Startprobleme mit Knopf (keyless)
Hallo Leute,
Bei meinem SLC43 tritt immer mal wieder, aber nicht immer beim Starten mit dem Druck auf den Knopf folgendes Problem auf: Der Anlasser dreht nur ganz kurz -vielleicht eine halbe Kurbelwellenumdrehung- dann nichts mehr. Bei weiteren Versuchen das Gleiche. Ich muss dann den Schlüssel auspacken und mit der Schlüsseldrehung starten, kann also fahren, aber das ist schon lästig! Hat jemand das gleiche Phänomen oder besser -weiß jemand eine Lösung?
Viele Grüße
Peter
19 Antworten
Jetzt hat mein Werkstattmeister alle möglichen Steuergeräte (er nannte drei Namen) neu codiert und trotzdem hat das nicht zum Ziel geführt! Er will weiter nachforschen, gibt sich offensichtlich wirklich Mühe. Melde mich wieder, wenn es was Neues dazu gibt!
Jederzeit gute Fahrt!
Zitat:
Oh Shit, wie ärgerlich… Habe ich einfach nur Glück gehabt oder ein anderes Problem?
Falls das Thema noch beobachtet wird...
Hallo zusammen,
schlechte Nachrichten! Am vergangenen Samstag die erste längere Offen-Ausfahrt und jetzt spinnt der Startknopf dauerhaft! Auch nach 20 gefahrenen Kilometern konnte ich den Motor nur mit dem Schlüssel wieder starten. Ich bin ratlos, zumal der Freundliche beim letzten Mal wohl auch nur per Zufall das Richtige gemacht hat - siehe oben - was aber nun langfristig keine Abhilfe bringt.
Ich habe überlegt, ob man dem Fehler mit einem Diagnosegerät auf die Spur kommen kann (ein MB V3.0 von iCarsoft will ich ohnehin anschaffen), aber in fast allen Beiträgen zu diesem Thema heißt es, dass kein Fehler im Speicher zu finden war.
Hat schon jemand eine neue Erfahrung oder eine zuverlässige Abhilfe?
Danke schon mal im Voraus...
Hallo Zusammen, hatte ein ähnliches Problem, was dennoch die gleiche Ursache haben kann.
Tür lies sich nicht mit Griffkontakt öffnen, auch nicht mit Schlüsseltaste. es ging nur mit dem Notschlüssel!
„Ein Motorstart mit Knopf hat dann auch nicht funktioniert, wohl aber mit dem Schlüssel“
Nach dem Wechsel der Schlüsselbatterie ging alles wie gewohnt.
Hat nun diese Batterie mit dem „KNOPF“ zu tun? Ein günstiger Test würde ich sagen!
Gruß, Werner
Ähnliche Themen
Hallo Werner, der Schlüssel ist praktisch dein Türöffner und die Erlaubnis, den Motor zu starten. Wenn dieses Funksignal vom Chip im Schlüssel nicht gesendet wird, weil die Batterie leer ist, erkennen weder die Tür noch das Zündschloss den Schlüssel, der berechtigt ist, das Auto zu öffnen und zu starten. In dem Fall bleiben, wie du sehr richtig schreibst, nur der Notschlüssel und der Motorstart per Schlüssel.
Die Batterie ist bei mir aber neu, denn das war das Erste, was ich damals und auch jetzt getestet habe.
Danke trotzdem …