...welcher Mensch maßt sich an, andere Menschen töten zu müssen ??? - Und wird noch nicht mal dafür bestraft !!! Nein, solche Leute werden auch noch gewählt und bekommen Nobelpreise - da zählen die ganzen Menschenrechtsgesetze auf einmal nicht mehr ?!!
"Wie frei kann ein System sein, in dem Menschen Angst haben,
"Probleme zu bekommen", wenn sie die Wahrheit sagen ?
Die Wahrheit hat immer Zwei Seiten. Einmal die gesellschaftlich gewünschte, und einmal die echte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@schelle1 schrieb am 13. März 2018 um 15:54:23 Uhr:
Also, ich habe in meinem ganzen Leben noch keine Bombe geworfen und meine tausend Arbeitskollegen auch nicht...welcher Mensch maßt sich an, andere Menschen töten zu müssen ??? - Und wird noch nicht mal dafür bestraft !!! Nein, solche Leute werden auch noch gewählt und bekommen Nobelpreise - da zählen die ganzen Menschenrechtsgesetze auf einmal nicht mehr ?!!"Wie frei kann ein System sein, in dem Menschen Angst haben,
"Probleme zu bekommen", wenn sie die Wahrheit sagen ?
Kannst Du selbst beantworten.
Du hast uns doch jetzt hier "die Wahrheit" gesagt. Hast du nun Angst Probleme zu bekommen?
MfG
Ahem.... Das Thema lautet „Stasi 2.0 moderne DDR Überwachungsstaat Deutschland?" und es ist ein Motor Forum.... 😁
Vielleicht mobilisiert mal einer den @EK.2000 Es sei Skynet hat ihn bereits ausgeschaltet... der kann den Fred ja wieder in rechte Bahnen lenken.... ( klingt genau betrachtet doppelt lustig ) 😉
Hallo,
Es ist ja schön und gut, dass die meisten Leute hier sagen ECALL sei ungefährlich obwohl sie davon keine Ahnung haben. Aber ich sage es nochmal: es ist ein Sender und Empfänger vorhanden, der hat Strom, und ist eingebucht, damit ist das System eine Hackingschnittstelle. Sicherlich ist es für euch einfacher zu sagen, es sei ungefährlich, aber das ändert nicht die Tatsachen. Ich bin mir recht sicher, dass das ECALL Gesetz nicht allzu lange leben wird, denn es gibt immer Leute, die die (geldlichen) Mittel haben, um in solcher Hinsicht dem Staat zu sagen, was er zu tun hat, und was nicht. Die Frage ist nur, wie lange das dauert, bis dahin werden Millionen Fahrzeuge gebaut, und die sind auch nachdem das Gesetz wieder gekippt wurde noch da, und wie ich schon geschrieben habe, das System kann in diesen Fahrzeugen dann nicht einfach zurückgerüstet werden, da dadurch das gesamte Fahrzeug lahmgelegt wird. Außerdem könnte ihr aufhören, mit Skynet und derlei SCYFI Schei** anzukommen, das sind Filme, und Science Fiction, das was gerade in Deutschland abläuft, ist die Wirklichkeit, und damit die Zukunft, in der wir Leben. Nur weil ein Paar Spinner in der Politik (Die echte Aluhut-Fraktion) meinen, Zwangsverwanzung sei in Ordnung, und man können ja mal einfach damit das Recht auf Selbstbestimmung und Datenschutz ausschalten und dergleichen, werden wir immerweiter ein Überwachungsstaat, und wenn das ganze dann noch gehackt wird, haben wir, also das Volk die Probleme, und den Ärger, nicht die Herrn Politiker, die haben sowas in ihren Kärren nicht drin, dort ist es ja zu gefährlich, es könnte ja gehackt werden...
siehe auch noch hier:
https://www.stern.de/.../...wann-du-bei-rot-gefahren-bist-7832422.html
Sicher nur Idioten, die, die solche Artikel schrieben...
Wurde der einfache Mensch, der Untertan nicht schon immer ausgebeutet und abgezockt, mit oder ohne "Vernetzung" ? Die Stasi waren auch schon wie Wanzen und hörten alles. Ob Sklaven oder Bauern, alle haben für die Obrigkeit schuften müssen, hat sich da bis heute was dran geändert ? Das was heute geschaffen wird, wird morgen vernichtet, damit man übermorgen wieder was zu schuften hat...und wenige sich daran bereichern können.
Zitat:
@EK.2000 schrieb am 14. März 2018 um 04:55:38 Uhr:
https://www.stern.de/.../...wann-du-bei-rot-gefahren-bist-7832422.htmlSicher nur Idioten, die, die solche Artikel schrieben...
Keine Idioten, aber dennoch eine mit unter reisserische Darstellung damit der geneigte Leser weiter liest. Die staatliche Verwertbarkeit aller Daten zu jeder Zeit (Massensammlung) muss erst erlaubt werden, dann kann man selbst eingreifen und ganz Abschalten...Wetten!. Mein BMW ist heute bereits ein Datencomouter. Die BMW App am Handy hat 400MB und speichert auch alles zwischen, wo ich, wann ich, was ich usw. Das tut aber der Samsung genauso und der Apfel.
Wenn Facebook Werbung auf das Auto-Display senden würde, ach da gäbe es genug welche die Jungs sofort selbst vor den Kadi zerren würden. Das halte ich für eher amüsant.
Der Staat darf seine Bürger beschnüffeln und muss das im Gefahrfall auch tun dürfen. Ist ja auch der Staat...mit Mutti an der Spitze. Die guckt auch in jede Sockenlade der Tochter, selbstverständlich nur beim frische Wäsche liefern. 😁
Hallo,
Achja, da war ja noch Mama Merkel, die, die durch ihr hirnloses und unverantwortliches Verhalten dem
Volk und Deutschland gegenüber dafür gesorgt hat, dass es mittlerweile in ganz Deutschland, und dem
Rest der EU (Den sie gleich noch mit da rein gezogen hat) fast mehr "Neue Staatsbürger" als alte Staatsbürger
gibt, Messerstechereien in den Nachrichten zur Normalität geworden sind, Obdachlose sich mittlerweile nichtmehr
bei der Tafel durch die Tür trauen, und Leute in öffentlichen Läden am helllichten Tag umgebracht werden. Stimmt
ja, die haben wir ganz vergessen. Die sind aber der Grund, warum Leute wie ich z.B. für wichtige Daten nurnoch Betriebssysteme wie Cubes os verwenden, um vor Staatstrojanern sicher zu sein. Sicher, ich habe auch einen PC auf dem Windows läuft, aber da ist nichts wichtiges drauf, eigentlich garnichts, bis auf den Browser, weil der Cubes Pc nunmal Betriebssystembedingt sehr langsam ist.
Zitat:
@EK.2000 schrieb am 14. März 2018 um 07:42:43 Uhr:
Hallo,Achja, da war ja noch Mama Merkel, die, die durch ihr hirnloses und unverantwortliches Verhalten dem
Volk und Deutschland gegenüber dafür gesorgt hat, dass es mittlerweile in ganz Deutschland, und dem
Rest der EU (Den sie gleich noch mit da rein gezogen hat) fast mehr "Neue Staatsbürger" als alte Staatsbürger
gibt, Messerstechereien in den Nachrichten zur Normalität geworden sind, Obdachlose sich mittlerweile nichtmehr
bei der Tafel durch die Tür trauen, und Leute in öffentlichen Läden am helllichten Tag umgebracht werden. Stimmt
ja, die haben wir ganz vergessen. Die sind aber der Grund, warum Leute wie ich z.B. für wichtige Daten nurnoch Betriebssysteme wie Cubes os verwenden, um vor Staatstrojanern sicher zu sein. Sicher, ich habe auch einen PC auf dem Windows läuft, aber da ist nichts wichtiges drauf, eigentlich garnichts, bis auf den Browser, weil der Cubes Pc nunmal Betriebssystembedingt sehr langsam ist.
Nun lass mal die Frau Merkel aus dem Spiel !
Mir passt das auch alles nicht, aber was hat sie denn Unverantwortliches gemacht ?
Sie konnte gar nicht anders und jeder andere Kanzler, egal von welcher Farbe, hätte die Türen ebenfalls öffnen müssen, weil es so im Grundgesetz steht !
Kannst gerne auf die Väter des Grundgesetzes schimpfen, aber lass mal die Mutti in Ruhe, denn sie durfte gar nicht dagegen entscheiden.
Hirnlos und unverantwortlich ist, ohne Kenntnis der Hintergründe auf jemanden einzudreschen und populistische Stimmung zu machen, nur weil man einen Sündenbock braucht !
Zitat:
@EK.2000 schrieb am 14. März 2018 um 07:42:43 Uhr:
Die sind aber der Grund, warum Leute wie ich z.B. für wichtige Daten nurnoch Betriebssysteme wie Cubes os verwenden, um vor Staatstrojanern sicher zu sein. Sicher, ich habe auch einen PC auf dem Windows läuft, aber da ist nichts wichtiges drauf, eigentlich garnichts, bis auf den Browser, weil der Cubes Pc nunmal Betriebssystembedingt sehr langsam ist.
Warum schießen paranoide Leute da immer so dermaßen über das Ziel hinaus? Keine Ahnung von der Materie und dann vollkommen übertreiben und sich so selbst ins Knie schießen.
Alles in eigenen Leistung-fressende VMs zu werfen ist nicht nötig, wenn man sich mit den Schnittstellen und den Prozessen des (Linux)Systems auskennt. Nen Domänencontroller (z.B. Netzwerk) zu isolieren ist kein Hexenwerk und es reicht, diesen mit geminderten Rechten zu starten. Und wenn du ohne Leistungseinbussen surfen willst, schaltest du dir einen Proxy zwischen, der ein ro-System verwendet. Da kannst du nichts mal eben angreifen. Alle unbenötigten Schnittstellen werden dicht gemacht. Keine offenen Tore ohne Geschwindigkeitseinbußen.
Bei mir läuft ein Raspberry, der den Proxy macht und gleichzeitig noch andere Dienste übernimmt. (Unter anderem ein LED-Display, welches mir die aktuellen Temperaturen innen/außen anzeigt, Raumfeuchte, Heizungsdaten Vor-/Rücklauf, Kessel, Speicher) Alles als ro-Image, welches nicht ohne Neuerstellung verändert werden kann.
Und wenn man unbedingt einen abgeschotteten Rechner haben will, nimmt man aus dem Rechner die WLAN-Karte raus und steckt das Netzwerkkabel ab! Rechner ist schnell wie eh und je, ist aber unantastbar von außen.
MfG