Startprobleme Golf 2 1,6 mit PN Motor!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Seit mehreren Tagen springt mein golf nicht mehr an. Problem liegt darin das Zündfunken vorhanden sind und Benzin auch bis zum Vergaser ankommt. Beim Startversuch entstehen fehlzündungen und Zündkerzen bleiben trocken. Nach dem Startversuch und Herausnahme der Zündkerzen qualmt es aus den löchern. Habe das Gefühl das der Vergaser kein Benzin in den Motorblock lässt. Ebenfalls hört es sich an als wenn druckluft beim Zünden aus dem Vergaser kommt. Habe keine Ahnung was es sein kann.

THX und vielen Dank für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Hört sich übel an. Wenn der ZR übersprungen ist, kann der eine oder andere Ventilteller verbogen sein. Dann ist das Ventil nicht mehr dicht. Das Nächste ist daher eine Kompressionsmessung.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Langsam häuft sich das ja beim PN mit nich mehr anspringen😕
Wenn der zahnriemen überspringt macht er das ja nich aus spass da musste die ursache suchen woran das gelegen hatt und nich einfach wieder einstellen und fertig😉

Zu klären wäre auch, wann der letzte Riemenwechsel war, wie die Spannrolle ausschaut und ob der Riemen an sich nicht Schrott ist.

Guten Morgen!

Also der Zahnriehmen wurde vor ca. 1 Jahr gewechselt und sieht noch gut aus. Die Spannrolle wurde auch mitgemacht. Der Zündverteiler ist meiner Meinung nach richtig eingestellt. Verteilerfinger muss doch auf die eingeschlagene Kerbe zeigen so wie ich weiß? Also angefangen hatte es damit das das Auto schlecht angesprungen ist. Er kam aber immer mal wieder nach ein paar mal probieren. Dies hat sich insoweit verschlimmert das er irgendwann gar nicht mehr anging. Daraufhin habe ich Zündkerzen, Verteilerdeckel sowie den Anlasser getauscht. Seit den Einstellung hört es sich schon besser an beim Startversuch aber kommt immer noch nicht.

Hast den verteilerfinger auch mit gemacht??

Ähnliche Themen

Nein hatte ich nicht der sah noch gut aus. Habe es aber auch nochmal mit der alten Verteilerkappe versucht klappte auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von mume


Nein hatte ich nicht der sah noch gut aus. Habe es aber auch nochmal mit der alten Verteilerkappe versucht klappte auch nicht.

Sicher dat der noch gut eigentlich macht mann beides zusammen gleich.Wenn de aber schon lange startprobleme hattest und sonst gut lief nur halt nich beim starten kanns auch mit dem vergaser zu sammenhängen.

Wie gesagt habe schon ein bischen länger probleme beim starten gehabt. Wenn er an war lief er einwandfrei ohne Probleme. Sind echt nur die Probleme beim anlassen! Wie gesagt hört sich an als wenn der funke nicht überspringt.

Vielleicht steht die starterklappe vom vergaser nich auf richtig bzw sie öffnet garnich😕 hast da mal nach geschaut? Anleitung dafür unter www.ruddies-berlin.de

Hört sich übel an. Wenn der ZR übersprungen ist, kann der eine oder andere Ventilteller verbogen sein. Dann ist das Ventil nicht mehr dicht. Das Nächste ist daher eine Kompressionsmessung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen