Startet nicht || Anlasser / Zündbox??

Kawasaki GPX 600 R

Hallo,

vielleicht könnt ihr mir mit etwas Brainstorming helfen...

Wollte heute früh mit dem Motorrad (GPX 600 R Bj. 88) zur Arbeit fahren, allerdings kamen beim ersten Mal Anlasser drücken garkeine Lebenszeichen, danach so schnarrende Geräusche (ganz grob, so als ob man ne Spielkarte in eine Fahrradspeiche steckt, nur damit ihr ne ungefähre Vorstellung habt). Sonst nichts, außer daß der DZM hochging auf ca 2000... ansonsten tut sich nullinger was 🙁

Hab jetzt nach Feierabend mal unter die Sitzbank geschaut, da gibt es eine Junction Box (also Zündbox) ist das dasselbe wie ein Anlasser, oder sind das zwei verschiedene Dinge?

Könnt ihr, ahand der Beschreibung, Mutmaßungen abgeben, was es sein könnte, was ich tun könnte?

Vielen Dank im Voraus!
Trauriges Miffy

93 Antworten

Eine kurze Frage noch zum messen: wie geht man da vor? Ganz kurze Beschreibung wäre toll...

Ja, ist ganz einfach (hab aber mein WHB schnell noch mal durchgelesen)

Also, Maschine warm laufen lassen. Mutlimeter (voltmeter), Rot an +pol vom Batterie, schwarz an Massepol an der Batterie Multimeter auf DC stellen und ablesen. Mit laufenden Motor sollte um die 13.5 oder mehr V sein ... aber nicht mehr wie 15

Und nochmal danke *knuddel*

Zitat:

Original geschrieben von Miffy76


Und nochmal danke *knuddel*

lol, einmal den "Danke" Knopf drucken reicht mir vollkomm aus, ich bin da sehr einfach gestrickt 🙂

Ähnliche Themen

So, grade gemessen. Anspringen wollte sie nicht, Batterie war zu schwach... haben dann so gemessen, Ergebnis ohne Anlasser drücken ca 11,78 V, beim Anlasser betätigen ca 5,5 V. Geht also beim anlassen dramatisch runter.
Ich habe die Batterie jetzt mal ausgebaut und lade sie.

ja moment, es fehlt die entscheidende Messung, wie viel wenn sie läuft .. ach ja, geht ja nicht wenn sie nicht läuft .... o-gott, ich muss schleunigst aus diese Nachtschichten raus !!

Na ja , 11.8 ist relative mager ....

Diese Messung wird nachgeholt, wenn die Batterie wieder voll ist.
Dann werde ich auch an der LiMA messen, kannst Du mir sagen, wo die sitzt?

hmm, ja, der sitzt unter dein linke Motorendeckel. Wenn der Deckel runter ist, siehst du den "Rotor" Teil der LiMa, da drunter ist der "Stator", und weg gehend davon alles ist ein Kabel mit ca 50cm Länge wo dann ein Stecke zu finden ist. Diese Stecker findest du nun unter dein Ritzelabdeckung (sollte 3 Gelbe Kabel am Motorradseite der Stecker, und 3 Schwarze Kabel am LiMa Seite der Stecker

Nun alle 3 Schwarzen kabel durchtesten miteinander ... Multimeter auf Ohm stellen, ein piekser an eine der Schwarzen und der andere Piekser an ein andere Schwarze Kabel, es sollte 0.1 - 0.8 Ohm Lesen, und so misst du alle 3 Schwarze Kabeln durch.

So testest du dein LiMa 🙂

Ich hoffe das hast du verstanden, hab keine Zeit, muss weg und ich schreib ganz schnell ...... aghhhhh Arbeit ruft .....

Versteh ich Dich grad richtig, daß ich zum messen den Motordeckel wegmachen muß??

Wenn die Lima im Ölbad läuft (wie meine alte Z 1000) hast Du anschließend
ein Problem. Die ohne neue Dichtung wieder dichtzukriegen ist vermutlich
nicht möglich. Als ich das noch nicht wusste, fuhr ich plötzlich mit einer
Ölsardine. 😮

nee nee, die LiMa von der 600er GPZ ist trocken, keine Angst, da kommt kein Öl mit raus. Nein, den Deckel muss du zum messen nicht abnehmen, aber der Ritzelabdeckung, sonst kommst du nicht an der Stecker dran ...

Gruß

Jason

Ich muß mal in meinem schlecht zu erkennenden WHB gucken, ich schnall das nicht so richtig 🙂

*edit*
Es ist blöd, wenn man eigentlich keine Ahung hat, sich aber trotzdem permanent Gedanken macht.
Folgenden Gedankengang hatte ich gerade:
ich habe ja damals die neue Batterie als "vorgeladen" gekauft, das heißt ja nun nicht voll geladen...
Hab sie eingebaut und bin gefahren...

Kann es denn eigentlich sein, daß so garnix kaputt ist, und die Problematik entstand, weil die Batterie eben nie genug Saft hatte?

na ja, beim fahren hätte sie sich laden mussen, dan wäre sie nach kurze Zeit "Voll Geladen"

Das dachte ich mir, ich bin ja dann schon einige längere Runden gefahren.... verdammt, das wäre einfach gewesen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


nee nee, die LiMa von der 600er GPZ ist trocken, keine Angst, da kommt kein Öl mit raus. Nein, den Deckel muss du zum messen nicht abnehmen, aber der Ritzelabdeckung, sonst kommst du nicht an der Stecker dran ...

Gruß

Jason

Die GPZ und GPX sind ja mehr oder minder baugleich, oder?

Ritzelabdeckung, na das steht ja sicher im WHB... will mir ja auch nicht alles vorkauen lassen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen