Startprobleme Golf 2 1,6 mit PN Motor!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Seit mehreren Tagen springt mein golf nicht mehr an. Problem liegt darin das Zündfunken vorhanden sind und Benzin auch bis zum Vergaser ankommt. Beim Startversuch entstehen fehlzündungen und Zündkerzen bleiben trocken. Nach dem Startversuch und Herausnahme der Zündkerzen qualmt es aus den löchern. Habe das Gefühl das der Vergaser kein Benzin in den Motorblock lässt. Ebenfalls hört es sich an als wenn druckluft beim Zünden aus dem Vergaser kommt. Habe keine Ahnung was es sein kann.

THX und vielen Dank für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Hört sich übel an. Wenn der ZR übersprungen ist, kann der eine oder andere Ventilteller verbogen sein. Dann ist das Ventil nicht mehr dicht. Das Nächste ist daher eine Kompressionsmessung.

23 weitere Antworten
23 Antworten

hmm... steuerzeiten mal überprüft ? wenn er durch den vergaser raushaut könnte es gut sein das die auslassventile nicht mehr richtig schließen.. was von einem verstellten zahnriemen kommen kann..

Gruß: Daniel

wie kann ich die steuerzeiten denn überprüfen?

zahnriemen verkleidung ab... oben am nockenwellenrad ist eine makierung.. die muss mit der makierung auf der zahnriemenabdeckung (rückseite die am ventildeckel befestigt ist) fluchten... unten an der kurbelwelle ist das selbe spiel.. beide makierungen müssen auf der gleichen position fluchten !

einfach mit nem 19er vielzahn unten an der riemenscheibe drehen und gucken bis alles übereinstimmt.. oder eben auch nicht...

Gruß: Daniel

Also oberhalb ist er nicht flüchtig. Ist ein unterschied von ein paar cm. Werde nachher nochmal unter überprüfen. Aber wenn der oben schon nicht richtig steht wirds unten auch nicht besser sein. Aber wie kann das sein das es sich so verstellt?

Ähnliche Themen

also er hat oben nicht gefluchtet als er unten gefluchtet hat ?

sowas passiert wenn ein zahnriemen überspringt... mit ganz viel glück sind deine ventile noch heile.... sonst wird´s teurer...

Gruß: Daniel

Zitat:

Original geschrieben von corally



sowas passiert wenn ein zahnriemen überspringt... mit ganz viel glück sind deine ventile noch heile.... sonst wird´s teurer...

Gruß: Daniel

Meines Wissens ist der PN ein Freiläufer. Und wahrscheinlich alle sehr ähnlich aufgebauten Motoren aus dem IIer auch.

Der Threadersteller sollte also Glück haben und den Zahnriemen schnell neu einstellen.

Hier eine Anleitung von autoschrauber.de

naja... darüber ist man sich hier bei motortalk ja noch nicht so ganz einig was jetzt nen freiläufer ist... und was nicht... also ne kompressionsdruckprüfung nach dem richtigen auflegen des zahnriemen´s währe schon nicht verkehrt...

Gruß: Daniel

Diese sogenannten "freiläufer" gibt es nicht, es handelt sich lediglich um eine Bauart, die beim Riss des Zahnriemens nicht so viel Schaden nimmt.
Zu 90% setzt man einen neuen Riemen drauf und er läuft ohne Schäden.

Schon was tolles 🙂.

Habe jetzt auch unten geguckt. Habe es eingestellt waren aber keine großen Differenzen. Benzin kommt in die Kammer mittlerweile Zündfunken kommt auch nur es findet keine Explosion statt. Hört sich aber auf jeden Fall schon besser an als heute morgen. Kann es vielleicht die Zündspule oder so sein?

vieleicht is ja deine zündspüle verdreht?
auf früh- oder spätzündung und das ganz extrem.

Zündspule verdreht? Wie kann man die denn verdrehen? Habe keine Ahnung mehr habt ihr noch ein paar tips?

Also wenn die Steuerzeiten zu 100% stimmen, solltest du mal deine Zündung prüfen. Sind die Kabel alle in Ordnung, Stecker alle da wo sie hingehören?

Zitat:

Original geschrieben von aberjetz


vieleicht is ja deine zündspüle verdreht?
auf früh- oder spätzündung und das ganz extrem.

Er meinte den Zündverteiler.

Schau mal, ob der vielleicht verdreht ist - dann verstellt sich die Zündung, wie schon gesagt, in Richtung Früh- oder Spätzündung.

hast du irgendwas vorher an dem auto gemacht oder kam das von "jetzt auf gleich" das er nicht mehr laufen wollte ?!

Gruß: Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen