Startpilot ML400?

Mercedes ML W163

Mein ML macht Zicken (springt nicht an), jetzt habe ich es mit Startpilot versucht, und siehe da es klappt. Im Internet findet man jetzt jede Menge Stories das Diesel und Startpilot keine so gute Sache sind.

Was kann passieren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von EdSize



Um das Problem kann ich mich erst ab Donnerstag kümmern, muss vorher aber noch nach Amsterdam und Paris. Die Frage ist jetzt: Startpilot oder Mietwagen.

Dann geht es zum Boschdienst.

wenn du keine Lust auf Abenteuer hast

Definitiv: Mietwagen

LG Ro

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LT 4x4



Zitat:

Original geschrieben von EdSize


Wieviel Injektoren hat eigentlich so ein V8? Acht?
würd sich ja anbieten, na 😉
So für jeden Zylinder einen...

LG Ro

Hab ich befürchtet :-) Der nette Herr von Mercedes hatte irgendwas anderes gesagt, klang eher nach vier :-) Aber der schien auch nicht wirklich Plan von der Geschichte zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von EdSize



Zitat:

Original geschrieben von LT 4x4


würd sich ja anbieten, na 😉
So für jeden Zylinder einen...
LG Ro
Hab ich befürchtet :-) Der nette Herr von Mercedes hatte irgendwas anderes gesagt, klang eher nach vier :-) Aber der schien auch nicht wirklich Plan von der Geschichte zu haben.

du meinst auf drei zählen war für Ihn schon eine Herausforderung 🙄

es ist manchmal unfuc...g fassbar (würde Rea Garvey sagen😁), was einem da so am Tresen begegnet.

LG Ro

Zitat:

Hab ich befürchtet :-) Der nette Herr von Mercedes hatte irgendwas anderes gesagt, klang eher nach vier :-) Aber der schien auch nicht wirklich Plan von der Geschichte zu haben.

Sag ihm Du stellst die zwei C200 CDI auf den Parklplatz, dann kann er sich aussuchen welchen Motor

er diagnostiziert :-) Die Auswahl würde sich ja in Grenzen halten...

So Bericht von der Werkstatt, die Injektoren sind in Ordnung, es gibt wohl ein Problem mit dem Vorglühsystem - keiner sieht hier einen Zusammenhang, ich lass es trotzdem reparieren.

Die Werkstatt (Sternwarte Berlin) sagt das sie die Hochdruckpumpe nicht testen können - kann das ein Boschdienst?

Noch irgendwelche Tipps?

Der Mietwagen (ein Superb) hat nix getaugt - daher muss der ML so schnell es geht wieder laufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EdSize


Die Werkstatt (Sternwarte Berlin) sagt das sie die Hochdruckpumpe nicht testen können - kann das ein Boschdienst?

Die könne nicht mal die Life werte auslesen ?

Kannst ja mal den Boschdienst fragen ob die das können.

Sollte aber einer sein, der auf Diesel Einspritzanlagen spezialisiert ist.

LG Ro

Durch Startspray ist noch kein Motor beschädigt worden, man sollte nur nicht zu viel nehmen.
wen der Motor nur mit Startpilot anspringt ist vermutlich die Hochdruckpumpe defekt, sie erzeugt in den zustand Späne die sich bis zu den Injektoren verteilen und sie beschädigen. Also besser nicht mehr fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Youngtimerfriends


wen der Motor nur mit Startpilot anspringt ist vermutlich die Hochdruckpumpe defekt

Klar, und womit läuft dann der Motor nach dem Starten mittels Spray? Wohl kaum mit Motoröl.

So ein verhalten liegt in meinen Augen immer an einem verschlissenen Injektor. Weil der Raildruck allein nicht mehr zur Startfreigabe ausreicht.

Und die HD-Pumpe wird immer gerne vor das Loch geschocben. Man lese nur hier mal die 100 Threads bei denen die HD-Pumpe gewechselt wurde und oh Wunder, das Problem danach nicht beseitigt war.

Zitat:

Original geschrieben von joshuar



Zitat:

Original geschrieben von Youngtimerfriends


wen der Motor nur mit Startpilot anspringt ist vermutlich die Hochdruckpumpe defekt
Klar, und womit läuft dann der Motor nach dem Starten mittels Spray? Wohl kaum mit Motoröl.
So ein verhalten liegt in meinen Augen immer an einem verschlissenen Injektor. Weil der Raildruck allein nicht mehr zur Startfreigabe ausreicht.

Und die HD-Pumpe wird immer gerne vor das Loch geschocben. Man lese nur hier mal die 100 Threads bei denen die HD-Pumpe gewechselt wurde und oh Wunder, das Problem danach nicht beseitigt war.

Naja die Injektoren sind es wohl nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Youngtimerfriends


Durch Startspray ist noch kein Motor beschädigt worden, man sollte nur nicht zu viel nehmen.
wen der Motor nur mit Startpilot anspringt ist vermutlich die Hochdruckpumpe defekt, sie erzeugt in den zustand Späne die sich bis zu den Injektoren verteilen und sie beschädigen.

🙄

LG Ro

Zitat:

Naja die Injektoren sind es wohl nicht.

Nee, mein Statement war nur auf die defekte HD-Pumpe bezogen, welche mit Startpilot dann auf einmal doch wieder läuft :-)

Aber ich bleibe bei meiner Diagnose dass ein Injektor undicht ist. Hat man einen Lecköltest gemacht?
Wo ist der Ausdruck des Prüfprotokolls zu den Injektoren?

Ich habe genau das gleich wie Du hinter mir. In Urlaub fahren mit Pilotspray und nicht anhalten zum ausruhen :-) Tanken, Motohaube auf, Anlassen, vor rennen und reinsprühen... Bingo läuft.

Das ganze hatte ich zwei mal, beim dritten mal habe ich dann selbst den Injektor gewechselt aber vorher den Lecköltest gemacht.

Als Fehler war immer "Raildruck zu gering" abgelegt

Hier mal die Doku zum CDI Injektor, warum er nicht dichtet in der Startphase aber nach Pilotspay funktioniert, erklärt sich aus dem Druckabfall bei Ansteuerung damit das Ventil nicht gegen 1200 Bar antreten muss.

http://www.werkzeugeonline.eu/diesel_injektoren

Nur damit man weiss was die Fachwerkstatt (für Einspritzanlagen) jetzt sagt, es ist die Benzinpumpe (zumindest ist das der erste Fehler der repariert wird). War auch der erste Tipp des ADAC Helfers. :-(

Die Pumpe sitzt bei mir im übrigen nicht unter der Sitzbank, sondern im Radkasten. Was mich jedoch wundert ist, das der Motor ohne weiteres anspringt, und dann ausgeht und dann nur noch mit Startpilot anspringt.

Wieso zum Teufel kann Startpilot eine funktionierende Beninpumpe ersetzen?

Zitat:

Original geschrieben von EdSize


Wieso zum Teufel kann Startpilot eine funktionierende Beninpumpe ersetzen?

weil es das einfach nicht ist.

LG Ro

Zitat:

Original geschrieben von LT 4x4



Zitat:

Original geschrieben von EdSize


Wieso zum Teufel kann Startpilot eine funktionierende Beninpumpe ersetzen?
weil es das einfach nicht ist.

LG Ro

Das habe ich den Fachleuten gestern versucht zu erklären - sie sagen aber die Pumpe ist hin - und die wirken nicht wie Spinner (haben die Injektoren geprüft), und sagen jetzt:

"Wir haben eine kaputte Pumpe, warum also auf Verdacht die Hochdruckpumpe ausbauen und testen (kostet ja auch)."

Also erstmal Kraftstoffpumpe tauschen 🙂

Ach herrlich, da wird einmal das ganze Auto auf Vordermann gebracht (Glührelais 400€, jetzt Kraftstoffpumpe 400€, und am Anfang ein paar neue Dichtungen 400€).

Handelt sich im übrigen um diese Werkstatt

http://www.abs-fahrzeugtechnik.com/

War eine Empfehlung von meinem Mercedes Schrauber (der kein Hochdruck kann).

naja, man darf gespannt sein.

In der Firmenbeschreibung liest sich das ja alles Prima.
Mal schauen ob es dann auch so ist.

LG Ro

@ Youngtimerfriends

Das Startpilot (bei unsachgemäßem Einsatz) den Motor (Diesel) nicht schädigt ist schlichtweg falsch.

Da habe ich eigene Erfahrungswerte mit dem Diesel eines Bekannten aus den 1990ern. Der wurde vor dem Verkauf noch gefahren und weil die Vorglühanlage hin war, immer mit Startpilot gestartet. Das ging logischer Weise nicht gut, weil der dabei entstehende Verbrennungsdruck viel höher ist als er normal für die Bauteile vorgesehen ist. Das Resultat war ein ausgelaufenes unteres Pleullager am Zylinder 1. Nach öffnen des Motors konnte man sehen dass die anderen Pleullager ähnlich weit geschädigt waren, d. h. die Kurbelwelle war auch nicht mehr glatt. Aufgefallen ist es im Vorfeld nicht da der Öldruckschalter defekt war. Das Ganze hatte den Vorteil dass das Auto nicht mehr verkauft werden musste.

Beim Einsatz von Startpilot im Dieselmotor verschiebt sich wegen der besseren Zündwilligkeit gegenüber dem Diesel, der Zündzeitpunkt weit vor O T. Die dabei entstehende Temperaturspitze und der höhere Verbrennungsdruck erledigen dann den Rest.

@ EdSize

Hat man die Kraftstoffdrücke bei dir mal geprüft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen