Startschwierigkeiten - Mein Phaeton und ich
Hallo miteinander.
Seit Mitte Januar diesen Jahres bin ich stolzer Besitzer eines Phaeton.
Es ist ein tolles Auto, wirklich klasse.
Aber irgendwie haben der Dicke und ich Startschwierigkeiten ;-)
Der Wagen wurde direkt von VW verkauft, war zweimal ein Leasingwagen, zwischenzeitlich immer in Dresden.
Der Händler war quasi nur Vermittler.
Natürlich hat er eine Gebrauchtwagengarantie.
Es ist ein GP 1,5 (Baujahr 7/2008) mit folgender Ausstattung:
• Phaeton V6 3.0 TDI Autom. 4Motion 5-Sitzer in Tarantellaschwarzperl.
• Luftfederung
• Schiebe-/Ausstell-Solardach elektrisch
• 4-Zonen Klimaautomatik mit zus. Bedienungselementen hinten
• Standheizung und -lüftung mit Fernbedienung und Vorwahluhr
• Radio-Navigationssystem DVD
• TV-Empfang analog und digital über Hybrid-Tuner
• Mobiltelefonvorbereitung "Premium" Bluetooth
• Volllederausstattung "Sensitive Classic Style" Kristallgrau
• Vordersitze mit aktiver Klimatisierung und Massagefunktion
• Komfortsitze vorn mit elektrischer 18-Wege-Einstellung und Memory-Funktion
• Sitzheizung vorn und an den äußeren Rücksitzen
• Automatische Distanzregelung ACC und Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist"
• Spurwechselassistent "Side Assist"
• Bi-Xenon-Scheinwerfer inkl. Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht
• Schlüsselloses Schließ-und Startsystem "Keyless Access"
• Einparkhilfe vorn und hinten
• Alufelgen 19 Zoll "Helios"
• 4-Speichen Multifunktions-Lederlenkrad beheizbar
• Reifenfülldruck-Kontrollsystem
• Sonnenschutzrollo hinten
• Gepäckraumklappe mit elektr. Öffnung und Schließung
• Zuziehhilfe für die Türen
• Lenksäule mit elektr. Höhen- und Längseinstellung und Memory-Funktion
• Innenspiegel autom. abblendend mit Memory-Funktion
• Rückseiten der Vordersitze in Leder "Sensitive"
• Skisack
• Edelholzdekor "Myrte"
• Erweitertes Holzpaket
• Diebstahlwarnanlage
• Dämmverglasung
• Nebelscheinwerfer
• Regensensor
• Aschenbecher und Zigarettenanzünder vorn
• Außenspiegel elektr. einstell- anklapp- und beheizbar sowie autom. abblendend mit Beifahrerspiegelabsenkung
Von der Ausstattung ist er sicherlich am oberen Ende.
Ich fand auch toll, dass er komplett mit einer neuen Bremsanlage kam.
Kurz nach der Übernahme habe ich festgestellt, dass der Türgriff ab und an spinnt. Er verriegelte nicht richtig.
Die Standheizung wollte gar nicht.
Er stand dann in der Werkstatt, dort wurde Griff und Standheizung getauscht.
Kosten ca. 1.800 Euro. Auf Garantie.
Was mich da schon genervt hat war, dass der Wagen ja ein Weltauto ist, das geprüft sei. Ebenfalls kam er gerade aus Dresden, wo noch einiges gemacht wurde.
Hätte in meinen Augen nicht sein dürfen. Egal.
Kurz danach spann das Navi. Es gab ein Softwareupdate.
Nun der nächste Tanz:
1. Das Lenkrad hält die gespeicherte Position nicht immer. Insbesondere auf Speicherplatz "1" verliert es immer wieder die Höheneinstellung. Klar, ich könnte drüber hinwegsehen, aber irgendwie finde ich, dass das funktionieren sollte.
2. Ich kann bei der Lüftung im manuellen Betrieb diese gar nicht auf volle Leistung stellen. Kurzzeitig werden dann mal 10 Balken angezeigt, einige Sekunde später geht die Lüftung wieder auf 8 zurück. Egal ob Econ an/aus, Umluft an/aus. Alles versucht. Die Lüftung bleibt nicht bei der vollen Balkenzahl.
3. Zudem geht meine Klima glaube ich nicht. Ich habe nicht das Gefühl, dass da wirklich kalte Luft raus kommt. Nun war es ja auch ein paar Tage etwas wärmer. Auch habe ich das Gefühl, dass er nicht richtig heizt. Es dauert mitunter sehr lange, bis er richtig warm wird. Und dann ist es manchmal zu warm. Die Temperatur steht konstant auf 22 Grad, alles Auromatik und Klima an.
Auch ist es so, dass man keinen Unterschied merkt, wenn man den Econ Knopf drückt. Weder ändert sich die Drehzahl, noch die Temperatur.
Der Supergau wäre jetzt, wenn ein Steinschlag den Kondensator beschädigt hätte. Das zahlt die Versicherung nicht.
Hat jemand zu 1-3 Erfahrung?
Kommenden Donnerstag habe ich einen Termin bei VW.
Aber irgendwie nerrven mich diese Startschwierigkeiten doch etwas.
LG
Frank
25 Antworten
Hallo Frank,
welcher Händler war es denn? Habe eine ähnliche Erfahrung gemacht und mich ebenfalls bei der GMD Beschwerd welche sich schnell und kompetent kümmerte.
LG Lars
Bei mir wars einer aus Hannover, eigentlich sollte man die schwarzen Schafe hier ruhig beim Namen nennen.....
Zitat:
Original geschrieben von octopusservice
Bei mir wars einer aus Hannover, eigentlich sollte man die schwarzen Schafe hier ruhig beim Namen nennen.....
Was spricht dagegen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von p81h
Was spricht dagegen?Zitat:
Original geschrieben von octopusservice
Bei mir wars einer aus Hannover, eigentlich sollte man die schwarzen Schafe hier ruhig beim Namen nennen.....
Vielleicht könnte hierzu mal ein Jurist aus dem Forum Stellung beziehen. Ich werde mal meinen Anwalt fragen, damit das keinen Ärger gibt. Wäre aber eine Interessante Rubrik:
Phaetonhändler, schwarze Schafe!
Solange man bei der Wahrheit bleibt, dürfte nicht dagegen sprechen.
Ansonsten dürfte ich mich auch mit niemandem über solche Erlebnisse privat unterhalten, oder?
Das wäre logisch, aber wir leben ja in Deutschland.
Mal sehen, was der Anwalt dazu sagt.
solange es sachlich bleibt und der wahrheit entspricht (man dies auch noch belegen kann), kann ich sagen was ich will...das nennt sich meinungsfreiheit! zumindest ist das in D (noch) so.
Am Wochenende konnte ich erstmal alles testen. Die GMD hat wirklich gute Arbeit geleistet.
Alles so erledigt, wie ich mir das vorgestellt habe.
Das ist in der Tat ein Armutszeugniss für dein Autohaus, um so mehr freut es mich, das die GMD deine ganzen Mängel abstellen konnte...es gibt tasächlich noch eine Hand voll Menschen, die sich mit dem Phaeton auskennen und die mit viel liebe für ihren Beruf bei der Arbeit sind 🙂 😁 nicht war "Zottel" 😉