Startprobleme HD Sportster
Hi,
ich habe mit der Sporty in letzter Zeit kein gutes Verhältsnis mehr. Die Frage die uns scheidet? Springt sie an oder nicht.
Meist geht nach längerer Standzeit alles wieder normal. Nach kurzem Ausschalten (Ampel/ Schranke/ etc.) gibts dann nur noch den Zündungsklang und das war es denn.
Mitlerweile ist auch die Motorkontrollleuchte das ein oder andere Mal mit von der Partie.
Geprüft habe ich schon:
- Tankschlauch zum Einspritzer (der war geknickt)
- Batterie geprüft (Minuspol war leicht lose)
- Luftfilter gereinigt (war ein wenig Benzin drin)
- Zündkerzen und Verbindungen gereinigt
So. Ich habe höchsten noch die Vermutung, dass es an den neuen Iridium Zündkerzen liegen könnte, ansonsten hab ich keinen Schimmer mehr.
Hat jemand von euch eine Idee?
28 Antworten
Hi,
hab mich gestern mal dran gemacht. Ich hoffe ich habe das richtige Teil gefunden 😉
Also wenn ich jetzt mal richtig gestöbert habe, dann werde ich wohl nicht drum rumkommen mir das Ding bei Händler zu bestellen?! Im Netz mit Ersatzteilen ist ja recht besch***
Bei dem Thema noch eine kleine Zusatzfrage, ich habe das Problem bei gleicher Schränglage in Linkskurven sofort mit dem Ständer aufzusetzen. Gibts da einen Trick den noch ein wenig höher zu bekommen?
Ok, die Spule hast du ja gefunden. Wer sagt dir aber gewiss, dass es auch wirklich an dem Teil liegt. Ist gut möglich, muss es aber nicht sein. Hast du das getestet/geprüft? Wenn nicht, wenn der Fehler auftritt schauen ob die Kerzen noch funken/noch so funken wie im kalten Zustand. Oder du holst dir mal eins zum testen.
Wenn die Zündspule defekt ist, dann fängt die Karre irgendwann (je heißer) an zu knallen bis sie dann während der Fahrt ausgeht. So kenne ich das und ich hatte damit in der Vergangenheit echt oft Trouble. Selbst die Kühe verhalten sie bei diesem Schadensbild genauso. Auch da ist es mir schon passiert.
Nimmst im Kalten die Zündkerzen raus, steckst sie in die Stecker und hälst beim Starten an Masse und beobachtest den Funken. Das Gleiche machst du nochmal wenn das Problem auftritt. Sollte ein mieser oder gar kein Zündfunke zu sehen sein dann liegt es zu 99,9% an der Spule.
Wenn die aber im Kalten schon knallt, könnte auch der Vergaser (upps, wenn sie einen hat) vom Manifoild (Ansaugstutzen) gerutscht oder das Manifoild selbst defekt/rissig sein. Beim E-Spritzer😁 kenn ich mich leider nicht aus. Aber auch da müsste es ein Manifoild oder so geben.
Ähnliche Themen
Wenn der Gaser vom Manifold gerutscht ist, dann würde sie kalt nicht gut laufen und warm nicht. Für mich deutet das auf ne defekte Spule hin. Der Trick mit dem Zündfunken gegen Masse funktioniert bei neueren Modellen nicht mehr.
Was ist denn das für ein Baujahr?
Sieht wie die hier aus: http://www.ebay.de/.../360655931450?...
Frag doch mal bei deinem Schrauber nach ob er dir nicht eine Zündspule ausleihen kann, hab ich schon mal gemacht und auch bekommen.
Wieso funktioniert das nicht bei neueren Modellen??
Der Computer meldet dann wahrscheinlich: Zündkerze fehlt 🙂
Ist geraten, bin jetzt auch neugierig...
Zitat:
ich habe das Problem bei gleicher Schränglage in Linkskurven sofort mit dem Ständer aufzusetzen. Gibts da einen Trick den noch ein wenig höher zu bekommen?
Wenn ich das wüsste, wäre ich wahrscheinlich der reichste Mann der Welt.....
Neuere Harleys, also alle Einspritzer (EFI) haben einen speziellen Sensor der den Druck im Brennraum überwacht. Das geschieht über die gemessene Kolbengeschwindigkeit (wenn Ventile zu, Gemisch im Zylinder wird der Kolben in der Aufwärtsbewegung gebremst), das merkt die ECU und Zündet erst dann.
Nimmt man einfach die Kerze raus, entsteht kein Gegendruck, entsprechend wird kein Funke ausgelöst und man vermutet eine defekte Zündung.
Alternativ kann man das Kerzenloch mit einer weitere Kerze verschließen, dann geht auch der alte Trick mit der Kerze gegen Masse.
Gruß
ebi
Ich sag ja immer "Scheiß neumodischer Kram". Problem lässt sich aber einfach lösen, er hat ja genug Kerzen. Ein Satz reinschrauben und den anderen Satz beobachten.
Ich fahre ja selbst ein ganz altes Eisen, da gibt´s dann halt ganz andere Probleme 🙄 , im Normalfall ist der neumodische Krempel sehr störunanfällig.
Wie Du schon schreibst, das Problem kann man ja mit nem Satz weiterer Kerzen hinbekommen, muss man ja nur wissen! 😉
Störunanfällig? Ärx... Da muß ich ja zu jemandem hinrennen, der ein Computer hat.. (na gut, ich muß sowieso zum Schrauber rennen🙂 )
Aber ebi, danke für die Aufklärung mit der Kerze, man lernt nie aus.
(ein bißchen Mechanik, ein bißchen Elektrik reicht doch, wozu noch Sensoren-Romantik?)
Ciao,
lucky
Zitat:
Original geschrieben von HD-ebi
Was ist denn das für ein Baujahr?
2009er US Modell fahre ich.
Die Spule sieht leider nicht so aus. Also an den Kerzen liegt es wirklich nicht. Höchsten noch die Verbindungskabel. Ansonsten schluck ich mal die Kröte^^
Jetzt ist im übrigen auch die Halterung für die Zündbox gebrochen ^^ Ich nehm aber auch alles mit ^^