Starthilfe und Kondensator?
Habe 2 endstufen in meinen a4 und habe gestern ein wenig zulange lautgehört.
Kann ich mir bedenkenlos starthilfe geben lassen trotz Kondensator im Kofferraum??
24 Antworten
lustig
was habt ihr für leiden
die will ich auch
Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
Oh mann .... wie traurig ... und was macht er wenn die Spannung anliegt ? Er zieht Strom zum nachladen :-)
Nein eben nicht! Ein Kondensator hält seine Ladung solange die Spannung anliegt.
Sobald er voll geladen ist gibt es ausser den Leckströmen KEINEN Stromfluss mehr.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal... ne ?
Bin heute ahrg genervt, irgendwie ist nen Stoßdämpfer oder ne Feder hinten kaputt, quitscht auf jedenfall wie sonst was ^^
Naja lassen wir dann ma das Thema ^^
wenn der kondensator im stromkreis hängt ist er eigentlich die ganze zeit über geladen solange kein verbraucher vorhanden ist.
die gespeicherte leistung hängt von der spannung und der kapazität ab.
die gespeicherte leistung bei 8v ist geringer als die gespeicherte leistung bei 12v.
er wird auch die batterien nicht entladen 🙂...
das einzige problem was auftreten könnte ist, dass die spannung beim laden schnell von 8 auf ~14V anspringt, sollte der cap imho aber vertragen. wenn es absolut sicher sein soll, ne kleine glühbirne zwischen + kabel und cap "+" halten und dann erst mit dem ladevorgang beginnen, also das gleich spiel wie oftmals beim capeinbau...
mfg eis
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RuffRyder
Nein eben nicht! Ein Kondensator hält seine Ladung solange die Spannung anliegt.
Sobald er voll geladen ist gibt es ausser den Leckströmen KEINEN Stromfluss mehr.Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal... ne ?
So der letzte Beitrag zu dem Thema *versprochen*
Nenn die Ströme wie du willst, auf jedenfall wird ein Strom fließen, Ob dieser Strom im mV oder vielleicht nur im µV Bereich liegt ist eine andere Frage, aber es fließt ein Strom! Kauf dir nen genaues Messgerät und Probiere es aus.
hm
ich esse meine suppe nicht nein ich esse meine suppe nicht... 😛
die spannung des stroms wird bei 12V liegen oder 12*10^6 µV 😁
die paar ladungen die da "fliessen" sind aber relativ uninteressant...
mfg eis
Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
Strom im mV oder vielleicht nur im µV Bereich liegt
Strom fliesst, Spannung liegt an ... kleiner aber feiner Unterschied 😉
HIER ein bisschen Literatur für den interessierten Hobby-Admin 😉
Hast natürlich recht mA oder µA Hobby-Admin = ausgebildeter E-Techniker :-)
Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
Hobby-Admin = ausgebildeter E-Techniker :-)
Dann würd mir das aber erst recht zu denken geben 😁
Egal...ich denk mal das Thema ist geklärt, die eigentliche Frage beantwortet...alle Leute happy 🙂