Startprobleme Passat längere Standzeit

VW Passat B8

Hallo wir haben mit dem Passat bj 2015 2.0TDI 190ps DSG 4MOTION ein Problem. Der Wagen benötigt nach einigen Stunden Standzeit sehr lange bis er startet. Anlasser dreht Motor springt erst nach einigen Sec an. Ab und an bricht er sogar den Startvorgang ab. Es schein nicht an den Temperaturen zu hängen da er es im Sommer und Winter macht. Ich habe mal die ausgelesen Fehler angehängt. Kann es sein das es daran hängt das das Öl aus der Nockenwellenverstellung läuft und einfach zu lange benötigt bis die den vollen Öldruck hat. Wenn er mal an war springt er immer direkt an.

Fehlerspeicher Startproblem
16 Antworten

Ich wollte bei mir nun auch das Steuerventil + Gehäuse wechseln.
Laut Reparaturleitfaden muss man die Nockenwelle seitlich und oben abstecken.

Nun zum Problem:
Wie ihr auf Bild 1 erkennen könnt ist dort die Nockenwelle abgesteckt.
Auf Bild 2 müsse man nun den zweiten Stift zum abstecken reinbekommen. Leider ist dort ein Versatz.
(Nicht wundern, das Nockenwellenrad ist demontiert)

Wie kann sowas sein?
Ist hier evtl. was verzogen?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

größerer Thread dazu hier: https://www.motor-talk.de/.../...springt-schlecht-an-t6552863.html?...
Krass wie viele das Problem haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen