Startprobleme Z4 35 iS
Servus, Gemeinde,
ich habe seit ein paar Wochen ein Problem mit meinem Z4 35 iS:
Also, das Auto ist seit dem 25.05. aus der Garantie raus. Vor Ablaufen der Garantie stellte ich das Baby nochmal zum 🙂 damit der alles durchcheckt. Bis dahin gab es eigentlich nichts besonderes, nur ein knarzendes Dach und ein Stopsel in der Türverkleidung fehlte. Aber gut, Check wurde mir kostenlos angeboten und alles erledigt. Also, Auto vom 🙂 zurück, alles gut. Einen Tag später (die Garantie lief noch!) fällt mir auf, dass das Bremspedal ein horizontales Spiel von ca. 15-20 mm hat. Kann nicht normal sein, denke ich mir, und fahre wieder zum 🙂 . Nein, ist nicht normal, müssen irgendwelche Buchsen erneuert werden, Garantie, kein Ding...
Also, neuer Termin, ein paar Tage später. Zwei Tage vor dem Termin dann das: Das Auto springt, nach dem es 60 Minuten gestanden ist, nicht mehr an. Zweiter Startversuch, der Anlasser jammert den Motor dann innerhalb von 10 sec auf Leerlaufdrehzahl, aus dem Auspuff stinkt es nach unverbranntem Benzin. Aber das Auto läuft. Nach Hause gefahren, wieder eine kleine Stunde gewartet, gleiches Szenario. Da Pfingsmontag war, den Dienstag gleich für einen Besuch beim 🙂 freigehalten. Also, beim 🙂 springt das Auto zwar einigermassen an, aber lange nicht so, wie gewohnt. Also soll diese Sache auch beim Bremspedaltermin erledigt werden.
Es kommt was kommen muss: KEIN Fehler zu finden, alle Sensoren und Steuergeräte in Ordnung. Keine Fehler abgespeichert. Aber der Meister hat selber gemerkt, dass der Kleine nicht so richtig Anspringen will. Anruf bei den Halbgöttern in München: erster Tip: vernünftiges Benzin tanken! Also bitte Super Plus, dann wird sich das Problem schon legen. Nur dumm, dass ich seit einigen Monaten immer SuperPlus getankt habe. Also scheidet die Benzingeschichte aus. zweiter Tip: Hochruckpumpe! Ok, Pumpe bestellt und eingebaut, da war dann die Garantie auf den Wagen schon vorbei...
Letzte Woche bekam ich das Auto von der HDP-Reparatur zurück und stelle am nächsten Tag fest: keine Veränderung! Auto springt immer noch total schlecht an.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange man bei BMW braucht, den Fehler zu finden, und vor allem, wie lange die das noch auf Garantie/Kulanz machen. Ich lasse mich überraschen.
Hatte irgendwer von Euch auch schon mal Probleme beim Starten? Mein Z4 ist zwei Jahre alt und hat genau 40000 km gelaufen...
Gruss,
Tom
Beste Antwort im Thema
Gegenseitige Angiftungen sind in einem Forum fehl am Platz!
In unserer Hightech Welt kann ich erwarten das binnen 48h Ersatzteile da sind. Ansonsten ist reibungslose Kommunikation das Ah und Oh, dann versteht der Kunde auch eine Umstellung und damit meistens auch eine Verbesserung der Situation d.h. besser Reparatur.
64 Antworten
So, mal ein kleines Update:
Heute habe ich mal nachgefragt, wie es um meinen Z4 steht. Die Antwort vom 🙂 war: "Es tut uns sehr leid, aber die Teile sind noch immer nicht geliefert worden, wir rechnen im laufe der nächsten Woche damit"
Langsam wird es lästig und lächerlich. Aber vielleicht sollte ich es positiv sehen, ich spare ja jetzt viel Benzin und Reifen, weil das Auto seit drei Wochen in der Werkstatt steht. Aber lustig ist es auch nicht, weil ich kommendes Wochenende eigentlich in Urlaub fahren wollte, es war eine schöne Cabriotour durch die Toskana geplant, die werde ich dann wohl entweder verschieben müssen oder ich fahre mit meinem A6, nur dann ist halt nichts mit Cabrio. Danke BMW!
Zitat:
Original geschrieben von computertomsch
So, mal ein kleines Update:Heute habe ich mal nachgefragt, wie es um meinen Z4 steht. Die Antwort vom 🙂 war: "Es tut uns sehr leid, aber die Teile sind noch immer nicht geliefert worden, wir rechnen im laufe der nächsten Woche damit"
Die Lagerumstellung und die damit verbundenen Wartezeiten sind mittlerweile völlig indiskutabel. 3 Wochen für Injektoren. Unverschämtheit.
Ich war zwischenzeitlich auch mit einer gerissenen Frontscheibe betroffen und musste "nur" 10 Tage warten. Man kann noch nicht mal mit dem Freundlichen schimpfen, denn er kann am wenigsten dafür.
Noch ein Update...
Gerade Anruf vom 🙂 bekommen. Injektoren sind noch nicht da, aber man bietet mir ein Auto für meinen Urlaub an. BMW 116i. Das Engagement meines 🙂 in Ehren, die sind wirklich gut und nett, aber den 1er habe ich abgelehnt, da fahre ich lieber A6, mit dem komme ich zumindest flott über die Alpen 😉
Was mich jetzt doch ein bisschen ärgert: Bei einem BMW-Autohaus mit angeschlossenem Online-Shop sind diese Injektoren lieferbar. Mein 🙂 hat mir erzählt, er hätte ALLE Kollegen im weiteren Umkreis angerufen und nach diesen Injektoren gefragt. Ob ich ihm mal die Telefonnummer oder Web-Seite seines Kollegen geben soll?
Einfach lächerlich, was da gerade passiert.
Hallo
Als Betroffener ist es sicherlich sehr ärgerlich, wenn man auf Teile wartet und diese nicht geliefert werden. Noch dazu wenn wann mit dem Fz. in den Urlaub fahren will.
Ich war vor ein paar Tagen auch bei meinem Händler und da lief mir der Inhaber des Autohauses über den Weg, dabei sprach ich auch diese Thema an und auch er war sauer über diese Situation, da der Ärger der Kunden bei ihm bzw seinenMitarbeitern abreagiert wird.
Auch wenn einige Händler die Teile auf Lager haben, geben diese keine ab, da sie befürchten für ihre Kunden sonst keine mehr zu haben und so wird die Situation im brekärer.
Diese Dilemma dauert ja nun schon einige Wochen, schön langsan wird es Zeit, das sich hier BMW was einfällen lässt.
Ähnliche Themen
Zum Abschluss:
Gestern morgen rief der 🙂 an: Die Injektoren sollen geliefert werden, dann wird unverzüglich das Auto zusammen gebaut. Gestern Nachmittag dann der zweite Anruf: Auto ist fertig!
In diesem Zusammenhang muss ich meinem 🙂 ein sehr grosses Lob aussprechen, die waren bei der ganzen Angelegenheit sehr bemüht und haben alles unternommen, mir zu helfen. Ein Tadel geht an BMW, weil es eigentlich nicht sein kann, dass durch eine Software-Umstellung wochenlang keine Teile mehr geliefert werden können. Das können die anderen Autohersteller ganz klar besser, egal wo auf der Welt die Ihre Kisten zusammenbasteln. Und dabei spreche ich nicht gezielt die "kleinen" Mitarbeiter im Verteilzentrum an, hier ist die Sache wohl eher so, dass der Fisch vom Kopf her stinkt. Der Gesamtbetriebsrat von BMW hat es treffend formuliert: "Man wollte sparen, jetzt kostet es dreimal so viel!"
Ich bin froh, dass der Ärger - zumindest für mich - ein Ende hat.
Gruss, Tom
Zitat:
Original geschrieben von computertomsch
Zum Abschluss:Gestern morgen rief der 🙂 an: Die Injektoren sollen geliefert werden, dann wird unverzüglich das Auto zusammen gebaut. Gestern Nachmittag dann der zweite Anruf: Auto ist fertig!
In diesem Zusammenhang muss ich meinem 🙂 ein sehr grosses Lob aussprechen, die waren bei der ganzen Angelegenheit sehr bemüht und haben alles unternommen, mir zu helfen. Ein Tadel geht an BMW, weil es eigentlich nicht sein kann, dass durch eine Software-Umstellung wochenlang keine Teile mehr geliefert werden können. Das können die anderen Autohersteller ganz klar besser, egal wo auf der Welt die Ihre Kisten zusammenbasteln. Und dabei spreche ich nicht gezielt die "kleinen" Mitarbeiter im Verteilzentrum an, hier ist die Sache wohl eher so, dass der Fisch vom Kopf her stinkt. Der Gesamtbetriebsrat von BMW hat es treffend formuliert: "Man wollte sparen, jetzt kostet es dreimal so viel!"
Ich bin froh, dass der Ärger - zumindest für mich - ein Ende hat.
Gruss, Tom
Na dann kannst ja doch noch mit dem Z in den Urlaub fahren.
Mit den neuen Injektoren bekommst Du vermutlich auch die neuste Motor-Software.
Mein 35is klingt nach dem Tausch der Injektoren und dem Software-Update sensationell. Der Sound war ja vorher schon gut aber jetzt blubbert und sprotzt er nur so beim Gas wegnehmen und runterschalten, daß es eine Freude ist.
Ich fühle mich fast an den Sound eines Rally-Wagens erinnert!
Zitat:
Original geschrieben von firehead80
Mit den neuen Injektoren bekommst Du vermutlich auch die neuste Motor-Software.Mein 35is klingt nach dem Tausch der Injektoren und dem Software-Update sensationell. Der Sound war ja vorher schon gut aber jetzt blubbert und sprotzt er nur so beim Gas wegnehmen und runterschalten, daß es eine Freude ist.
Ich fühle mich fast an den Sound eines Rally-Wagens erinnert!
Hier das selbe. Der Sound ist tatsächlich besser geworden!
Zitat:
Original geschrieben von firehead80
Mit den neuen Injektoren bekommst Du vermutlich auch die neuste Motor-Software.Mein 35is klingt nach dem Tausch der Injektoren und dem Software-Update sensationell. Der Sound war ja vorher schon gut aber jetzt blubbert und sprotzt er nur so beim Gas wegnehmen und runterschalten, daß es eine Freude ist.
Ich fühle mich fast an den Sound eines Rally-Wagens erinnert!
da freue ich mich gleich um so mehr....lang ist es nicht mehr und der Spaß kann beginnen.
Hallo,
mein 35is, springt manchmal auch nur noch ungern an. Bj 11/10. War vor 2 Wochen in der Werkstatt, da hat man bei 64000 den 60000 Service durchgeführt. Seitdem hab ich das Problem. Auch im Leerlauf ruckelt er manchmal ganz leicht, die Drehzahl schwankt dann manchmal minimal. Jetzt hab ich 71000km drauf.
Ich dachte an die Batterie....meiner steht immer draussen...
Leistung....naja bei zu warmem Wetter hatte ich schon immer einen Leistungsverlust. Achja hab das Fahrzeug mit 12000km übernommen und seitdem zu 95% immer nur Ultimate oder V Power genommen, wo es das nicht gab SuperPlus.
Könnten das die Injektoren oder die Hochdruckpumpe sein, so wie ihr es geschildert habt. Wenn ja, was würde das kosten??
PS Kann das einen Motorschaden verursachen???? 🙁
Mein Z4 läuft nach dem Austausch der Injektoren wieder top. Einen etwas unruhigen Leerlauf hat das Auto aber auch, ich denke, das liegt an dem letzten Software-Update. Der Austausch aller 6 Injektoren kostete 1591 Euro, das wurde allerdings von BMW im Rahmen der Kulanz übernommen. Vor den Injektoren wurde auch noch die Hochdruckpumpe gewechselt, was der Spass kostet, weis ich nicht.
Vom Freundlichen wurde mir gesagt, dass die Injektoren wegen der allgemein schlechten Kraftsoffqualität so schnell kaputt gehen. Ich tanke auch größtenteils Super Plus, bei Markentankstellen, ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Sprit liegt. Dann müssten ja auch die Motoren von anderen Herstellern Mecker machen.
Da hört man aber nichts, nur bei den BMW N54-Motoren, da ist das scheinbar Standard...
Hallo,
bei meinem 35is habe ich anscheinend ein ähnliches Problem. Wenn das Problem, wie oben schon öfter beschrieben, auch in unregelmäßigen Abständen auftritt, ist es dann das selbe?
Danke
Geniusnr1
Zitat:
Original geschrieben von Geniusnr1
Hallo,bei meinem 35is habe ich anscheinend ein ähnliches Problem. Wenn das Problem, wie oben schon öfter beschrieben, auch in unregelmäßigen Abständen auftritt, ist es dann das selbe?
Danke
Geniusnr1
Also, ich empfehle Dir, mit dem Problem mal den 🙂 zu besuchen. BMW ist bei solchen Dingen relativ kulant...
Bei dem bin ich schon gewesen. Es würde mir gesagt, ich solle es beobachten.
Zitat:
Original geschrieben von Geniusnr1
Bei dem bin ich schon gewesen. Es würde mir gesagt, ich solle es beobachten.
Gute Aussage vom 🙂 ... wie lange? Bis der Flitzer kaputt ist? Bis die Garantie aus ist? Ich würde da beharrlich bleiben und verlangen, dass das Auto mal gecheckt wird. Notfalls mal einen anderen Händler aufsuchen...