Startknopf ? Fliege jagen bei 180 KmH ? "ooops" oder nicht !
hab via SF nix gefunden, der Händler hat mich nur entgeistert angeschaut - die frage hatte er noch nicht....also: V70 III der Startknopf ....wenn ich mit meinem Mann unterwegs bin und da ist ne Fliege im auto und ich die Krise bekomme und das Mistviech ermorden möchte...."hau drauf bei 180 KmH"....und erwische den Startknopf.........
oder anders eventl. Beispiel.... wir zanken uns, Männe beisst ins lenkrad und weint bitterlich - dann haut ermit der Hand auf die Armatur und.....erwischt den Startknopf........
also: KANN DAS DING BEI 180 KmH ausgehen wenn man versehentlich draufkommt ?
Beste Antwort im Thema
Irgendwie seltsam:
Früher hätt´ sich niemand gewundert, wenn der Motor nach dem Drehen des Zündschlüssels nach links ausging. Und zwar auch dann nicht, wenn man mit der Hand nach einer Fliege geschlagen hätte und aus Versehen mit einer schwungvollen Handbewegung von rechts nach links den Zündschlüssel erwischt hätte.
Heute gibt´s ein ballyhoo, falls der Motor ausgeht, wenn der "Stop-Knopf" gedrückt wird.
Ich glaub´, ich werd´ langsam alt. 😁
29 Antworten
Hallo
Na ja, bei meinem V60 mit Geartronic gehts jedenfalls nicht. Ich bekomme nur eine Meldung, dass das Getriebe in Parkstellung sein muss, um den Motor abzustellen.
Gruss, Minette
Da passiert nix. Probier es doch aus ;-))
Der Motor geht nur aus, wenn der Wagen vollstaendig still steht und?oder die Kupplung getreten ist. Gleiches fuer den Schluessel. Zumindest ICH bekomme den nur raus, wenn der Wagen steht.
Um der naechsten Frage zuvor zu kommen: wenn man die Parkbremse waehrend der Fahrt betaetigt, passiert auch nicht. Sie wird sofort wieder geloest. Erst bei Geschwindigkeiten unter 25km/h wird bis zum Stillstand abgremst.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Da passiert nix. Probier es doch aus ;-))Der Motor geht nur aus, wenn der Wagen vollstaendig still steht und?oder die Kupplung getreten ist. Gleiches fuer den Schluessel. Zumindest ICH bekomme den nur raus, wenn der Wagen steht.
Um der naechsten Frage zuvor zu kommen: wenn man die Parkbremse waehrend der Fahrt betaetigt, passiert auch nicht. Sie wird sofort wieder geloest. Erst bei Geschwindigkeiten unter 25km/h wird bis zum Stillstand abgremst.
DANKE - dann kann ich ja entspannt auf "Fliegenjagd" (schmunzel) gehen.....UFF! - und auch der "Handbremsenhinweis" war nett ;-)
Hi,
naja - nicht das diese Frage jetzt aber zum Verhältnis "Frauen und Autos" als Muster genommen wird. 😉
Wie war das noch mit der Parkbremse, wenn man die gedrückt HÄLT während der Fahrt? Beim Land Rover RRS/D4 wurde dann eine Notbremsung eingeleitet, wenn ich mich richtig erinnere.
Schönen Gruß
Jürgen
muss das vielleicht mal testen mit V60 und Disco4.
Ähnliche Themen
also, bei einer probefahrt mit einem smax hab ich das bei 50 ausprobiert weil ich fest davon ausgegangen bin, dass der motor nicht ausgehen darf.
aber pustekuchen, der motor ist sofort ausgegangen, servolenkung weg, bremskraftverstärker weg. ich hab voll die panik bekommen, weil ich das auto auch ersteinmal komplett zum stillstand bringen musste, um ihn wieder anzukriegen (automatik).
werd ich auf jeden fall nicht mehr wieder ausprobieren ;(
harryfx
Zitat:
Original geschrieben von harryfx
also, bei einer probefahrt mit einem smax hab ich das bei 50 ausprobiert weil ich fest davon ausgegangen bin, dass der motor nicht ausgehen darf.
aber pustekuchen, der motor ist sofort ausgegangen, servolenkung weg, bremskraftverstärker weg. ich hab voll die panik bekommen, weil ich das auto auch ersteinmal komplett zum stillstand bringen musste, um ihn wieder anzukriegen (automatik).
werd ich auf jeden fall nicht mehr wieder ausprobieren ;(
harryfx
Was die Leute alles so auf Probefahrten machen.....😉😁😕
Grüße
Patrick
Zitat:
Was die Leute alles so auf Probefahrten machen.....😉😁😕
würde ich doch nie mit dem eigenen auto machen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Da passiert nix. Probier es doch aus ;-))Der Motor geht nur aus, wenn der Wagen vollstaendig still steht und?oder die Kupplung getreten ist. Gleiches fuer den Schluessel. Zumindest ICH bekomme den nur raus, wenn der Wagen steht.
Bei den neuen Fahrzeugen (mit Sensus) kannst du den Schlüssel jederzeit rausziehen, nur Anlassen geht dann nicht mehr...ausgenommen bei Fahrzeugen mit PCC. Es gibt keinen mechanischen Einzug des Schlüssels mehr, nur noch ein Schacht mit dem Leser für die Wegfahrsperre ect.
Zitat:
Original geschrieben von volvorine13
hab via SF nix gefunden, der Händler hat mich nur entgeistert angeschaut - die frage hatte er noch nicht....also: V70 III der Startknopf ....wenn ich mit meinem Mann unterwegs bin und da ist ne Fliege im auto und ich die Krise bekomme und das Mistviech ermorden möchte...."hau drauf bei 180 KmH"....und erwische den Startknopf.........oder anders eventl. Beispiel.... wir zanken uns, Männe beisst ins lenkrad und weint bitterlich - dann haut ermit der Hand auf die Armatur und.....erwischt den Startknopf........
also: KANN DAS DING BEI 180 KmH ausgehen wenn man versehentlich draufkommt ?
________________________________________________________________________
Na dir möcht ich nicht begenen wenn du gerade bei 180 Sachen nach der Fliege schlägst, dann ist das Berühren des Start/Stop Knopf wohl dein kleinstes Problem....
Unfallfreie Fahrt wünscht...
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Da passiert nix. Probier es doch aus ;-))Der Motor geht nur aus, wenn der Wagen vollstaendig still steht und?oder die Kupplung getreten ist. Gleiches fuer den Schluessel. Zumindest ICH bekomme den nur raus, wenn der Wagen steht.
Um der naechsten Frage zuvor zu kommen: wenn man die Parkbremse waehrend der Fahrt betaetigt, passiert auch nicht. Sie wird sofort wieder geloest. Erst bei Geschwindigkeiten unter 25km/h wird bis zum Stillstand abgremst.
Ich habe es heute bei meinem XC60 probiert, allerdings bei ca. 10km/h und der Motor ging aus !!!
Gruß
Marius
... hatte ich mir gedacht - wenns beim S-Max ausgeht, geht es auch beim anderen Ford (XC60) aus. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Irgendwie seltsam:
Früher hätt´ sich niemand gewundert, wenn der Motor nach dem Drehen des Zündschlüssels nach links ausging. Und zwar auch dann nicht, wenn man mit der Hand nach einer Fliege geschlagen hätte und aus Versehen mit einer schwungvollen Handbewegung von rechts nach links den Zündschlüssel erwischt hätte.
Heute gibt´s ein ballyhoo, falls der Motor ausgeht, wenn der "Stop-Knopf" gedrückt wird.
Ich glaub´, ich werd´ langsam alt. 😁
ohhhhh man (n) 🙄🙁
wenn in den nächsten Wochen einer bei Regen sein Dach (SD oder C) bei regen öffnet, dann ist Ford und mindestens Volvo schuld 😰
LG
Vidaman
dem Morgen auch ein Mensch in den Elch laufen kann. Dieser Mensch schlägt durch die "Wucht" durch die Frontscheibe und zieht vor lauter Schreck, die Handbremse beim eindringen. "Oldi/Multi-City-Safty-Natural" 😎
man, man ,man 🙁
Zitat:
Original geschrieben von vidaman
ohhhhh man (n) 🙄🙁dem Morgen auch ein Mensch in den Elch laufen kann. Dieser Mensch schlägt durch die "Wucht" durch die Frontscheibe und zieht vor lauter Schreck, die Handbremse beim eindringen. "Oldi/Multi-City-Safty-Natural" 😎
man, man ,man 🙁
Ach deshalb haben die jetzt alle die elektronische Handbremse verbaut.
Ok mein S MAx hat das nicht der hat ne echte Handfestellbremse, aber jetzt weiss ich wozu diese Gitter in der Frontscheibe sind.
Gruß Martin