Startet nicht || Anlasser / Zündbox??
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir mit etwas Brainstorming helfen...
Wollte heute früh mit dem Motorrad (GPX 600 R Bj. 88) zur Arbeit fahren, allerdings kamen beim ersten Mal Anlasser drücken garkeine Lebenszeichen, danach so schnarrende Geräusche (ganz grob, so als ob man ne Spielkarte in eine Fahrradspeiche steckt, nur damit ihr ne ungefähre Vorstellung habt). Sonst nichts, außer daß der DZM hochging auf ca 2000... ansonsten tut sich nullinger was 🙁
Hab jetzt nach Feierabend mal unter die Sitzbank geschaut, da gibt es eine Junction Box (also Zündbox) ist das dasselbe wie ein Anlasser, oder sind das zwei verschiedene Dinge?
Könnt ihr, ahand der Beschreibung, Mutmaßungen abgeben, was es sein könnte, was ich tun könnte?
Vielen Dank im Voraus!
Trauriges Miffy
93 Antworten
Nana.. ich weiß nicht....
Abgestellt und am nächsten Tag nix...
Ich tippe eher auf ne Bagatelle als auch einen größeren Schaden...
Wasser irgendwo... nen Kurzschlusss....
wenn sie dann anspringt, nach dem überbrücken, dann erst mal ne längere runde fahren um die batterie wieder aufzuladen.
bei gelegenheit dann mal den anlasser rausnehmen und schauen. siehe oben bei dessies beitrag.
eventuell ist er halt nur verdreckt, magnetschalter und anlasserritzel,
lg. peter
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Nana.. ich weiß nicht....Abgestellt und am nächsten Tag nix...
Ich tippe eher auf ne Bagatelle als auch einen größeren Schaden...
Easser irgendwo... nen Kurzschlusss....
Vielleicht fährt er ja mehr kurzstrecken in der grosstadt und es kam beides zusammen, batterie leer und anlasser verdreckt/ spinnt.
so muss nun was tun, drücke dem te mal die daumen das es nix grosses ist,
lg peter
ich glaube "er" ist ein "sie" ... bin mir aber nicht ganz sicher
Ähnliche Themen
Es, also ich, also sie 😁 fährt auch viel Kurzstrecken, Arbeit usw... ich schau aber, daß ich ein halbwegs ausgewogenes Verhältnis habe... lege schon wert auf artgerechte Haltung 😁
Manchmal ist es wetterabhängig aber leider nicht möglich, Kurzstrecken durch längere auszugleichen...
Sooo, Starthilfe bekommen und auf den ersten Versuch angesprungen und rund gelaufen!! 😁
Danke allen beteiligten für die Hilfe!! 🙂
gg..4 Seiten, 1 leere Batterie..
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Kommt es aus der Junction box ?? Darin enthalten ist ein Startrelais. Blöd ist nur, die ist nicht austauschbar. Wenn es aus der Junction box kommt, ist wahrscheinlich der Startrelais hinüber.AAber ... vorerst versuchen die MAschine mit Starterkabeln vom Auto zu brücken. Springt sie dann an, ist die Batterie leer. Magnetschalter und dazugehörigen Startrelais (ja, es gibt 2 Startrelais) können wir dannach anschauen.
Gruß
Mein ich doch 🙂
Ich hol den Thread mal aus aktuellem Anlaß wieder hoch.. nix mit 4 Seiten, 1 leere Batterie.
Sie hat ja seit neuestem massive Kaltstart-Probleme, braucht auch ewig bis sie vernünftig ohne Choke läuft, ohne daß sie ausgeht...
Heute bin ich unterwegs gewesen, da wurde das noch getoppt.
Warmgefahren, lief gut, ich muß anhalten weil rote Ampel... noch während dem Ausrollen geht sie aus, und wie ich sie wieder anlassen will, wieder nur dieses schnarrende Geräusch vom Anlasser, wie ich es im Sommer mal hatte, wo wir dann die Batterie getauscht haben.
Nix half, sie wollte nicht.
Hab dann angefangen zu schieben, als mir ein netter Autofahrer Hilfe anbot. Aus einem Gefühl raus fragte ich nach nem Starthilfekabel. Das half, angeklemmt, sie lief sofort, brauchte zwar wieder etwas Choke-Georgel, aber der Anlasser ging sofort wieder.
Da ist doch irgendwas mit der Elektronik oder so?? Batterie kanns ja nimmer sein.... die habe ich ja schon getauscht.
Bis nach Hause lief sie dann anstandslos...
Bin sehr verzweifelt gerade :-(((
Traurige Grüße, Miffy
Hallo Miffy 🙂
Ein Batterie ist wie mein Hund, kreigt er nichts zum Fressen, kippt auch er irgendwann mal um. So ist es mit deine Batterie. Sie wird ,während der Motor läuft, geladen. Ist der Ladestrom unausreichend (wäre nicht das erste mal!) ist höchst wahrscheinlich der Laderregeler defekt. Die Maschine braucht ca 14.5V Ladestrom, ist der Ladestrom unter 14v (und nein, es reicht nicht aus die Batterie einfach so im Stand zu testen, da muss der Motor laufen und der ausgangsstrom an der Laderegeler muss gemessen werden) ist, wie gesagt der Laderegeler vielleicht defekt.
Das wurde ich zuerst versuchen. Einfach schnell selber machen, oder wenns nicht geht, kurz nach Kawa (oder andere Mopped Werkstatt) und augenflattend nett fragen ob die dein Ladestrom messen können 🙂
Dann wissen wir mehr ....
Ach und das sie ewig braucht bis sie vernünftig ohne choke läuft sagt mir, sie springt wenigstens an, dann geht dieses gespiele mit der Chokehebel los ... das könnte andere Ursachen haben ,, verunreinigte Vergaser, verstellte Ventile , aber das machen wir dann wenn sie gescheit ansprongt .. 🙂
Gruß
Jason
Danke Jason, Du bist ne Wucht!
Den Strom messen kann ich theoretisch, hab ein solches Gerät hier...
Wenn es dieser Regler ist, ist das ein Drama, den zu wechseln?
P.S. Ich war so geschätzte anderthalb, 2 Stunden nachdem ich sie abgestellt habe, nochmal unten und hab sie angelassen. Da sprang sie ohn zicken an.
Falls es tatsächlich der Regler ist, ist das kein Arbeit ... unterhalb der Linke Seitenverkleidung, 2 Schrauben lösen, Stecker ab und schon hast du sie in der Hand ... Preislich in der Bucht ab 25€ gehts los. Such nach Gleichrichter oder Regler.
Gruß
Danke Dir!!
Ich werde mich damit mal auseinandersetzen, wenns das nicht ist, kann man ja weitersehen 🙂
Yes we can .....