Startprobleme beim Benziner

Opel Zafira A

Hallo in die Runde.
Ich fahre den Zafira A Bj. 2003 1.8 16v 125ps (Z18XE).
Beim Starten gibt es zu 90 % Probleme: Die Startphase bis zum Anspringen des Motors dauert zu 90 % länger als 1 Sekunde. Wenn das der Fall ist, dreht der Motor nicht über 4000 Touren.
Wenn allerdings die Startphase unter 1 Sekunde liegt, also der Motor sofort "da" ist, läuft der Motor normal auch über 4000 Touren.
Das Phänomen daran ist, dass der ich dann beim 2. Start immer einen normalen, schnellen Start bekomme und der Motor normal läuft.

Es wurde bereits drei mal der Fehler ausgelesen, da zeitweise die MKL leuchtete. Es soll dabei der LMM, die Lambdasonde 1 (vor Kat) und beim 3.Mal der NWS angezeigt worden sein.

Zu erwähnen gilt es, dass der Zahnriemen neu gemacht wurde............in einer Meisterwerkstatt zwar, aber nicht bei Opel. In diesem Zuge dessen wurde auch der NWS getauscht. Diese Werkstatt findet die Ursache allerdings nicht.

Hat jemand eine Idee?

19 Antworten

Die neuen die Opel anbietet taugen auch nichts. Besorg Dir einen Siemens. Alles Andere ist Müll, glaub mir!
Dass sie Dir nur den NWS bestellt haben zeigt mir, dass die überhaupt keinen Plan haben bei dem FOH. Die neuen NWS haben eine Freilaufdiode um Störspannungen zu vernichten. Die alten hatten das nicht. Diese Diode hat den Nachteil, dass sie die Ausgangsspannung am Sensor reduziert!
Das MSG “vergleicht“ die Werte KWS zu NWS miteinander und bildet so u.a. den Zündzeitpunkt. Wenn die Spannung der Sensoren schon nicht gleich ist, wird das Ergebnis nie zufriedenstellend werden!
Wenn man auf das neue System upgraden muss, dann muss man beide Sensoren tauschen!

Puh. ist ja schon ne Wissenschaft für sich. werde da mal nachhaken.
Danke

Die Probleme haben nicht alle, manche Steuergeräte sind da extrem empfindlich. In der Bucht findet man bestimmt noch passende NWS. Ansonsten wird es auf den Tausch des KWS und dann noch ein Evtl Software Update hinauslaufen

Hallo.
So, nun hab ich seit dem Wochenende den originalen NWS eingebaut. Der Fehler ist damit anscheinend behoben. Jedenfalls laufen die Starts jetzt problemlos und es gibt kein Runterregeln mehr.
Dank Euch konnte ich alles super eingrenzen.
Vielen Dank an die Runde, die mir geantwortet hat.

Ähnliche Themen

Wenn Du nun für die Zukunft noch beifügen könntest, wo Du diesen erworben hast, macht dieser Thread richtig Sinn! Teilenummer wäre ebenfalls interessant!

Deine Antwort
Ähnliche Themen