Startprobleme

Yamaha FZR 1000

Hallo leute,

wir benötigen Hilfe mit unserer fzr 1000, sie will nichtmehr anspringen. Ich sollte vielleicht dazu sagen das bereits einige Instrumente vom Händler abgeklemmt wurden, weil wir ihm sagten das er für ein kart gedacht ist.
Gelaufen hat der motor beim Händler, nun haben wir aber leider so unsere Probleme sie wieder zum laufen zu bringen. Gibt es vielleicht Kreterien die erfüllt sein müssen damit ein starten möglich ist? z.B.:das der Kühlwasserstand im Kühler hochgenug ist da er sonst die zündung lahmlegt um ihn zu schützen? oder Kupplung ziehen?(selbst die finden wir nicht, könnte wohl jemand die güte besitzen und uns erklären wo sie sitzt?) (spätestens jetzt sollte jeder gemerkt haben das wir maßlos überfordert sind XD, den motor ham wir von ner Reise mitgebracht also nochmal beim händler nachfragen is leider nich und bei uns in der Stadt und Umgebung gibt es keine Motorradwerkstätten) Am Kabelbaum haben wir nichts gemacht, alle Sicherungen haben wir durchgesehen. Sie gibt nicht einmal den leisesten ton von sich kein klackern orgeln etc... das zündschloss ist auch entfernt, es sind nur noch der Starter, der rote Ausschalter und ein Schiebeschalter mit 3 positionen

Ja falls es euch nicht sehr zu dumm wäre uns zu helfen sind wir über jede hilfe dankbar. danke im vorraus

23 Antworten

Gib mal Baujahr durch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss überbrücken bzw. Kurzschliessen?' überführt.]

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 21. April 2020 um 21:01:22 Uhr:


Gib mal Baujahr durch.

Baujahr: 1996

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss überbrücken bzw. Kurzschliessen?' überführt.]

Die beiden dicken Kabel miteinander verbinden.
Ist ja schon vorbereitet bei Dir.

Bei den dünnen musst Du :

-BLAU/SCHWARZ mit BLAU/GELB

und BLAU mit BLAU/ROT verbinden.

Sind also 3 Brücken insgesamt.

Pass aber auf ,dass die Kiste nicht abfackelt.
Die Kabel sehen ziemlich verschmort aus.

Gibt auch handliche Feuerlöscher für unterwegs.
Zur Not Tankrucksack aufschnallen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss überbrücken bzw. Kurzschliessen?' überführt.]

Zündschloss FZR 1000

Vielen dank schon mal für deine Hilfe und Mitwirkung, Blacky.

Hab es eben ausprobiert. Klappt leider nicht.
Hab dein gleich mit mein auto überbrückt um sicher zu sein das auch Saft drauf ist. Passiert aber nichts.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss überbrücken bzw. Kurzschliessen?' überführt.]

Ähnliche Themen

Dann liegt's womöglich gar nicht am ZS.
Mit Multimeter messen wo der Saft fehlt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss überbrücken bzw. Kurzschliessen?' überführt.]

Hauptsicherung durch ?
Funzt Hupe ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss überbrücken bzw. Kurzschliessen?' überführt.]

Problem gefunden und gelöst.
Vor allem worum es hier bei dem Thema ging ist richtig beantwortet und funkt 1a.
Vielen dank an @BlackyST10

Beste Grüße

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 22. April 2020 um 08:03:17 Uhr:


Die beiden dicken Kabel miteinander verbinden.
Ist ja schon vorbereitet bei Dir.

Bei den dünnen musst Du :

-BLAU/SCHWARZ mit BLAU/GELB

und BLAU mit BLAU/ROT verbinden.

Sind also 3 Brücken insgesamt.

Pass aber auf ,dass die Kiste nicht abfackelt.
Die Kabel sehen ziemlich verschmort aus.

Gibt auch handliche Feuerlöscher für unterwegs.
Zur Not Tankrucksack aufschnallen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss überbrücken bzw. Kurzschliessen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen