Startprobleme wenn es kalt ist B-Klasse
Hallo zusammen, ich bin neu im Forum aber ich habe schon so viele Posts gelesen die mir bei meinem Problem bis jetzt nicht weiter helfen konnten, so dass ich jetzt mal genau beschreiben möchte was bei meiner B- Klaase nicht funktioniert.
Sobald es unter ca. 10°C geht springt er sehr schlecht an. Ich stecke den elektr. Schlüssel rein, drehe Ihn um und die Instrumententafel leuchtet normel auf. Wenn ich den schlüssel rum drehe hört man auch ein summen. Dann starte ich den Motor und er läuft normal wie wenn er anspringen würde aber es geht nicht. Starter läuft aber anspringen will er nicht. Nur bei kalter Witterung wenn es wärmer wird habe ich null Probleme. Ja, ich hatte ihn schon öfter in der Werkstatt. Benzinpumpenrelais wechseln Kraftstoffpumpe überprüft, Sensor an der Nockenwelle gewechselt usw. Nichts half. Fehler ausgelesen "0" Fehler.
Jetzt ging es wieder nicht und ich rief den A..C. Fehlerauslesung Zündaussetzer ??? Er sprühte Startpilot ein und er sprang sofort an??? Was bedeutet es. Doch die Benzinpumpe???
Über eine guten rat wäre ich echt dankbar. Bitte keine überflussigen Tips mit Startpilot bei E..ay .
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Heinzelmann10 schrieb am 9. Januar 2019 um 20:20:18 Uhr:
Natürlich ist es schön das sich viele an der Problemlösung beteiligt haben, Danke.
Die Hilfe die mir hier entgegen gebracht wurde ist Klasse, schließlich hat die Werkstatt nicht mehr weiter gewusst.Verspüre ich da ein leichtes Angepisst...................... derTip kam eben von db fuchs und nicht nur das zweifeln und alles in frage stellen wie bei dir, sorry.
Also Danke nochmal.
Gruß
Verdient ... um mal ganz ehrlich zu sein ...
haben es ALLE, die zur Lösung beigetragen haben !!!
(und nicht nur der EINE der den ultimativen Tip gegeben hat !!!)
Noch ist das hier ein ... Freizeit-Forum ... wo jeder ... VERSUCHT ... dem Anderen zu helfen.
Ich denke jetzt wirds klarer ... auch für den @Heinzelmann10 !!!
(und dann klickt man auf DANKE (grüner Daumen) ... und ALLE sind glücklich die TATSÄCHLICH dazu beigetragen haben).
Wenn dir Dritte die Aufmerksamkeit geben ... die DU bei deiner Frage benötigst, dann empfinde ich es als RESPEKTLOS ... wenn nur einer mit der gelieferten Lösung bedacht wird.
Ich denke ... nun wirds ein wenig klarer ... und ...
DANKE fürs Verständnis 😉
35 Antworten
Zitat:
Ich möchte mich nochmal bei db- Fuchs recht herzlich bedanken, TOP.
Ja, stimmt, es macht sicher keinen Sinn, sich auch bei denen zu bedanken, die dir ebenfalls versucht haben zu helfen! 🙂
Freut mich für dich und hoffe, daß das tatsächlich die Ursache war.
Natürlich ist es schön das sich viele an der Problemlösung beteiligt haben, Danke.
Die Hilfe die mir hier entgegen gebracht wurde ist Klasse, schließlich hat die Werkstatt nicht mehr weiter gewusst.
Verspüre ich da ein leichtes Angepisst...................... derTip kam eben von db fuchs und nicht nur das zweifeln und alles in frage stellen wie bei dir, sorry.
Also Danke nochmal.
Gruß
Zitat:
@Heinzelmann10 schrieb am 9. Januar 2019 um 20:20:18 Uhr:
Natürlich ist es schön das sich viele an der Problemlösung beteiligt haben, Danke.
Die Hilfe die mir hier entgegen gebracht wurde ist Klasse, schließlich hat die Werkstatt nicht mehr weiter gewusst.Verspüre ich da ein leichtes Angepisst...................... derTip kam eben von db fuchs und nicht nur das zweifeln und alles in frage stellen wie bei dir, sorry.
Also Danke nochmal.
Gruß
Verdient ... um mal ganz ehrlich zu sein ...
haben es ALLE, die zur Lösung beigetragen haben !!!
(und nicht nur der EINE der den ultimativen Tip gegeben hat !!!)
Noch ist das hier ein ... Freizeit-Forum ... wo jeder ... VERSUCHT ... dem Anderen zu helfen.
Ich denke jetzt wirds klarer ... auch für den @Heinzelmann10 !!!
(und dann klickt man auf DANKE (grüner Daumen) ... und ALLE sind glücklich die TATSÄCHLICH dazu beigetragen haben).
Wenn dir Dritte die Aufmerksamkeit geben ... die DU bei deiner Frage benötigst, dann empfinde ich es als RESPEKTLOS ... wenn nur einer mit der gelieferten Lösung bedacht wird.
Ich denke ... nun wirds ein wenig klarer ... und ...
DANKE fürs Verständnis 😉
Ähnliche Themen
...nur schade, dass man nicht auch "-1x", "-2x" oder "-Nx" beim "Danke" vergeben kann...
DUZitat:
nicht nur das zweifeln und alles in frage stellen wie bei dir
hast dich unglücklich ausgedrückt, daher fragte ich genau das eine bei dir nach (den bereits erfolgten Relaiswechsel) und jetzt stellte
ich"alles in Frage"?
Genau mein Humor, aber echt! 🙂