Starthilfe und Kondensator?
Habe 2 endstufen in meinen a4 und habe gestern ein wenig zulange lautgehört.
Kann ich mir bedenkenlos starthilfe geben lassen trotz Kondensator im Kofferraum??
Ähnliche Themen
24 Antworten
hm
bei mir hat das keine probleme gegeben.
starthilfe geben zu lassen. bzw. radio ausgeschaltet lassen. der kondensator hat bestimmt einen remoteanschluss.
Also kann ich gefahrlos starthilfe mir geben lassen?? Hab am Kondi die Endstufe für meinen Eton Sub. Jedoch ob er einen Remoteanschluss hat kann ich nich sagen.
wenn der kondensator keinen remote-anshluss hat,sag ich einfach mal,brauchste dich nit wundern wenn batterie leer iz
Dann wäre die batterie nämlich immer nach 2Tagen ohne fahren leer (so ca.^^)
Einfach gucken ob wenn alles aus ist, Zahlen auf dem Kondi leuchten (oder ne LED oder sonstige merkmale dass er eingeschaltet iz)
Achso ;-) Nee alaso die anlage lief problemlos 4monate und wurde von nem Car Hifi Spezialisten eingebaut.
Hab nen ladegerät bekommen das zeigt noch ca. 8volt an.
Ich lad jetzt mal 2 stunden dann sollte es wieder anspringen ^^.
In der Regel musst du nur dann mit dem Kondensator vorsichtig sein wenn dieser neu verbaut und noch nicht geladen wurde. Da dein Kondi aber nicht ganz leer ist (8Volt)passiert da nichts wenn du dir Starthilfe geben würdest.
Und keine Batterie wird leer nur weil der Kondensator kein Remote hat, sonst hätten hier fast alle leere Batterien.
Ist es nicht sogar so, dass der Kondi das endladen der Batt sogar hinauszögert?
Ein Kondensator ist ja im Gleichstromkreis ein unendlich hoher Widerstand und somit dürfte da nüx passieren, wenn der Kondi keinen Remote hat ^^
Zitat:
wenn der kondensator keinen remote-anshluss hat,sag ich einfach mal,brauchste dich nit wundern wenn batterie leer iz
Es gibt doch auch Kondensatoren ohne Elektronikkopf also ohne Remote und da ist die Batterie auch nicht gleich leer.
Zitat:
Original geschrieben von Garbage_File
Ist es nicht sogar so, dass der Kondi das endladen der Batt sogar hinauszögert?
Ein Kondensator ist ja im Gleichstromkreis ein unendlich hoher Widerstand und somit dürfte da nüx passieren, wenn der Kondi keinen Remote hat^^
Aber irgendwie entläd sich ein Akku, Batterie ja auch nach einer Zeit, also wird wohl auch der Kondensator verluste bringen. nach 2 Tagen denke ich ist aber übertrieben, ist ja keine Heizung son Kondensator
Quatsch...auch ein Kondi OHNE Remote und Einschaltautomatik saugt die Batt nicht leer.
Das Teil ist kein Verbaucher.
Lediglich durch Leckströme entsteht ein minimaler Stromfluss...das ist aber kaum wahrnehmbar.
Müsste man mal messen was der als Ruhestrom hat, aus´m anderem Forum hab ich gerade was von 7mA gelesen, kann sich ja jeder ausrechnen wie lange dann ne 54 Ah als beispiel hält......
Beim Kondi kommts nur auf die Spannungsanzeige an. Das ist der einzige Teil der Strom braucht
Das stimmt so nicht, sonst hättest du gerade die perfekte Batterie erfunden. Auch ein Kondensator entläd sich nach einiger Zeit und muss nachgeladen werden.
OOOOOHHH Mr. Physik-Experte...dann schau dir doch mal bitte die Lade- / Entladekurve eines Kondensators an!
Mit zunehmender Zeit t geht der Stromfluss logarithmisch gegen 0, der Kondensator entlädt sich nur, wenn keine Spannung mehr anliegt.
Oh mann .... wie traurig ... und was macht er wenn die Spannung anliegt ? Er zieht Strom zum nachladen :-) also vertbraucht er Strom und nicht nur seine Anzeige, es ist zwar wenig aber er verbraucht es