Startschwierigkeiten Speedfight
Hallo,
ich habe da mal eine Frage an euch.
Ich habe einen Peugeot Speedfight 2 Bj.2002.
Der Roller ist schon immer schlecht mit dem E-Starter angesprungen, wenn ich den aber einmal ankicke, springt der sofort an. Also ich habe die Zündkerze schon ausgetauscht, aber die alte ist ziemlich ölig gewesen. Dabei ist der Roller komplett original, auf der Gemischeinstellschraube ist sogar noch so eine Blombe. Und die Ölzufuhr steht wieder auf Werkseinstellung. Ist das richtig, dass die Markierung auf der Ölpumpe bei voll gedrehtem Gasgriff genau an der Markierung des Gehäuses ankommt? Laut Werkstatthandbuch sollte das, wenn ich das richtig gesehen habe, so sein. Also zurück zum problem:
Also wenn ich den E-Starter Knopf drücke, dreht der Anlasser schön zügig durch und es hört sich auch so an, als wenn der Zylinder etwas verbrennen will. Aber er springt einfach nicht an. Auch nicht wenn er richtig warm gefahren wurde. Ich habe auch schon eine neue Batterie gekauft. Wenn ich dann wieder einmal kicke, springt der sofort an.
Am Vergaser habe ich bis jetzt noch gar nix gemacht. Es ist alles noch werksmäßig eingestellt. Ich habe nur die Ölmenge wieder zurückgedreht, weil sie mein Vorbesitzer total verstellt hatte.
Was kann das sein?
Gruß
Danielstrauch
Ähnliche Themen
13 Antworten
springt der Motor mit dem E-Starter an wenn er warm ist ?
Re: Startschwierigkeiten Speedfight
Zitat:
Original geschrieben von DanielStrauch
Aber er springt einfach nicht an. Auch nicht wenn er richtig warm gefahren wurde.
Also der Roller springt auch nicht mit dem E-Starter an, wenn er warm ist. Das ist komisch, weil der Motor beim Starten mit dem E-Starter auch schon diese "Verbrennungsgeräusche" macht.
Das geht dann ja leise puf puf puf puf puf. Man hört ja dass der einen Zündfunken hat, da der ja versucht zu verbrennen. Es klappt auch nicht, wenn ich ein bisschen Gas gebe. Er geht einfach nicht mit dem E-Starter an. Ich habe auch schon das Standgas wesentlich höher gedreht, aber nix zu machen. Wenn ich den aber dann gemütlich mit dem Fuss ankicke, springt der Sofort an.
Mein Vater meinte, dass es vielleicht dran liegen könnte, dass beim Startvorgang irgendwo die Zündspannung zusammenbricht.
Könnten es auch massefehler sein?
ja, ich denke das der Tipp von deinem Vater in die richtige Richtung geht ...
beim Speedfight kommt man relativ leicht an den Anlasser, darum bietet sich folgendes Experiment an:
den Anlasser mit einer, vom Roller unabhängigen 12V Stromquelle direkt betreiben, die Verbindung zur Bordelektrik vorher unterbrechen, das ganze bei eingeschalteter Zündung, wenn er jetzt anspringt ist es wohl ein Problem mit zusammenbrechender Zündspannung ...
dies kann u.A. von einer schwach gewordenen Batterie (Kapazitätsmessung machen) kommen ...
Ich kann das mal ausprobieren, aber meine Batterie ist gerade mal zwei Wochen alt, und mit der alten batterie davor gings auch nicht. Und wie soll ich das mit dem anklemmen machen? Soweit ich das gesehen habe, geht nur ein Kabel zum Anlasser. Das würde ja bedeuten, dass der Strom gegen Masse abgeleitet wird. Ich bekomme doch bestimmt einen Kurzen, wenn ich die zweite Batterie gegen Masse klemme, und das pluskabel mit der Batterie verbinde, oder nicht? Und kann ich zum testen auch einfach meine Motorradbatterie nehmen? Die hat 12V 12Ah? Ich meine wegen dem vielleicht zu hohen Strom, der da fließt.
Gruß
Danielstrauch
Hallo,
also ich glaube, dass ich den Fehler gefunden habe. Ich habe mir gestern so einen roten Malossi Luftfiltereinsatz gekauft, und meinem Roller eine neue Zündkerze spendiert. Als ich den anlasserknopf gedrückt habe, ist der sofort mit dem E-Starter angesprungen. Jetzt habe ich aber meine Bedenken wegen dem Luftfilter. Könnte es sein, dass er zuviel Luft bekommt, und das Gemisch abmagert? Der Roller ist komplett original, bis auf den Luftfiltereinsatz 😁
Fährt diesen Einsatz auch jemand anders auf original? Und musstet ihr irgendwas verstellen?
Gruß
DanielStrauch
nun, dann ist der Fehler wohl ein einem verstopfen Luftfilter zu suchen gewesen ...
der RedSponge hat einen erheblich größeren Luftdurchsatz wie das Originalteil, beim Neo`s habe ich dafür eine erheblich größere Hauptdüse benötigt ...
probier es einfach aus, fahre den Motor warm und lass ihn dann ein Stück mit Vollgas rennen und stelle die Zündung bei Vollgas ab (!), dann so schnell wie möglich anhalten (ein Kupplung die du ziehen könntest hast du ja nicht ...) und die Zündkerzenfarbe prüfen ...
Das komische ist ja daran, dass er nicht verstopft war. Ich habe ihn ja vor einem Monat mit Seifenlauge ausgespült, und mit K&N Luftfilteröl bestäubt. Naja, ich werds mal mit diesem Malossi Teil ausprobieren.Auf jeden Fall springt der jetzt auf Knopfdruck an.
Ist ja mal wahnsinn! 😁
Danke euch für die Hilfe,
Gruß
Danielstrauch
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
nun, dann ist der Fehler wohl ein einem verstopfen Luftfilter zu suchen gewesen ...
der RedSponge hat einen erheblich größeren Luftdurchsatz wie das Originalteil, beim Neo`s habe ich dafür eine erheblich größere Hauptdüse benötigt ...
probier es einfach aus, fahre den Motor warm und lass ihn dann ein Stück mit Vollgas rennen und stelle die Zündung bei Vollgas ab (!), dann so schnell wie möglich anhalten (ein Kupplung die du ziehen könntest hast du ja nicht ...) und die Zündkerzenfarbe prüfen ...
Zitat:
dann ist der Fehler wohl ein einem verstopften Luftfilter zu suchen gewesen...
Hallo, nur komisch, daß der Motor beim Kickstarter angesprungen ist. Die Zündkerze bei Volllastbetrieb zu Checken ist eine gute sache. Aber bei Geschlossenem Gashahn wirkt nur die Leerlauf-Gemisch Zusammensetzung, leider verändert sich dieses mit zunehmenden Alter des Vergasers auch mit verplombter Schraube.
MfG
Güni.
Ja das finde ich auch komisch. Der ist direkt beim ersten mal ankicken gestartet. Ich werde das mal mit dem "Vollgastest" ausprobieren. Wenn der dann zu mager laufen sollte, kann ich doch das Gemisch etwas fetter stellen, oder? Und da ist ja noch die Plombe drauf, wie bekomme ich die runter?
Hier mal ein foto davon:
Gruß
DanielStrauch
die "Plombe" mit einer Zange greifen und runterdrehen geht ganz gut ...
aber wahrscheinlich wirst du eine neue (größere) HD brauchen ...
Hallo,
wer kann dieses link hier verlinken... oder irgendwo in eine homepage oder so reintun... wäre sehr nett. ist wichtig bitte
warum sollte ich diese Spamscheiße integrieren ... es gibt Foren da wäre dieser Post dein letzter gewesen ... das nur mal so am Rande ...