Startknopf nur als Sonderzubehör???

Audi S5 8T & 8F

Beim sorgfältigen studieren von mehreren Testzeitschriften ist mir aufgefallen, daß dort beschrieben wird, daß der A5/S5 den Startknopf nur hat, wenn man das schlüssellose System mitbestellt!
Weiß jemand mehr, ist dem wirklich so???

In den Prospekten wird auf jedem Foto immer nur der Startknopf dargestellt, daher bin ich davon ausgegangen, daß (wie bei BMW) der Startknopf nun zur Serienaustattung gehört - ist zwar nur ein nutzloses Gimmick, aber trotzdem nett anzuschauen!
Würde mich ärgern, wenn der bei meinem nicht montiert wäre!

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Ich bitte um eine juristische Belehrung die mir nachvollziehbar aufzeigt, dass man den Bedienhoehrer als Fahrer waehrend der fahrt benutzen darf.

Beim Handy ist ja schon "in der Hand halten" identisch zu "damit telefonieren" und damit nicht erlaubt, ist im Moment nicht nachvollziehbar wieso der Bedienhoehrer da gestattet sein soll.

War es nicht sogar so, dass man die Haende zum bedienen des Telefons nicht vom Lenkrad nehmen darf um die gesetzlichen Anforderungen zu erfuellen?

Weißt du überhaupt, was ein Autotelefon ist?

Wenn Audi oder sonst wer, ein Autotelefon anbietet, dann verbaut man dies gemäß den gesetzlichen Vorschriften, die in jedem Fall für das Telefonieren während der Fahrt im Fahrzeug eine Freisprechanlage vorschreiben! Für den Fall, dass man sein Handy im Wagen nutzen will, bieten die Autofirmen ebenfalls Handyvorbereitungen an, die den gesetzlichen Vorschriften genügen.

Verwechsele das alles bitte nicht mit irgendwelchen angepappten Handys im Auto, die so natürlich nicht bedient werden dürfen, es sei denn, man hätte eine separate Freisprecheinrichtung.

Wenn man die Hände nicht vom Lenkrad nehmen dürfte, wäre auch eine Handschaltung im Auto verboten, denn dazu braucht man seine rechte Hand (jedenfalls in Deutschland).

Zitat:

Weißt du überhaupt, was ein Autotelefon ist?

Ich meine diesen Bedienhoehrer der zwischen den Sitzen eingebaut ist, hatte ich glaub ich schonmal geschrieben.

Ich meine nicht die SAP-Integration, die ja vom Lenkrad aus bedient werden kann.

Zitat:

Wenn Audi oder sonst wer, ein Autotelefon anbietet, dann verbaut man dies gemäß den gesetzlichen Vorschriften, die in jedem Fall für das Telefonieren während der Fahrt im Fahrzeug eine Freisprechanlage vorschreiben! Für den Fall, dass man sein Handy im Wagen nutzen will, bieten die Autofirmen ebenfalls Handyvorbereitungen an, die den gesetzlichen Vorschriften genügen.

Verwechsele das alles bitte nicht mit irgendwelchen angepappten Handys im Auto, die so natürlich nicht bedient werden dürfen, es sei denn, man hätte eine separate Freisprecheinrichtung.

Ich glaube du weisst nicht welchen Bedienhoehrer ich meine, vermutlich weil den naemlich fast niemand bestellt und mir ging es um dessen Sinnlosigkeit im Vergleich zum Start-Knopf 🙂

Zitat:

Wenn man die Hände nicht vom Lenkrad nehmen dürfte, wäre auch eine Handschaltung im Auto verboten, denn dazu braucht man seine rechte Hand (jedenfalls in Deutschland).

Was hat die Handschaltung mit dem Telefon zutun? Du verwirrst mich.

Ich hab mal kurz gegoogelt und folgende unserioese Quelle gefunden die ein aehnliches Problem beschreibt:
http://www.verivox.de/mobile/article.aspx?i=28007

Da steht:

Im vorliegenden Fall war ein Autofahrer mit Handy in der Hand erwischt worden. Er hatte argumentiert, er habe nur die Navigationsfunktion benutzt, schließlich seien Navigationsgeräte auch erlaubt. Das Gericht befand: Gleichgültig, welchen Dienst er in Anspruch genommen habe, er habe die Hände vom Steuer genommen und sei zumindest in der Bedienungs-Phase abgelenkt gewesen. Angefasst werden dürfe das Gerät lediglich, um es woanders hinzulegen. Alles andere werde mit Bußgeldern geahndet.

So und jetzt nochmal zum Bedienhoehrer... 😉

Ich glaub wir haben einfach aneinander vorbei geredet und deshalb die Sache falsch verstanden.

Der "Handy-Navi-Fall" ist bekannt. Nein, den Bedienhörer darfst du während der Fahrt nicht aufnehmen. Erlaubt ist nur die Kommunikation per Freisprecheinrichtung. Den Bedienhörer kannst du im Stehen nutzen oder aber dein Mitfahrer, der ja vom Beifahrersitz keine Hände vom Steuer nehmen muss.

Gut wir sind uns einig 🙂

Back to topic - is halt ne Frage die jeder selbst entscheiden muss ob er 600 Euro fuer solche Komfort-Details wie den Knopf und die damit verbundenen Extras ausgibt

Ähnliche Themen

Hallo Männers,
da hab ich doch noch ein Hinweis bzgl. Star/Stop Knopf.
Meine Information war auch, dass man den Knof nur bei Komfortschlüssel-System hat. (Also ohne Schlüssel)
Wenn man nun aber in das aktuelle Werbeheft vom A5 schaut, kann man auf Seite 16 II 17 sehen das ein Schlüssen und ein Knopf vorhanden ist.
Mir pers. ist es egal ob nun mit oder ohne aber wissen werde ich es warscheinlich erst wenn ich meine habe. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen