Startprobleme!
Hallo,
Ich bin noch relativ neu in diesem Forum. Habe leider mit der Suchfunktion nichts gefunden was meine Frage beantwortet.
Also ich habe einen Audi A3 8P, 2.0TDI Bj. 08/2003
Habe im Forum gerausgelesen, dass dieses Fahrzeug scheinbar Probleme mit Kupplung, Zylinderkopf usw hat.
Mein Audi hat nun ca. 110000km drauf. Eigentlich ohne nennenswerte Probleme. Die Kupplung wurde im Zuge einer Rückholaktion getauscht und die Kosten zu 100% von Audi übernommen. Ausser den normalen Servicekosten, war eigentlich noch nichts kaputt...
Nun zu meinem Problem:
Wenn das Auto mehr als ca. 12 Stunden steht, muss ich relativ lange starten. Und dann schmeißt er eine weis/schwarze Wolke raus. Im Normalfall habe ich die 12 Stunden gar nicht, denn um ca. 21:00 stelle ich das Fahrzeug ab und um 06:00 fahre ich in die Arbeit. Sind also rund 9 Stunden. Und um 16:00 wieder nach Hause. Aber am Wochenende oder wie jetzt im Urlaub wo das Auto halt mal einen Tag steht, ergeben sich die Startprobleme.
Wasserverbrauch hat das Auto übrigens keinen!
Woran kann es liegen?
Danke!
Steefy
14 Antworten
Dunkler Rauch deutet darauf hin, dass Öl verbrannt wird. Hat du mal deinen Ölverbrauch kontroliert.
Das Auto braucht soviel Öl wie immer. Auf 15000km ca. 1Liter Öl was sicher voll ok ist. Kommt mir so vor als würde er zum Starten keinen Diesel bekommen?
Also direkt beim Starten ist es so ein Wolkenmix aus weisen und schwarzen Rauch, wobei der weise scheinbar überwiegt...
Habe nun folgendes festgestellt:
Ich habe eine Webasto Standheizung. Habe heute in der Früh (nach ca. 14 Stunden Stillstand) die Standheizung per Fernbedienung für ca. 12 Minuten aktiviert. Und Resultat --> Normale Startzeit und keine übermäßiger Rauch!
Wie hängt das zusammen?
mfg
steefy
hi, ich denke das liegt am kraftstoffverbrauch bei der heitzung...?!?
leuft er einmal, so geht der nächste startversuch mühelos.
ich habe das gleiche startproblem.
audi a3 8p 2.0 tdi bj.2006.
bei mir ist keine standheitzung eingebaut, ich habe bei meinem festgestellt, dass die bremse fest ist, also beim startvorgang. ist das bei dir auch so???
ob blauer weißer oder schwarzer rauch raus kommt habe ich noch nicht festgestellt, dass werde ich aber heute noch machen.
desweiteren war ich in der werkstatt, die meinten, das ich nach einigen stunden, wenn ich das auto abgestellt und zugesperrt habe, dach einigen stunden einen stromverbraucher drauf habe. ein steuergerät wird aufgeweck...
...keine ahnung haben die, wie das sein kann!
brauchte ne neue batterie, der fehler tritt immernoch auf
bitte dringend alle um hilfe! bin dermaßen genervt! *HILFE * HILFE*
Ähnliche Themen
hi ,meiner ist gerade bei audi wegen dem startproblem,(2.0 tdi 2005) 1 starten sehr schlecht danach den ganzen tag ok,batterie ist auch neu aber das war nicht der fehler,habe ihn zu einem anderen autohaus gebracht mal sehen was die rausfinden werden oder nicht!Macht irgendwie kein spaß auf gut glück teile zu tauschen.
so,hab ihn gerade abgeholt, neues Motorsteuergerät bekommen das alte hätte nicht das gemacht was es genau sollte .naja fakt ist die karre springt jetzt an wie es sein sollte!!! in dem fall bin ich froh das ich noch carlife hatte.glaub so ein teil ist nicht günstig wenn ich es richtig vertanden hab über 1000 eier.
hey, danke für die info.
hattest du auch dieses problem nach ca. 12 h?
wenn ja, is klar das es jetzt geht.
mal sehen wie es morgen aussieht?!
würde mich echt über eine erneute nachricht von dir freuen, wenn das auto dann mal ne weile gestanden ist, ob immernoch alles okay ist!!!
was für ein steuergerät war das (es gibt ja viele steuergeräte, ich glau ich hab 21 oder so).
wenns das hauptsteuergerät war, dann glaub ich kostet der spaß aber noch mehr?!?
was hast du jetzt gezahlt bei der anderen werkstatt?
über 1000 euro kostets bei audi oder wie?
oh du sch..ße! bitte nicht!
mfg tommaz
auto war natürlich bei audi wegen der garantie! beim starten merke ich das er etwas früher startet auch im warmen betrieb ,morgen früh werde ich mehr wissen.hauptsache ich musste nix zahlen ab nächsten monat hätte die sache anders ausgesehen garantieende.
der schlauch zur abgasrückführung wurde auf gut glück auch erneuert!
hallo, na wie siehts aus?
springt er immernoch gleich an, mit dem neuen steuergerät?
bei meinem ist das bremspedal fest, bevor ich ihn anlasse...
... sehr komisch,finde ich das.
ist das bei dir (euch allen) auch so, mit dem bremspedal?
nebenbei bemerkt:
im gegensatz zu den meisten anderen beiträgen hier, die das selbe problem haben...
...bei mir kommt kein schwarzer, grauer, blauer oder weißer rauch beim ersten kaltstart aus dem auspuff heraus!!!
hi, ja genau so war es bei mir auch.beim 1 starten dauert es c.a 2 sec danach wieder alles normal.jetzt hab ich ein neues steuergerät bekommen er startet viel viel besser beim 1 mal (perfekt ist aber für mich was anderes wenn ich einen MB cdi vergleiche) frag mal nach einem Update für dein steuergerät.
Nen PD mit nem CDI vergleichen ist wie nen Opel mit nem Jaguar !
ich vergleiche ein startverhalten und das sollte bei jedem auto gut sein.🙂
soll aber jetzt keine neue diskusion hervorrufen,jeder hat da seine eigene meinung dazu.(nachbar hat einen passat tdi PD und der ist auch morgens sofort da) Denke damit ist deine theori im POPO
danke, für den tipp.
ich werds mit meiner werkstatt besprechen.
neues update sollte doch machbar sein, denke ich...
...vorausgesetzt die finden raus, was es für ein steuergerät überhaupt ist!
manchmal denke ich, die kommen von nem anderen stern und haben keine ahnung.
echt unmöglich.
hey, ich bin dir echt dankbar für alles.
du bist n cooler typ, geb doch mal meinen namen in lokali... ein ;-)
bis dann.
Hi, ja cool bin ich wirklich(komme gerade von draussen ist echt kalt😁)
frag mal bei audi nach dem update könnte sein das es für dich da etwas gibt! wenn du keine garantie hast mußt du wohl die kosten für das update zahlen 40-60 euro ,aber auch mit garantie ist es nicht sicher das sie es bezahlen weil software ist ausgeschlossen glaub ich.