Startprobleme Z4 35 iS
Servus, Gemeinde,
ich habe seit ein paar Wochen ein Problem mit meinem Z4 35 iS:
Also, das Auto ist seit dem 25.05. aus der Garantie raus. Vor Ablaufen der Garantie stellte ich das Baby nochmal zum 🙂 damit der alles durchcheckt. Bis dahin gab es eigentlich nichts besonderes, nur ein knarzendes Dach und ein Stopsel in der Türverkleidung fehlte. Aber gut, Check wurde mir kostenlos angeboten und alles erledigt. Also, Auto vom 🙂 zurück, alles gut. Einen Tag später (die Garantie lief noch!) fällt mir auf, dass das Bremspedal ein horizontales Spiel von ca. 15-20 mm hat. Kann nicht normal sein, denke ich mir, und fahre wieder zum 🙂 . Nein, ist nicht normal, müssen irgendwelche Buchsen erneuert werden, Garantie, kein Ding...
Also, neuer Termin, ein paar Tage später. Zwei Tage vor dem Termin dann das: Das Auto springt, nach dem es 60 Minuten gestanden ist, nicht mehr an. Zweiter Startversuch, der Anlasser jammert den Motor dann innerhalb von 10 sec auf Leerlaufdrehzahl, aus dem Auspuff stinkt es nach unverbranntem Benzin. Aber das Auto läuft. Nach Hause gefahren, wieder eine kleine Stunde gewartet, gleiches Szenario. Da Pfingsmontag war, den Dienstag gleich für einen Besuch beim 🙂 freigehalten. Also, beim 🙂 springt das Auto zwar einigermassen an, aber lange nicht so, wie gewohnt. Also soll diese Sache auch beim Bremspedaltermin erledigt werden.
Es kommt was kommen muss: KEIN Fehler zu finden, alle Sensoren und Steuergeräte in Ordnung. Keine Fehler abgespeichert. Aber der Meister hat selber gemerkt, dass der Kleine nicht so richtig Anspringen will. Anruf bei den Halbgöttern in München: erster Tip: vernünftiges Benzin tanken! Also bitte Super Plus, dann wird sich das Problem schon legen. Nur dumm, dass ich seit einigen Monaten immer SuperPlus getankt habe. Also scheidet die Benzingeschichte aus. zweiter Tip: Hochruckpumpe! Ok, Pumpe bestellt und eingebaut, da war dann die Garantie auf den Wagen schon vorbei...
Letzte Woche bekam ich das Auto von der HDP-Reparatur zurück und stelle am nächsten Tag fest: keine Veränderung! Auto springt immer noch total schlecht an.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange man bei BMW braucht, den Fehler zu finden, und vor allem, wie lange die das noch auf Garantie/Kulanz machen. Ich lasse mich überraschen.
Hatte irgendwer von Euch auch schon mal Probleme beim Starten? Mein Z4 ist zwei Jahre alt und hat genau 40000 km gelaufen...
Gruss,
Tom
Beste Antwort im Thema
Gegenseitige Angiftungen sind in einem Forum fehl am Platz!
In unserer Hightech Welt kann ich erwarten das binnen 48h Ersatzteile da sind. Ansonsten ist reibungslose Kommunikation das Ah und Oh, dann versteht der Kunde auch eine Umstellung und damit meistens auch eine Verbesserung der Situation d.h. besser Reparatur.
64 Antworten
Bei den Symptomen wäre mein Tipp: Nockenwellensensor oder Injektoren. Evtl. einmal eine Kerze ausbauen, um sich das Bild anzuschauen.
Ist der Wagen im Originalzustand oder geschmicklert oder mit einer JB versehen?
Mein 35is hat genau die gleichen Probleme beim Anlassen. Das mit dem Bremspedal ist mir aber nicht aufgefallen. Vor Ende der Garantie wurde die Hochdruckpumpe getauscht. Keine Besserung. Garantie habe ich dann sicherheitshalber noch verlängert.
Aktuell wird mit viel Aufwand nach dem Fehler gesucht. Bin gespannt...
Zitat:
Original geschrieben von schmittmann
Bei den Symptomen wäre mein Tipp: Nockenwellensensor oder Injektoren. Evtl. einmal eine Kerze ausbauen, um sich das Bild anzuschauen.
Ist der Wagen im Originalzustand oder geschmicklert oder mit einer JB versehen?
Hi, das Auto ist im Originalzustand. Ich werde Deinen Tip mal an den 🙂 weiterleiten. Ich glaube, die sind dort für jeden Rat dankbar 😉
Sobald ich News habe, schreibe ich das hier hin.
Gerade vom Meister nen Anruf bekommen. Bei mir werden auch die Injektoren getauscht...
Ähnliche Themen
gibt's die Probleme bis heute selbst beim 2013 Model noch? Schock, dachte mein 335 E92 vor 3 Jahren habe ich endlich los und nun die Rückkehr zum 35er Motor und wieder die selben Themen und Probleme! Macht BMW überhaupt mal was, außer 4 Zylinder "Müll" rauszubringen
So, gerade vom Nachrichten vom 🙂 bekommen: Injektor vom 2. Zylinder defekt, im Brennraum schwimmt Benzin...
Ok, so weit so gut, jetzt müssen wir nur noch BMW dazu bekommen, alle 6 Injektoren zu tauschen, da ich keine Lust habe, alle zwei bis drei Wochen zum 🙂 zu fahren und jedes mal einen anderen Injektor zu tauschen.
Gruss, Tom
Schrecklich wenn ich das wieder höre was bei dir los ist, da bin ich froh das ich Leasing mache, da bekommen sie nach 3 Jahren ihren Schrott zurück :-)
Zitat:
Original geschrieben von cyber.sandro
Schrecklich wenn ich das wieder höre was bei dir los ist, da bin ich froh das ich Leasing mache, da bekommen sie nach 3 Jahren ihren Schrott zurück :-)
Also, bisher bin ich mit dem Z4 überaus zufrieden. Es kann immer mal etwas kaputt gehen, egal bei welcher Marke, aber letztendlich ist es nur ein Auto, ich bin da nicht so pingelig.
Zitat:
Original geschrieben von computertomsch
So, gerade vom Nachrichten vom 🙂 bekommen: Injektor vom 2. Zylinder defekt, im Brennraum schwimmt Benzin...Ok, so weit so gut, jetzt müssen wir nur noch BMW dazu bekommen, alle 6 Injektoren zu tauschen, da ich keine Lust habe, alle zwei bis drei Wochen zum 🙂 zu fahren und jedes mal einen anderen Injektor zu tauschen.
Gruss, Tom
Genaub so wars auch bei meinem 35 is. Und das leider nicht zum ersten Mal ... das verfängliche am Benzin im Brennraum ist, daß dadurch der Schmierfilm von den Zylinderwänden abgewaschen wird. Ich hatte nach diesem erneuten Vorfall (der 4. Injektorausfall bei 2 BMWs) endgültig das Vertrauen verloren, hab die Karre verkauft und mir einen SLK 55 AMG zugelegt.
Was BMW sich da erlaubt, ist gegenüber den Kunden mehr als dreist. Eigentlich müssten die einen Rückruf starten, aber ich nehme an, sie haben einfach keine Abhilfe für die Problematik.
Zitat:
Original geschrieben von computertomsch
Also, bisher bin ich mit dem Z4 überaus zufrieden. Es kann immer mal etwas kaputt gehen, egal bei welcher Marke, aber letztendlich ist es nur ein Auto, ich bin da nicht so pingelig.
Das der Z4 ein super Auto ist steht auser Frage, ich erwarte aber bei 70000€ LP das Motor und Getriebe mindestens 150000 km halten, ohne Turboaufladung sogar 250000 km! Das mal ein Sensor der Einparkhilfe defekt gehen kann ist kein Problem aber nicht nach 20000km fast der ganze Motor. Bei mir muss der Z "nur" 3 Jahre halten, vielleicht auch nur 34 Monate dann geht er zurück, nach mir die Sinnflut :-)
Zitat:
Original geschrieben von computertomsch
So, gerade vom Nachrichten vom 🙂 bekommen: Injektor vom 2. Zylinder defekt, im Brennraum schwimmt Benzin...Ok, so weit so gut, jetzt müssen wir nur noch BMW dazu bekommen, alle 6 Injektoren zu tauschen, da ich keine Lust habe, alle zwei bis drei Wochen zum 🙂 zu fahren und jedes mal einen anderen Injektor zu tauschen.
Gruss, Tom
Also, BMW wird alle 6 Injektoren tauschen. Ist nur blöd, dass es momentan KEINE Ersatzteile gibt, weil BMW ja die Software im Verteilzentrum Dingolfing ausgetauscht hat und jetzt wochenlang nichts raus geht. Ein Injektor ist da, fehlen noch 5...
Bis Ende der Woche sollen die Teile da sein, wir werden sehen. Gut dass der Z mein Zweitwagen ist und es ständig Sauwetter hat, sonst würde ich mich über die lahmarschigen BMWler richtig ärgern.
Ich berichte weiter...
Gruss, Tom
Zitat:
Original geschrieben von computertomsch
Also, BMW wird alle 6 Injektoren tauschen. Ist nur blöd, dass es momentan KEINE Ersatzteile gibt, weil BMW ja die Software im Verteilzentrum Dingolfing ausgetauscht hat und jetzt wochenlang nichts raus geht. Ein Injektor ist da, fehlen noch 5...Zitat:
Original geschrieben von computertomsch
So, gerade vom Nachrichten vom 🙂 bekommen: Injektor vom 2. Zylinder defekt, im Brennraum schwimmt Benzin...Ok, so weit so gut, jetzt müssen wir nur noch BMW dazu bekommen, alle 6 Injektoren zu tauschen, da ich keine Lust habe, alle zwei bis drei Wochen zum 🙂 zu fahren und jedes mal einen anderen Injektor zu tauschen.
Gruss, Tom
Bis Ende der Woche sollen die Teile da sein, wir werden sehen. Gut dass der Z mein Zweitwagen ist und es ständig Sauwetter hat, sonst würde ich mich über die lahmarschigen BMWler richtig ärgern.
Ich berichte weiter...
Gruss, Tom
Hallo
Dein Ausspruch "lahmarschige BMW ler" ist schon etwas dreist formuliert. Glaubst du, die würde diese Injektoren absichtlich nicht liefern, es ist nun mal so, wenn ein System vollkommen umgestellt werden muss, dann kommt es zu Verzögerungen.
Auch ich warte auf ein Teil das im Rückstand ist, aber ich käme nie auf die Idee hier die BMW-Mitarbeiter als lahmarschiege BMW ler zu bezeichnen.
Ein bisschen das Hirn einschalten, bevor man was von sich gibt wäre nicht schlecht.
Gegenseitige Angiftungen sind in einem Forum fehl am Platz!
In unserer Hightech Welt kann ich erwarten das binnen 48h Ersatzteile da sind. Ansonsten ist reibungslose Kommunikation das Ah und Oh, dann versteht der Kunde auch eine Umstellung und damit meistens auch eine Verbesserung der Situation d.h. besser Reparatur.
Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
HalloZitat:
Original geschrieben von computertomsch
Also, BMW wird alle 6 Injektoren tauschen. Ist nur blöd, dass es momentan KEINE Ersatzteile gibt, weil BMW ja die Software im Verteilzentrum Dingolfing ausgetauscht hat und jetzt wochenlang nichts raus geht. Ein Injektor ist da, fehlen noch 5...
Bis Ende der Woche sollen die Teile da sein, wir werden sehen. Gut dass der Z mein Zweitwagen ist und es ständig Sauwetter hat, sonst würde ich mich über die lahmarschigen BMWler richtig ärgern.
Ich berichte weiter...
Gruss, Tom
Dein Ausspruch "lahmarschige BMW ler" ist schon etwas dreist formuliert. Glaubst du, die würde diese Injektoren absichtlich nicht liefern, es ist nun mal so, wenn ein System vollkommen umgestellt werden muss, dann kommt es zu Verzögerungen.
Auch ich warte auf ein Teil das im Rückstand ist, aber ich käme nie auf die Idee hier die BMW-Mitarbeiter als lahmarschiege BMW ler zu bezeichnen.
Ein bisschen das Hirn einschalten, bevor man was von sich gibt wäre nicht schlecht.
Hast Du schlecht geschlafen?
Ich habe mit meinem Beitrag nie einen Mitarbeiter des BMW-Verteilzentrums in Dingolfing gemeint, viel eher die für das dilettantisch durchgeführte Software-Hauruck verantwortlichen. So eine Umstellung der Systeme muss irgendwann mal sein, ist klar, aber man kann das auch anders bzw. besser lösen, vor allem auch im Interesse der Mitarbeiter. Und ja, mir ist klar, dass die Mitarbeiter bei BMW ihr Bestes geben, um die Verzögerungen abzubauen. Einige meiner Bekannten arbeiten dort, also weis ich schon, wovon ich spreche.