Stasi 2.0 moderne DDR Überwachungsstaat Deutschland?
Hallo,
Ich wollte mal wieder ein thema ansprechen, das jetzt, beim Jahreswechsel
wieder mehr als aktuell wird: E-Call, das Überwachungssystem das sich als
Lebensretter tarnt. Ich hätte nicht gedacht, dass eine einfache SIM-Karte solchen schaden anrichten kann, und für die Privatsphäre der Bürger eine solche Bedrohung sein kann, aber ich bin leider von einem guten Freund, der bei einem großen Softwareunternehmen arbeitet eines besseren belehrt worden. Hier sein Bericht:
Nur Minimaldaten werden übertragen,
Wenn das nur mal stimmen würde, wäre alles so schön, bis auf die Verletzung des Grundrechts jedes einzelnen Bürgers, da darin verankert ist, dass jeder das Recht hat, selbst zu entscheiden, ob er solche Dinge möchte, oder nicht. Leider nehmen es die Politiker nicht so genau mit dem jeder darf selbst entscheiden, und machen was sie wollen. Natürlich nur zu unserer eigenen Sicherheit, zu unserer EIGENEN Sicherheit, das bedeutet, es ist unsere Sache, wie wir diese Sicherheit gestalten. Besonders interessant wirds, wenn ich euch sage, dass Hersteller mittlerweile in der Lage sind, anhand der im Steuergerät gespeicherten Daten festzustellen, ob ihr das Faltdach auch ja vorschriftsmäßig bei 130 zu gemacht habt, oder ob ihr vielleicht 160 drauf hattet, und der defekt am Schließmotor daher nicht auf Garantie geht. Ich dachte, mich trifft der Schlag, als ich mal (Ich besitze entsprechendes Equipment) einen Satz Steuergeräte aus einem modernen Auto besorgt habe, diese angeschmissen habe, und mit dem oben genannten Equipment ihre natürliche Umgebung (Betrieb im Auto) simulierte. Es ist erstaunlich, was gespeichert wird, und wie viel Speicherplatz so ein Chip hat, das Steuergerät eines neuen Audi Q7 (Typ 4M) hat einen Speicherchip auf dem Motorsteuergerät integriert, der 4,65 GB GB!!! freien Speicher aufweist, und damit riesige Datenmengen und Protokolle sammeln kann. Es ist auch nicht möglich, dass dieser Chip nur durch Zufall für das Steuergerät gewählt wurde, da Chips mit dieser Größe extrem teuer sind, und eine Firma immer die im Preis/Leistungsverhältnis beste Lösung wählt. Ich weiß das, weil ich selbst bei einer Firma arbeite, die Steuerungen selbst baut, für das, was wir bauen (Daher habe ich auch die Möglichkeiten, das Steuergerät so zu analysieren, für Normalverbraucher ist das völlig unmöglich, die Geräte dafür kosten sechsstellige Summen, und das Wissen in Sachen Softwaretechnik, das nötig ist, um die Analyse, selbst mit den passenden Geräten durchzuführen ist immens). Also haben wir einen vergleichsweise riesigen Chip auf der Platine, die noch dazu über einen hardwarebasierten Verschlüsselungsbaustein vor Manipulation geschützt ist. Auf Nachfrage bei Audi was das solle, antwortete man mir, dass es sich um eine Schutzmaßnahme gegen Chiptuning handele. Und ich kann ihnen sagen GANZ SICHER NICHT! keine Firma betreibt wegen ein bisschen Chiptuning so einen Aufwand. VW setzte ähnliche Chips ein, um die Betrugssoftware für die Abgaswerte zu verschleiern, das hat funktioniert, bis irgendein findiger Tüftler rausgefunden hat, wie man das Verschlüsselungsmodul knackt, dann ließ sich der Speicherinhalt auslesen, und die Wahrheit kam ans Licht. Eben das ist das Problem, wir wissen nicht, was dieses Steuergerät alles speichert, oder tut, dazu müssten wir uns die Software ansehen, die ist aber mit 256 Bit mit einer Verschlüsselung gesichert, die mit Militärverschlüsselungen verwandt ist, und das wohl auch nicht ohne Grund. Ich beobachtete nun die Kommunikation, zwischen dem Hauptsteuergerät und dem Motorsteuergerät. Hierbei stellte ich fest, dass zwischen beiden eine Menge Daten übertragen werden, was aber bei modernen Fahrzeugen normal ist. Nicht normal ist die Kommunikation zwischen dem E-Call Modul, und dem Hauptsteuergerät, diese war für ein System, das angeblich nur im Notfall aktiviert wird erstaunlich rege. Dort wurden viele, teils sehr komplizierte Signale hin und her gesendet, und es handelte sich dabei ganz sicher nicht um einfache "Callback Anforderungen" Callback Anforderungen senden Steuergeräte in einem Netzwerk, um zu sehen, ob das andere Steuergerät noch da ist, und antwortet, also funktionsfähig ist. Diese Signale sind dafür aber bei Weitem zu kompliziert, und auch viel zu verschieden. Ich vermute, dass Audi sogar eine Schnittstelle besitzt, mit der sie über das Modem Updates By Air durchführen können. Das bedeutet, dass sie in der Lage sind, das Fahrzeug ohne das Wissen und die Einwilligung des Kunden zu Updaten, was eigentlich auch bedenklich ist, angesichts der Tatsache, dass damit auch Hacker, oder der Staat in der Lage wären, z.B. einen Staatstrojaner in das System zu schleusen, oder aber im schlimmsten Fall die Kontrolle über das ganze Auto zu übernehmen. Ich weiß nicht, was das Fahrzeugsteuergerät mit dem E-Call Modul kommuniziert, aber es ist ganz sicher kein System, das nur im Notfall aktiviert wird. Das erste, was das Steuergerät beim simulierten Einschalten der Zündung tat, war, dass es sich wie ein Handy, das man einschaltet mit der nächstbesten Funkzelle verbindet. Außerdem habe ich festgestellt, dass das System so programmiert ist, dass es SMS annimmt, wenn man die Nummer der im E-Call Modul eingebauten Sim Karte an Simst. Das klingt jetzt vergleichsweise harmlos, aber leider muss ich sagen es ist ganz und garnicht harmlos, weil es durchaus sein kann, dass Audi in der Lage ist, dem Fahrzeug z.B. einen Abschalt Code zu zu senden, und so das Fahrzeug lahm zu legen, oder aber wenn es ganz dumm geht, noch ganz andere Funktionen zu aktivieren (Dem Steuergerät z.B. zu befeheln, den Fehlerspeicher als SMS an Audi zurück zu senden, oder aber das Mikrofon unbemerkt vom Fahrer zu aktivieren) leider kann ich das nicht bestätigen, da man sich dazu wie schon geschrieben die Software ansehen müsste, und das geht nur, wenn man den Chip entweder knacken kann, oder aber den Schlüssel kennt. Und den kennt nur Audi, und die werden ihn bestimmt nicht rausrücken. Ich für meinen Teil sage nur Hütet euch vor modernen Fahrzeugen, ihr glaubt nicht, was heute mit der darin verbauten Technik alles für Dinge möglich sind, die ihr ganz sicher nicht wollt. Kauft euch gute gebrauchte, und lasst die Finger von Fahrzeugen die nach 2006 hergestellt sind, manche besitzen, wie ich durch Recherche in Insiderkreisen feststellen durfte ab diesem Datum schon Programme zur Datenspeicherung und Protokollierung, und Sender wie Ecall. Selbiges ist zwar bei früheren Fahrzeugen auch schon teilweise vorhanden, ist jedoch nicht direkt mit der Zentralelektronik verbunden, und kommunizert nur mit einer Leitung mit dem Airbag Steuergerät, das dann den Notruf auslöst.
Ich werde mir nachdem ich das erfahren hab besser kein neues Auto mehr kaufen,
schon alleine diese Sache mit dem "Gesetzlich vorgeschrieben" lässt mich sehr stutzig werden.
Jetzt wollte ich trotzdem mal wissen, wie ihr die ganze Sache seht.
Beste Antwort im Thema
Hast du auch deinen Kaffeeautomaten schon entsorgt? Dieser speichert auch div. Daten ab.
MfG
752 Antworten
Zitat
Die drei größten Risiken sind eine auf Zerstörung ausgerichtete Nutzung, eine außer Kontrolle geratene KI und der exzessive Energieverbrauch.
Estlands Präsidentin Kersti Kaljulaid zeigte bei einer Podiumsdiskussion im Vorlauf der Münchner Sicherheitskonferenz die größten Gefahren von Künstlicher Intelligenz auf.
heise.de
Estland hat auch gut reden. Da hat jeder ein Grundrecht auf schnelles Internet. Steht in der Verfassung. 😁
Die mißbräuchliche Nutzung ist wohl die größte der Gefahren. Kontrolle und Energieverbrauch müsste zu machen sein. Meine Meinung.
Der Kommissar geht um. https://www.youtube.com/watch?v=dUdK87LWHeg
Ähnliche Themen
Hallo,
Meinst du mit auf Zerstörung ausgerichtete Nutzung sowas hier:
http://www.sueddeutsche.de/.../...menschliche-kontrolle-noch-1.2953581
Aber keine Sorge, das ist alles sicher, es gibt nur ein Paar Idioten, darunter Leute wie Stephen Hawking,
die davbor warnen, und sagen, damit könnten die ganzen Science Fiction Szenarios mit Robotern die die Welt regieren wahr werden, aber das sind sicher alles nur ein Paar Idioten, denen es Spaß macht, Verschwörungstheorien aufzustellen, also geht von KI-Systemen, die im schlimmsten Fall die Macht über Atomraketen haben keinerlei Gefahr aus, alles sicher.
Und um nochmal auf ECALL zurück zu kommen: selbst, wenn das System aus wäre, wäre die Pflichtwanze im eigenen Auto immer noch ein Grundrechtseingriff, Handy hole ich mir freiwillig, Google Alexa auch, ich habs z.B. nicht. ECALL ist verpflichtend, damit wird aber nach wie vor ins Grundrecht eingegriffen, da hilft auch das Bezeichnen von Leuten wie mir als Spinner und Verschwörungstheoretiker nichts, Grundrecht bleibt Grundrecht.
Zitat:
@EK.2000 schrieb am 19. Februar 2018 um 08:07:43 Uhr:
http://www.sueddeutsche.de/.../...menschliche-kontrolle-noch-1.2953581
Der Computer-Kampf-Roboter ist mir da fast schon lieber als ein ausgemergelter Soldat welcher nur mehr mit Alkohol oder anderen Drogen funktioniert. Die Bestie Mensch ist dem Kampfroboter aber gaaaanz weit voraus.
Zitat:
Und um nochmal auf ECALL zurück zu kommen: selbst, wenn das System aus wäre, wäre die Pflichtwanze im eigenen Auto immer noch ein Grundrechtseingriff, Handy hole ich mir freiwillig, Google Alexa auch, ich habs z.B. nicht. ECALL ist verpflichtend, damit wird aber nach wie vor ins Grundrecht eingegriffen, da hilft auch das Bezeichnen von Leuten wie mir als Spinner und Verschwörungstheoretiker nichts, Grundrecht bleibt Grundrecht.
Zum einen ist ECALL ausgeschaltet bis zur Aktivierung, dient dem Schutz (Verbesserung) und ist gesetzlich verankert. Dem Staat wird man damit nicht ans Leder können. Einzelnen Herstellern vielleicht wenn es falsch programmiert wird, dann kann es kleine Diesel-Gate geben.
Aber; Kauft man sich einen Computer mit Rädern ist ECALL das geringstes Übel.
Wir sind durch das Grundgesetz geschützt, das ist toll. Mehr auch nicht. Wem das nicht passt oder ausreichend ist, der kann sich ja einen anderen Pass holen 🙂.
Dein Personalausweis ist auch Pflicht! Du musst einen besitzen um dich nötigenfalls ausweisen zu können. Ist das jetzt auch ein Eingriff ins Grundrecht? Da werden ja auch Daten für gebraucht.
MfG
Hallo,
Das gilt aber nur beim deutschen Stasistaat, geh mal nach England, bei denen gilt der Ausweis als
Mittel, das Polizeistaaten zur Identifizierung und Kontrolle der Bürger nutzen (Nichts anderes ist er ja eigentlich),
und wird strikt abgelehnt, statt dessen wird dort eine Strom, Gas oder andere Rechnung genutzt, um sich auszuweisen, und das, obwohl England deutlich mehr Kameras in der Öffentlichkeit hat, als Deutschland, nur mit einem Unterscheid: Sie missbrauchen die Technik nicht zur Überwachung, unter dem Vorwand der Sicherheit, sondern stellen damit wirklich nur sicher, dass auf den Straßen nicht die Hölle los ist. Genauso ist es in Österreich, Schweiz, und sogar USA. Damit sind wir ziemlich der einzige Staat, bis auf ein Paar Diktaturstaaten, Deutschland eingeschlossen, die so eine Pflicht haben. England lacht mittlerweile über die Sache mit dem ECALL, ala "Die bauen sich ihre Wanzen und Schnittstellen zur Fernsteuerung per Hacking schon per Gesetz ins Auto" und freut sich in dieser Hinsicht, nicht mehr in der EU sein zu müssen, und damit auch dem ECALL zwang nicht mehr folgen zu müssen. Und ja, es gibt sicher immer noch ein Paar Leute, die sagen Deutschland sei ja so ein toller Staat, und überwacht wird hier auch nichts, denen würde ich empfehlen, das mal zu lesen:
https://netzpolitik.org/.../
Mein Fazit zur KI ist nach dem Threat.
Es wird viel veröffentlicht was möglich wäre.
So richtig stichfeste Beweise, dass es heute schon komplett selbstdenkende Maschinen, ohne das vorgegebene Grundgerüst gibt
hab ich nicht gefunden. Lasse mir gerne welche zeigen.
Mich erstaunt immer noch warum es dann sooooo schwer sein kann
ein selbstfahrendes Auto sicher auf die Straße zu bringen ist.