Startknopf ? Fliege jagen bei 180 KmH ? "ooops" oder nicht !
hab via SF nix gefunden, der Händler hat mich nur entgeistert angeschaut - die frage hatte er noch nicht....also: V70 III der Startknopf ....wenn ich mit meinem Mann unterwegs bin und da ist ne Fliege im auto und ich die Krise bekomme und das Mistviech ermorden möchte...."hau drauf bei 180 KmH"....und erwische den Startknopf.........
oder anders eventl. Beispiel.... wir zanken uns, Männe beisst ins lenkrad und weint bitterlich - dann haut ermit der Hand auf die Armatur und.....erwischt den Startknopf........
also: KANN DAS DING BEI 180 KmH ausgehen wenn man versehentlich draufkommt ?
Beste Antwort im Thema
Irgendwie seltsam:
Früher hätt´ sich niemand gewundert, wenn der Motor nach dem Drehen des Zündschlüssels nach links ausging. Und zwar auch dann nicht, wenn man mit der Hand nach einer Fliege geschlagen hätte und aus Versehen mit einer schwungvollen Handbewegung von rechts nach links den Zündschlüssel erwischt hätte.
Heute gibt´s ein ballyhoo, falls der Motor ausgeht, wenn der "Stop-Knopf" gedrückt wird.
Ich glaub´, ich werd´ langsam alt. 😁
29 Antworten
Mein Knopf geht so schwer, da müsste man eine Taube erschlagen, damit der einen "Aus"-Kontakt gibt. Es ist schön, wie sehr man Probleme konstruieren kann.
Gruß
Stefan
(freut sich auf das MT-Pokalfinale WE mit der Bahn!)
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Irgendwie seltsam:Früher hätt´ sich niemand gewundert, wenn der Motor nach dem Drehen des Zündschlüssels nach links ausging. Und zwar auch dann nicht, wenn man mit der Hand nach einer Fliege geschlagen hätte und aus Versehen mit einer schwungvollen Handbewegung von rechts nach links den Zündschlüssel erwischt hätte.
Heute gibt´s ein ballyhoo, falls der Motor ausgeht, wenn der "Stop-Knopf" gedrückt wird.
Ich glaub´, ich werd´ langsam alt. 😁
Du sagst es, früher mußte man drehen um den Motor aubzustellen und das ist der Punkt. Es ist ein ganz anderer Ablauf, zudem ist es heute ein Leichtes dies zu unterbinden ????? Übrigens finde ich auch, wie hier in manchen Threads schon mehrfach erwähnt wurde, das manche Funktionen realitätsfremd (und ich sage bewußt) programmiert sind. Solche Dinge lassen sich doch ganz einfach abstellen(Volvo und Sicherheit) !!! Wieso kann ich die Klimaanlage nicht über den gleichen Schalter ausschalten über den ich sie auch einschalte (FlipFlop), wieso muß ich die Klimaanlage ausdrehen ??? Temperatur Klimaanlage beidseitig gleichzeitig einstellbar ???? Tagfahrlicht an/aus ??? Warum muß ich im MP3-Modus einmal drehen und dann die EXIT-taste betätigen um eine Ebene nach oben zu gelangen ??? und und und !
lg
Marius
Zitat:
Original geschrieben von formelmp
Solche Dinge lassen sich doch ganz einfach abstellen(Volvo und Sicherheit) !!! Wieso kann ich die Klimaanlage nicht über den gleichen Schalter ausschalten über den ich sie auch einschalte (FlipFlop), wieso muß ich die Klimaanlage ausdrehen ??? Temperatur Klimaanlage beidseitig gleichzeitig einstellbar ???? Tagfahrlicht an/aus ??? Warum muß ich im MP3-Modus einmal drehen und dann die EXIT-taste betätigen um eine Ebene nach oben zu gelangen ??? und und und !
lg
Marius
In Unkenntnis des Volvo-Detail muss ich schmunzelnd nicken.
Gruß
Stefan
(Berlin-Berlin!)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
In Unkenntnis des Volvo-Detail muss ich schmunzelnd nicken.Zitat:
Original geschrieben von formelmp
Solche Dinge lassen sich doch ganz einfach abstellen(Volvo und Sicherheit) !!! Wieso kann ich die Klimaanlage nicht über den gleichen Schalter ausschalten über den ich sie auch einschalte (FlipFlop), wieso muß ich die Klimaanlage ausdrehen ??? Temperatur Klimaanlage beidseitig gleichzeitig einstellbar ???? Tagfahrlicht an/aus ??? Warum muß ich im MP3-Modus einmal drehen und dann die EXIT-taste betätigen um eine Ebene nach oben zu gelangen ??? und und und !
lg
MariusGruß
Stefan
(Berlin-Berlin!)
Du brauchst nicht schmunzeln, bin zuvor auch Audi gefahren, die kochen auch nur mit Wasser !!!
Gruß
Marius
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von formelmp
Du brauchst nicht schmunzeln, bin zuvor auch Audi gefahren, die kochen auch nur mit Wasser !!!Gruß
Marius
Klar kochen die auch nur mit Wasser, aber erstens schrieb ich ja nickend und zweitens filtern die ihr Wasser vorher, dann gibt es weniger Ablagerungen.
Gruß
Stefan
(Wer will findet überall was zu meckern)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Klar kochen die auch nur mit Wasser, aber erstens schrieb ich ja nickend und zweitens filtern die ihr Wasser vorher, dann gibt es weniger Ablagerungen.Zitat:
Original geschrieben von formelmp
Du brauchst nicht schmunzeln, bin zuvor auch Audi gefahren, die kochen auch nur mit Wasser !!!Gruß
MariusGruß
Stefan
(Wer will findet überall was zu meckern)
Ablagerungen schon, trozdem bleibt das Wasser vergiftet. Nun gut, jeder Hersteller hat seine Macken, mal mehr mal weniger !
Nichts für ungut und Gruß
Marius
Zitat:
Original geschrieben von tuta2
Was mich mal interessieren würde: Würde die Fliege den etwaigen Unfall überleben?
😁
Natürlich nur wenn sie nicht zwischen Schlagmittel und Start/Stop Knopf kommt.
Die geschickte Fliege entwischt und kriecht dann wohlüberlegt in den Spalt zwischen Dachhimmel und Frontscheibe und bleibt dort auch für den energischen Jäger bei 180+ unerreichbar....😁
Gruß KUM
Nein Sie würde einen fetten Fleck auf den Brillengläsern hinterlassen weil sie nach dem schlagen auf den Ausschalter unter das Armaturenbrett geflüchtet ist, dort sorgten die auslösenden Kniebags für ordentlichen Auftrieb der aber jeh vom auslösenden Lenkradairbag in einen Rückschub umgewandelt worden ist, dieser endete genau auf dem Brillenglass der Dame...gut das die Brille von Fielmann war.
Gruß Martin
Naja, dann kann man ja nur hoffen, dass sie nicht all zu viel Blut abbekommen hat und weiterhin flugfähig ist.
🙄
man stelle sich mal vor, eine Fliege (180g) die vom Fahrer geduldet wird setzt sich auf den "Start/Stop-Knopf" 😁
Oder "City (Saft) Saf(e)ty" wird durch einen Schatten über dem FS Sensor ausgelöst 😰
LG
Vidaman
dem gerade die Frage kommt: Was machen die Versicherungen in solch einem Fall 😕 😛
Der Motor schaltet sich nur ab, wenn er während der Fahrt für eine Zeit gedrückt gehalten wird oder zwei Mal schnell hintereinander betätigt wird. Ansonsten lässt sich bei Automatikgetriebe auch während des Rollens bei abgeschaltetem Motor dieser jederzeit wieder starten, vorausgesetzt der Wählhebel befindet sich in "N".
Zitat:
Original geschrieben von Lord-DJ
Der Motor schaltet sich nur ab, wenn er während der Fahrt für eine Zeit gedrückt gehalten wird oder zwei Mal schnell hintereinander betätigt wird.
Ja, so ist es auch mir bekannt. Ob das allerdings für alle Modelle gilt, weiß ich nicht.
Sollte mich aber wundern, wenn sich der Motor - aus Gründen der Sicherheit - nicht ausschalten ließe. Man stelle sich nur vor, dass sich ein Flip-Flop unterm Gaspedal verklemmt hat und dann auch noch die Betriebs- und Feststellbremse versagt - da ist es, Fliege hin oder her, dann doch ganz praktisch, wenn sich der Motor ausschalten lässt. 😁